• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wurde das Bild gemacht?

Makavelix

Themenersteller
http://gallery.photo.net/photo/6146520-lg.jpg
Wie macht man das? Ist das ein Panorama und mit Photoshop verändert oder ein Fisheye nach unten gerichtet und dann Stativ (oder 3m-Turm ;) ) wegretuschiert.
 
ist eine nette Photoshopspielerei, wie das geht findet man z.B. bei Tutorials.de

man nehme einen Tennisball, schneide ihn auf und fotografiere ihn
man nehme Himmel mit Wolken und fotografiere ihn
man nehme Wald und fotografiere ihn
man nehme Häuser und fotografiere sie
man nehme das EBV-Programm seines geringsten Mißtrauens, z.B. Photoshop und lade die Bilder. Durch geschicktes Platzieren der Bilder in ein Bild als verschiedene Ebenen - erst Himmel, dann Ball, dann den Rest - dann verkrümmen des Waldes und der Häuser auf dem Ball sollte man den Effekt hinbekommen.
 
Das ist ein normales Panorama bei dem das Stativ wegretuschiert wurde. anschließend wurden das bild außerdem in polarkoordinaten umgerechnet. nennt sich häufig auch "little planet".

Ist nur eine andere Darstellungsform von 360°x180° Panoramen.
 
also éigentlich wird da nichts weg retuschiert..
-Man nimmt ein Panorama ( Anfang und Ende möglichst "kompatiebel")
-dann staucht man es auf ein Quadrat
-dann Polarkoordinaten umrechnen
 
also éigentlich wird da nichts weg retuschiert..
-Man nimmt ein Panorama ( Anfang und Ende möglichst "kompatiebel")
-dann staucht man es auf ein Quadrat
-dann Polarkoordinaten umrechnen

Ja, das scheint so zu sein, ich habs jetzt selbst probiert, es funktioniert, aber mein erstes Ergebnis ist noch nicht so berauschend. :(

Danke an alle! :top:
 
Ich kenn mich damit zwar nich aus, aber von Sigma gibts doch dieses Fisheye mit nem Bildwinkel von 180 °, das 4,5mm F: 2,8 kann das nich auch von sowas sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten