IvanDavaj
Themenersteller
Ich dachte mir, ich erstelle mal einen Thread, der konstruktive Kritik zum Inhalt haben sollte. Die Idee ist so irre, dass sie gut sein könnte.
Ich fang mal an:
MMn ist die J1, da sie den Einsteiger als Zielgruppe hat, sehr gut designt. Sieht gut aus, ist minimalistisch aufgebaut, und alles was den Anfänger überfordern könnte ist in Menüs versteckt. Die Technik ist klarerweise das beste was man derzeit in dieser Klasse bzw. überhaupt kaufen kann. Ich meine hier die Komponenten um den Sensor herum, denn logischerweise ist der Sensor an der absoluten Leistung gemessen nichts besonderes. Er übertrifft die Erwartungen an so einen kleinen Sensor, indem er bei High-ISO die alten 12 Meg FT-Sensoren überbietet, aber an die neuen FT oder APSC der NEXen kommt er nicht ran. Die Geschwindigkeit der Kamera, insbesondere Burst und AF, setzen wirklich neue Maßstäbe. Wäre schön, wenn die J2 einen besseren Screen und Akku verpasst bekommen würde.
Die V1 ist die One-Kamera, mit der ich ganz und gar nicht zufrieden bin. Wenn man den Preis und auch das Aussehen betrachtet, könnte man meinen, dass sie auf den erfahrenen Anwender abzielt. Nur wurde insbesondere das User-Interface und die Steuerelemente (Knöpfe, Rädchen, Menülastigkeit, usw) nicht konsequent genug an die Zielgruppe angepasst. Für die V2 würde ich mir wünschen, dass die 2 Gimmick-Modi vom Modus-Rädchen verschwinden, und stattdessen PASM Einzug hält. Ein Rädchen für die Blende oben, wo der komische Joystick ist, würde mir besser gefallen. Ein Rädchen vorne (wie auf der D90 zB), und ein richtiger Griff, wären auch nicht verkehrt. Ich würde mir auch wünschen, dass der Fn-Knopf in den PASM-Modi zum ISO-Button umfunktioniert wird, oder dass man ihn irgendwo im Settings-Menü frei programmieren kann (so wie bei den Ricoh GRDs). Wäre auch interessant, wenn man den AF (Kontrast oder PD) im Menü frei auswählen könnte. In Verbindung mit künftigen lichtstarken FBW würde das mehr Kontrolle bringen.
Ansonsten gefällt mir die Technik der Kamera. Der Puffer für den Burst ist mMn groß genug, der AF schnell genug, und mit den Eigenschaften (Crop, MP-Anzahl, Empfindlichkeit, Rauschen...) des Sensors kann ich leben. Screen und Akku gehen auch iO.
Zusätzlich zu neuen Kameras, würde ich mir klarerweise mehrere lichtstarke FBW wünschen. Eine 13mm f/1.4 (oder max f/2) - darf ruhig etwas mehr kosten, wenn sie auch optisch gut ist. Eine 15/1.4 - darf auch ruhig mehr kosten, sollte sie optisch top sein. Und ein 30/1.4...wobei, da könnte man auch das Sigma 30/1.4 mit dem Adapter benutzen. (Hat das jemand schon ausprobiert? Wie ist die BQ? Bokeh)
Und evtl. ein lichtstarker Standard-Zoom, mit durchgehend f/2-2.8 und 10-20mm.
So weit von mir. Welche Verbesserungen würdet ihr gerne sehen wollen?
Ich fang mal an:
MMn ist die J1, da sie den Einsteiger als Zielgruppe hat, sehr gut designt. Sieht gut aus, ist minimalistisch aufgebaut, und alles was den Anfänger überfordern könnte ist in Menüs versteckt. Die Technik ist klarerweise das beste was man derzeit in dieser Klasse bzw. überhaupt kaufen kann. Ich meine hier die Komponenten um den Sensor herum, denn logischerweise ist der Sensor an der absoluten Leistung gemessen nichts besonderes. Er übertrifft die Erwartungen an so einen kleinen Sensor, indem er bei High-ISO die alten 12 Meg FT-Sensoren überbietet, aber an die neuen FT oder APSC der NEXen kommt er nicht ran. Die Geschwindigkeit der Kamera, insbesondere Burst und AF, setzen wirklich neue Maßstäbe. Wäre schön, wenn die J2 einen besseren Screen und Akku verpasst bekommen würde.
Die V1 ist die One-Kamera, mit der ich ganz und gar nicht zufrieden bin. Wenn man den Preis und auch das Aussehen betrachtet, könnte man meinen, dass sie auf den erfahrenen Anwender abzielt. Nur wurde insbesondere das User-Interface und die Steuerelemente (Knöpfe, Rädchen, Menülastigkeit, usw) nicht konsequent genug an die Zielgruppe angepasst. Für die V2 würde ich mir wünschen, dass die 2 Gimmick-Modi vom Modus-Rädchen verschwinden, und stattdessen PASM Einzug hält. Ein Rädchen für die Blende oben, wo der komische Joystick ist, würde mir besser gefallen. Ein Rädchen vorne (wie auf der D90 zB), und ein richtiger Griff, wären auch nicht verkehrt. Ich würde mir auch wünschen, dass der Fn-Knopf in den PASM-Modi zum ISO-Button umfunktioniert wird, oder dass man ihn irgendwo im Settings-Menü frei programmieren kann (so wie bei den Ricoh GRDs). Wäre auch interessant, wenn man den AF (Kontrast oder PD) im Menü frei auswählen könnte. In Verbindung mit künftigen lichtstarken FBW würde das mehr Kontrolle bringen.
Ansonsten gefällt mir die Technik der Kamera. Der Puffer für den Burst ist mMn groß genug, der AF schnell genug, und mit den Eigenschaften (Crop, MP-Anzahl, Empfindlichkeit, Rauschen...) des Sensors kann ich leben. Screen und Akku gehen auch iO.
Zusätzlich zu neuen Kameras, würde ich mir klarerweise mehrere lichtstarke FBW wünschen. Eine 13mm f/1.4 (oder max f/2) - darf ruhig etwas mehr kosten, wenn sie auch optisch gut ist. Eine 15/1.4 - darf auch ruhig mehr kosten, sollte sie optisch top sein. Und ein 30/1.4...wobei, da könnte man auch das Sigma 30/1.4 mit dem Adapter benutzen. (Hat das jemand schon ausprobiert? Wie ist die BQ? Bokeh)
Und evtl. ein lichtstarker Standard-Zoom, mit durchgehend f/2-2.8 und 10-20mm.
So weit von mir. Welche Verbesserungen würdet ihr gerne sehen wollen?