• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie würdet Ihr das Wasserfall-Foto bearbeiten?

Hi Alex

Hier meine Version!
In Aperture3 bearbeitet!

Schärfe angehoben!
Etwas beschnitten
Farbe: Crossentwicklung1
Helligkeit(Leicht heller gemacht!)

Gruss Viktor:cool:

Sorry. Aber bei den Farben bekommt man ja Augenkrebs ...
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Coriolanus: Wie hast Du dieses Märchenhafte Schimmerlicht hinbekommen?
Mit dem BrushTool in LR habe ich sporadisch unterschiedlich große Lichter verschiedener Helligkeiten gesetzt. So entsteht zwar eine unrealistische aber verschlumpfte ;) ähm verträumte Lichtsituation. :)
Die groben Bearbeitungsschritte dazu aus einem vorigen Post:
Belichtung - etwas angehoben; Schatten aufgehellt; Wasserfall Lichter zurück geholt, die beim Aufhellen ausfraßen; negative Belichtungsverläufe von allen Seiten, um den Blick Richtung Stein zu lenken; ein paar Lichtpunkte gesetzt mit dem BrushTool auf exposure+
 
leider kann man die NEF Datei nicht mehr runterladen, Dropbox error !!!
Schade !

Mir gefällt auch die Variante von Coriolanus am besten, richtig schöne
Märchenstimmung !!! :)

In der "natürlichen" Variante gefällt mir die Bearbeitung von Drehermicha.
 
Mit dem BrushTool in LR habe ich sporadisch unterschiedlich große Lichter verschiedener Helligkeiten gesetzt. So entsteht zwar eine unrealistische aber verschlumpfte ;) ähm verträumte Lichtsituation. :)
Die groben Bearbeitungsschritte dazu aus einem vorigen Post:

Nochmals Respekt, du verstehst echt was von Bildgestaltung :top:

Hab mich dann auch mal ran gemacht mit Hilfe deiner Tips und versucht das Bild etwas märchenhaft zu gestalten. (bin grade erst eingestiegen in das Thema Fotografie/EBV und versuche erstmal Bilder die mir gefallen nachzustellen, damit ich die Techniken lerne).
Hab leider kein Photoshop, deshalb hab ich unten mit einer Blur-Vignette gearbeitet, die etwas verrutscht ist ^^
 
Thx :)

Durch einen Nachbau kann man wirklich einiges lernen.
Den Wasserfall hast du aber leider gekilled. ;)

-- Sorry für OffTopic --

Generell kann man aus dieser Art Bild eine Menge machen. Zumindest im Film-Compositing Bereich (Matte Painting). Als einfaches Foto würde ich es jedoch auch so, wie Drehermicha erscheinen lassen.

Man könnte zB. die Szenerie auch riesig erscheinen lassen. Dazu im Anhang mal ein schnelles, stümperhaft zusammen geschustertes Bsp. aus deiner Version und einer simplen KutschSilhouette aus dem Netz im Anhang.

Der Mensch braucht immer etwas, was er kennt (zB. die Größe eines Menschen). Das wirkt sich dann auf das ganze Bild aus. Wenn man in dem Bild zB. die Pfanzen dazu noch ändert, versteckt oder durch andere ersetzt (weil wir wissen, wie groß die in etwa sind), hätte man schon einen riesigen Wasserfall. :D

-- Sorry für OffTopic --

deshalb hab ich unten mit einer Blur-Vignette gearbeitet
Dann imho den Blur besser ganz weg lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow. Wo lernt man so was? Sieht tatsaechlich ziemlich cool aus, hatte nicht gedacht, dass so etwas so einfach geht...
 
Wo lernt man so was?
Einige Gestaltungsstudiengänge bieten so etwas an.

Aber vor allem auch klassische Studiengänge (fundamentale Basics) durch zB. Kunststudium, Design Studium, Mediendesign, Studium mit Schwerpunkt auf Illustration.

Oder schon direkt bezogen auf neue Medien und Bewegtbild, wie zB. Studium mit Schwerpunkt auf visual Effects (Matte Painting, 3d, usw.), Filmhochschule, Filmakademie.

Und eben eigenStudium.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten