• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wurde dieses Bild bearbeitet?

NeleMarie

Themenersteller
Und zwar bin ich neu hier, und ich würde gerne wissen ob mir jemand sagen könnte wie dieses Bild hier http://4.bp.blogspot.com/-hFpIXY4xjwM/TlkkYP6xDpI/AAAAAAAABOs/At8NhcSfSkM/s1600/DSC02755.jpg bearbeitet wurde.
Hugs <3
 
AW: Brauche hilfe!

Hallo und willkommen im Forum.

Versuch's mal mit eine aussagekräftigeren Überschrift. Unter "Hilfe" kann man Vieles vermuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche hilfe!

Hallo

Eventuell wurde da etwas mit der Helligkeit / Belichtung und dem Kontrastregler und dem Weissabgleich gespielt und anschliessend eine Vignettierung drüber gelegt.

-Fertig-

Wenn ein technisch solid fotografiertes Bild als Ausgangsmaterial vorhanden ist, Aufwand ca 3-5 Minuten.
 
AW: Brauche hilfe!

Und zwar bin ich neu hier, und ich würde gerne wissen ob mir jemand sagen könnte wie dieses Bild hier http://4.bp.blogspot.com/-hFpIXY4xjwM/TlkkYP6xDpI/AAAAAAAABOs/At8NhcSfSkM/s1600/DSC02755.jpg bearbeitet wurde.
Hugs <3

Dazu müßte man es mit dem Original vergleichen können. Im Prinzip ist das so beim richtigen Licht "out of camera" möglich.
 
AW: Brauche hilfe!

Sieht für mich auch danach aus, dass sowohl Kontrast als auch Farbsättigung (leicht) erhöht sind und der Weißabgleich (evtl. absichtlich) leicht daneben liegt. Ansonsten: Offenblende - steht auch in Exifs mit 50mm, F1.7.
Gruß
Matthias
 
AW: Brauche hilfe!

Hi,

ich denke das da zusätzlich noch leicht gecrosst wurde. Man sieht das an den dunklen Stellen der Hand leichte "Lila" Töne zu erkennen sind.

google: cross processing....
 
AW: Brauche hilfe!

Vielen Dank schon mal, habs schon öfters mit crossen und weißabgleich und so probiert, hab aber noch nicht mein gewünschtes Ergebnis bekommen. Und auch mir fehlt leider das Original zum Vergleich. Ich habs auch mal mit einer kopierten auf weichem licht gestellter Ebene Porobiert (ergebnisse http://ichwillfreisein.blogspot.com/2011/09/blog-post.html#comments) also noch nicht so das wahre.. muss es wohl weiter versuchen aber shcon mal vielen Dank und Manni1, hast recht, werd ich gleich mal ändern.
 
Eine faule, aber nicht ganz billige Möglichkeit: Nik Color Efex 3, Crossprocessing mit Preset B04.

Nachdem gerade Version 4 herausgekommen ist, dürfte in Kürze Version 3 preisgünstig zu haben sein.


Das ursprüngliche Beispiel ist ziemlich sicher bei Kunst- bzw. Mischlicht entstanden, zumindest kommen im Hintergrund mehrere deutlich verschiedene intensive Farben vor. Bei Deinen Bildern im Blog fehlt das, im Wesentlichen kommen nur grün-gelb-braune Naturtöne vor. Weißabgleich wird Dich da nicht wirklich weiterbringen.

Schieß mal ein Bild nachts bzw. bei Dämmerung in der Stadt, bei dem farblich unterschiedliche Lichtquellen - die Kamera nimmt vieles deutlich verschiedener wahr als das Auge! - einwirken. Solches Ausgangsmaterial liefert erheblich mehr Potential für Spielereien mit Farben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten