Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Daher sind ja auch die ganzen Fotografen in der FC mit den tausenden von Kommentaren auch so unglaublich kommerziell erfolgreich?
Die ganzen grossen Firmen buchen ja auch nur die Fotografen die sie dort sehen da sie zum Fotografen auswählen auf Youtube und Facebook gehen?
Neben der sonderbaren "Erfolgreicher Profi ist, wenn möglichst viele Amateure wegen seiner Videos und Workshops kennen"-Theorie kann man spannender Weise auch immer wieder beobachten, daß viele "Profis" meinen, daß man die Kundenwerbung am besten da durchführt wo vor allem Fotografen sind.
Mancher scheint wirklich zu glauben, daß der Berufs Fotograf hauptsächlich die Bespaßung von Hobbyfotografen zum Ziel hat und nicht etwa die Erstellung von Fotografien für Kunden.
Wahrscheinlich Kontakte...
Warum ist das schlecht? Ich kann mich ja entscheiden, ob ich lieber Scott Kelby oder Annie Leibovitz nacheifern will? Sind doch nur unterschiedliche Geschäftsmodelle?Exakt, es gibt einige Leute, die die Welt genau so zu sehen scheinen:
-Fotografen, die Bücher für Fotografen schreiben, Fachblogs Tippswebseiten, oder Fotoforen betreiben.
-Fotografen, die Workshops, Fotoreisen, Lehrgänge und Unterricht für Fotografen veranstalten.
-Fotografen, die Fotoausrüstung an Fotografen verkaufen, Labordienstleistungen erbringen oder Fotosoftware programmieren
-"Dienst" "leistungs" -Verlage, -Galerien, -Communities, -Druckstrassen ... ;
die Fotografen mit deren eigenen Werken bespassen, und deren häufig ausschliessliches Ziel die Erlangung des Druckkosten bzw. Spasszuschusses ist.
-Fotografen, die Bildbände oder Kunstdrucke verkaufen, denn die Kunden sind häufig Fotografie-Interessierte - also Fotografen.
Hat ja nicht jeder gleich 5 Millionen Klicks.
Lustige Debatte hier. Hätten William Eggleston und Andreas Gursky mal ein paar Youtube-Videos gemacht, würde sie jeder kennen...
Die kann man kaufen falls man glaubt sie für seine Reputation zu brauchen.
Ich hatte doch oben schon was zu den kleinen Chinesen geschrieben.
mfg christian
schau dir mal die beiden interviews an, da kriegt man ein bisschen mit wie er so tickt und wie sein werdegang war.
http://vimeo.com/44437285
http://vimeo.com/21530616
das erste finde ich aber ziemlich uninteressant.
er macht nicht nur das fancy-zeug das hier jeder kennt, kohle bringen wohl u.a. die gar nicht so glorreichen "textiljobs" von denen er spricht.
zb für aldi
stimme ich dir 100% zu! aldi ist nicht umsonst so erfolgreich. was ich meinte : nur mit den aldi-bildern im blog wär er nicht so bekannt geworden![]()
Ist halt auch eine Frage des Publikums.