• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie wurde Paul Ripke bekannt?

Olliiii

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren wie Paul Ripke so bekannt wurde.

Wenn man seine Videos verfolgt oder ähnliches fällt einem auf das er weder Tutorials noch irgendwelche anderen Beratungsvideos macht

Die großen Fotografen kennt man aber meist durch sowas.
Paul Ripke war für mich aufeinmal da mit Videos wie er durch die Welt fliegt.

Vorher muss ja er ja aber auch schon eine gewisse Bekanntheit gewesen sein sonst hätte er wohl kaum solche großen Firmen auf seinem Plan.

Was denkt ihr? LG
 
Die Antwort lautet ne Menge Geld in SEO und PR Kampagne investieren...

Dazu noch ein paar kleine Chinesen die jeden Furz den du im Internet lässt x fach verlinken ...

Den Rest erledigen dann die Algorithmen von Googel.

Zumindest wenn ich den Wikipediaeintrag richtig interpretiere.;)

Wobei mir sagte der Name nix und beeindruckende Bilder hab ich so auf Anhieb auch nicht gefunden.

mfg christian
 
Richtig. Ich will nicht sagen dass die Bilder schlecht sind, aber außergewöhnlich ist was anderes. Schaut euch zum Beispiel mal die Bilder auf seiner Homepage "Die Mannschaft" an und achtet auf den Hintergrund wie unregelmäßig dort Wellen sind. Kommt vom falschen Lagern des Papierhintergrundes. Wenn man ihn ohne Metallkern immer horizontal in der Halterung lagert. Sowas sollte eigentlich bei einem "so tollen" Fotografen nicht passieren.
 
Quatsch Fischsuppe, du hast mal wieder gar keine Ahnung... das ist genau wie bei den Models - wenn Heidi nicht wäre, wüsste die gesamte Mode-Industrie gar nicht, wen sie den berühmten Tutorial-Fotografen vor die Linsen stellen würden...
 
Moin

Bekannt sein und bekannt werden...sin ganz klar zwei paar Schuhe :D

beides ist mit Flüchen belegt denn...
wenn du bekannt bist>>> must du auch ständig "nachliefern"
einfach deshalb, weil die böse Welt da draußen es vor dir erwartet :evil:

bekannt werden....ja da könnte ich hunderte Storys erzählen und>>>
weil es soooooviele Varianten sind, habe ich festgestellt, das man> es nicht erzwingen kann :cool:

es laufen hunderte von guten bis Oberklasse-Fotografen durch die Lande...
die alle nicht bekannt sind, damit auch schlecht gefunden werden, keine passenden "Netzwerke" haben :eek:

und ja...ich kann die jungen wilden beruhigen...das war auch früher schon so :top:
man kann sogar sagen das es bedingt durchs Netz...nur noch schlimmer geworden ist>>>

# jeder kann sich eine Schummel-HP basteln
# die Bilder stehen dort ohne vernünftige Erklärung
# echte Daten werden nicht preis gegeben
die Liste könnte beliebig länger sein

also Wenn A dann B trifft und von C bezahlt wird...könnte man ja meinen es käme "ABC" raus :p
nur die Gesetze der Schwerkraft sind hier aufgehoben :cool:
sach ich mal so locker daher :D
Mfg gpo
 
Wenn man seine Videos verfolgt oder ähnliches fällt einem auf das er weder Tutorials noch irgendwelche anderen Beratungsvideos macht

Die großen Fotografen kennt man aber meist durch sowas.

Ganz im Gegenteil. Die allermeisten großen Fotografen kennt die Öffentlichkeit hauptsächlich durch ihr fotografisches Werk. HCB, Burri, Newton, Gursky, Rakete, Lindbergh, M. Martin... Und dann gibt es die, die primär durch Lehrbücher, Videos und andere didaktische Arbeit bekannt sind: Feininger, Striewisch, Rockwell, Krolop/Gerst. Und nur ganz wenige, die in beiden Bereichen anerkannt sind: Ansel Adams, Bernd Becher. Und noch ein paar, die anderweitig schon vorher prominent waren, wie Lagerfeld.

Daß Paul Ripke breit bekannt wäre, würde ich übrigens nicht unterschreiben. Mir ist er nur aus Foren über Diskussion zum "Paul-Ripke-Stil" geläufig. Für geschäftlichen Erfolg muß man aber auch gar nicht beim Volk bekannt sein, dafür braucht es hauptsächlich gute Branchenkontakte. Wer mag, kann ja einfach mal Werbefotos auf Fotografennennungen absuchen. Oder konkreter: Die derzeitige Plakatkampagne "Werbung trifft jeden" mit den Farbpulverbildern kennt wohl jeder - wer kann auf Anhieb den Fotografen benennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz im Gegenteil. Die allermeisten großen Fotografen kennt die Öffentlichkeit hauptsächlich durch ihr fotografisches Werk. HCB, Burri, Newton, Gursky, Rakete, Lindbergh, M. Martin... Und dann gibt es die, die primär durch Lehrbücher, Videos und andere didaktische Arbeit bekannt sind: Feininger, Striewisch, Rockwell, Krolop/Gerst. Und nur ganz wenige, die in beiden Bereichen anerkannt sind: Ansel Adams, Bernd Becher. Und noch ein paar, die anderweitig schon vorher prominent waren, wie Lagerfeld.

Daß Paul Ripke breit bekannt wäre, würde ich übrigens nicht unterschreiben. Mir ist er nur aus Foren über Diskussion zum "Paul-Ripke-Stil" geläufig. Für geschäftlichen Erfolg muß man aber auch gar nicht beim Volk bekannt sein, dafür braucht es hauptsächlich gute Branchenkontakte. Wer mag, kann ja einfach mal Werbefotos auf Fotografennennungen absuchen. Oder konkreter: Die derzeitige Plakatkampagne "Werbung trifft jeden" mit den Farbpulverbildern kennt wohl jeder - wer kann auf Anhieb den Fotografen benennen?

:top: vollste Zustimmung!
Falls es irgendjemanden interessiert, die Bilder der angesprochenen Werbekampagne wurden von Dieter Eikelpoth fotografiert :p
 
Alter Man das war früher so
Heute must du bloß völlig Hohl in der Birne sein und bei einer Castingshow mitmachen...:evil::ugly:

Es ist schon beindruckend was uns da die Medienmaschinerie vormacht.

mfg christian

Da muss ich zustimmen, um berühmt bzw. Medien bekannt zu werden braucht man nicht sehr viel Hirn, im gegenteil manchmal wenn man wenig davon hat ist es sogar hilfreicher.
 
Wenn man seine Videos verfolgt oder ähnliches fällt einem auf das er weder Tutorials noch irgendwelche anderen Beratungsvideos macht

Die großen Fotografen kennt man aber meist durch sowas.


Wer sind denn dann die anderen "großen Fotografen" dieser Welt? Calvin Hollywood und Scott Kelby?
 
Das stimmt über die Zeit ohne so Internet weiß ich wenig aber ebenso denke ich das er ohne Internet auch kein so erfolgreicher "Dienstleister" wäre.


Viellt habe ich es zu übertreiben geschrieben Paul Ripke ist kein größer Fotograf und über deine Bilder kann man streiten.

Fakt ist aber er ist ne gewisse Bekanntheit und zumindest als dienstleister scheinbar erfolgreich aber ihr habt recht viellt auch die Kontakte die er eben davor schon kannte.


Mit großen meine ich nicht große sondern die die man kennt, rachor, krolop, Heinrich, schwaighöfer USW... Die haben youtube Tutorials USW. Ripke nicht. Schafft es aber für sämtliche Firmen in Hamburg zu fotogragieren an der eine oder andere niemals kommt selbst mit Youtube etc. Nicht.

Denke ihr wisst was ich meine

LG
 
Schafft es aber für sämtliche Firmen in Hamburg zu fotogragieren an der eine oder andere niemals kommt selbst mit Youtube etc. Nicht.

Man kommt also leichter an Jobs durch Youtube Videos?
Ich glaube das wussten 99,9% aller erfolgreichen Fotografen bisher noch nicht und sie probieren es weiter mit Kontakten und guter Arbeit…


Davon abgesehen hat er mit seinen "Life of Paul" Videos sicher nicht gerade wenig Klicks.
 
Man kommt also leichter an Jobs durch Youtube Videos?
Ich glaube das wussten 99,9% aller erfolgreichen Fotografen bisher noch nicht und sie probieren es weiter mit Kontakten und guter Arbeit…


Davon abgesehen hat er mit seinen "Life of Paul" Videos sicher nicht gerade wenig Klicks.

Ich sag's mal so... Um so mehr Leute mich kennen bzw was von mir höhren um so höher die Wahrscheinlichkeit das mich jemand bucht. Kennt mich keiner und dabei meine ich nicht persönlich, bucht mich auch keiner...

Du verstehst doch was ich meine damit oder nicht?

Und dies macht er eben nicht... Andere viellt auch nicht. Weiß ich nicht.


Das Man eher auf Kontakte und gute Arbeit wert legt unterschreibe ich.

Life of Paul gabs aber erst nach ner gewissen Bekanntheit als er sicherlich schon für paar bekannte Firmen fotografiert hatte. und selbst wenn nicht hat die ja auch keiner geguckt.

Hat ja nicht jeder gleich 5 Millionen Klicks.
 
Um so mehr Leute mich kennen bzw was von mir höhren um so höher die Wahrscheinlichkeit das mich jemand bucht. Kennt mich keiner und dabei meine ich nicht persönlich, bucht mich auch keiner...
Da stellt sich nur die Frage, kenne ich deine Bilder, die zu meinem Auftrag passen, oder dich als Youtube-Star, der die Produkte der Firma xy besonders gerne testet ... Auftrag kriegt wer?
 
Ich sag's mal so... Um so mehr Leute mich kennen bzw was von mir höhren um so höher die Wahrscheinlichkeit das mich jemand bucht. Kennt mich keiner und dabei meine ich nicht persönlich, bucht mich auch keiner...

Du verstehst doch was ich meine damit oder nicht?

Daher sind ja auch die ganzen Fotografen in der FC mit den tausenden von Kommentaren auch so unglaublich kommerziell erfolgreich?
Die ganzen grossen Firmen buchen ja auch nur die Fotografen die sie dort sehen da sie zum Fotografen auswählen auf Youtube und Facebook gehen?

Das sollte man wirklich mal so Fotografen wie Steven Meisel sagen. Der hat nicht mal eine Internetseite…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten