• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wünscht ihr euch eine KoMi Dynax 9D?

jenne

Themenersteller
Welche Features hättet ihr gerne? Ich fange mal an, was mir sponatn einfällt:
- Einschaltzeit 0,1 Sek.
- RAW bei Wiedergabe einzoombar
- Sehr variable Iso-Automatik
- Eingebauter Blitz
- Sensor einer Canon 1D Mk2 (Crop 1,3/ 8 MP)
- AS
- AF der analogen Dynax 9 (was für einer ist das überhaupt? :-))
- Bedienung wie 7D
- Titangehäuse
- Gehäusegröße und -gewicht wie KoMi 5D
- Monitor wie 7D
- Sucher wie 7D
- ...?

Naja, für die wesentlichen Sachen tut es auch ein FW-Update zur 7D :-).
j.
 
Ich erwarte eine der Nikon D200 ähnliche Kamera mit AS, Dichtungen und 100% Sucher und ohne Einbaublitz. (Falls der Sensor in der D200 von Sony stammen sollte wird ihn wohl Minolta und evtl. Pentax auch nutzen)

Außerdem von Sony die Info Lithium Technik, d.h. perfekte Akkuanzeige.

Ansonsten:

Ist es eigentlich wirklich sicher, dass Minolta sich nochmal ins "Profi-Segment" wagen will oder soll die "D9D" doch eher für ambitionierte Amateure sein?

Die "Profi"-Objektive dazu sind ja doch sehr dünn gesäht, Kundenbindung existiert in diesem Marktsegemnet auch nicht mehr, da man da mindestens 3 Jahre zu spät dran ist (aber analog gabs eh fast keine), so dass man da wieder von vorne anfangen müsste.
 
Komi wird bestimmt nicht ins Profi-Segment wagen. Was ist Profi-Segment den Überhaupt??
Komi bedient schon seit Jahren keine Profis und lebt trotzdem noch.
Bei den Profis sind die "Pfründe" vergeben, da kann niemand so einfach eindringen.
Für Komi ist es wichtig die Amateure bei der Stange zu halten. Deswegen wird es sicherlich eine Kamera geben über der D7D.
Ich finde die D7D von der Bedienung her hervorragend. Und Bilder macht sie auch keine so schlechten. Mir egal ob sie für Profis ist oder nicht.

Ich weiß ehrlich nicht was ich mir für den Nachfolger wünschen sollte.
Mehr Mpix? Ja, 6 Millionen sind wenig, aber ob mir 10 oder 12 soviel mehr bringen als größere Datenmenge?
Ein abgedichtetes Gehäuse wär auch schön, aber was ist mit meinen Objektiven? Die sind ja auch nicht dicht, denk ich mal.

Der Nachfolger wird sicherlich mehr Mpix haben, weniger rauschen und mehr Dynamikumfang haben. Der ganz normale Fortschritt halt
Den rest weiß nichtmal meine Kristallkugel
 
jenne schrieb:
Welche Features hättet ihr gerne?
- ...?

Frag´ doch einfach direkt KM .... KM SEA:
http://forums.dpreview.com/forums/postersprofile.asp?poster=hhiuijizhwii

Ob was dran ist?
 
Ich hätte gerne folgendes:

Das Gehäuse
- ein kleines Stück größer als die 7D
- reines Metallgehäuse, abgedichtet (irgendwann sollten dann auch abgedichtete Optiken folgen)
- kein Zwangs-BG, lieber einen guten optionalen BG, gerne auch mit Metallgehäuse

Die Technik
- FF Sensor
- etwa 12 MP
- 8 Bilder/Sekunde im RAW+Jpeg Modus
- Rauschen erst ab ISO1600 wahrnehmbar (muß doch wohl machbar sein, oder?)
- Noch etwas größerer Sucher als 7D mit 100%-Sicht
- Mehr AF-Punkte, ca. 15 sinnvoll angeordnet

Die Bedienbarkeit
- am besten ähnlich wie bei der 7D, da kann man nix falsch machen
- die Knöpfe am BG sollten genau so angeordnet sein wie bei der Cam

Die Funktionen
- Motivprogramme sind nicht unbedingt nötig, dafür steht eher das Konzept der 5D
- Intervallaufnahmen sollten in jedem Modus möglich sein, um absolute Kontrolle darüber haben zu können
- Intervallaufnahmen sollten auch in kürzeren Abständen als 30s möglich sein, optimal wäre ab 5 Sekunden

Mehr fällt mir im Moment nicht ein...
 
Komi hat sehr klug daran getan, sich nicht mit der ersten guten digitalen ins profisegment zu wagen.

Obwohl die 7d schon einige Ausstattungsmerkmale hat, die sie sehr deutlich von den Konkurrenten abhebt. Eigentlich ist sie schon fast zu gut für eine Mainstream Cam. Im Profisegment wird nur Geld gewechselt, das ist für´s Prestige,- im Konsumer Markt wird das Geld verdient... Und Komi soll ja ruhig was vedienen, schließlich wollen wir noch lange solche Cams haben...

Obs eine 7d Mark II :) oder eine 7ds oder eine 9d wird...

Realistische Features vielleicht: um die 10 MP (braucht man mehr??) crop 1.3 oder 1.5, mehr dynamik im Sensor,- die üblichen verbesserungen im Sensor bezüglich rauschen... einen PRÄZISEN 15 felder oder mehr Kreuzsensor Autofocus... Fernsteuerbarkeit über PC... (Firewire anschluß wär schön) Zoomen im Raw... das fällt mir auf anhieb ein...

die geschichten, die sich softwaremäßig realisieren lassen, als firmwareupdate für die 7d,- um zu demonstrieren, das man die kunden nicht verarscht sondern als eine art markenbindung,- (wenns mit dem flash nicht reicht, ich bin gerne bereit auf so einen quatsch wie direkte druckersteurung zu verzichten? wer bitteschön, der mit so ner cam arbeitet, schneidet und druckt seine Bilder von der Cam aus???? *kopf schüttelt. die Kilobytes Firmware lieber in vernünftige Sachen stecken.

die hardwaremäßigen neuerungen gerne im einem neuen gehäuse,- was sich preismäßig ruhig an der nikon 200 orientieren kann.
 
BlackMike67 schrieb:
die geschichten, die sich softwaremäßig realisieren lassen, als firmwareupdate für die 7d,- um zu demonstrieren, das man die kunden nicht verarscht sondern als eine art markenbindung,- (wenns mit dem flash nicht reicht, ich bin gerne bereit auf so einen quatsch wie direkte druckersteurung zu verzichten? wer bitteschön, der mit so ner cam arbeitet, schneidet und druckt seine Bilder von der Cam aus???? *kopf schüttelt. die Kilobytes Firmware lieber in vernünftige Sachen stecken.

Was sollte denn an der 7D Firmwaretechnisch noch verbessert werden? Vielleicht die Zoom-Möglichkeit im RAW-Format! Ansonsten? Ist doch ziemlich ausgereift die Kamera! Oder willst du ein Firmware-Update auf 8Mpix ;) ? Außerdem hat Minolta mit dem Firmwareupdate auf 1.10 durchaus bewiesen, dass sie sich um ihre Kunden kümmert!

LUMPI
 
nanana, ich weiß auch, das ein firmwareupdate nicht auf 8 mp geht... LOL

was ich gerne hätte: Zoomen ins Raw,- und fernsteuerbarkeit übern PC. mit ner Dimage gehts ja,- sollte also nur ne reine softwaregeschichte sein.

und das mit der FW1.10 war durchaus positiv gemeint von mir. gibt ja auch firmen, die bringen kein Update,- sondern eine neue Cam.
und die von mir beschreibenen geschichten lassen sich in SW realisieren...

das mit 10 MP und nem anderen AF Sendor ist für den nächsten Body...
das mit den hardware mäßigen änderungen hat ich aber auch im letzten satz meines vorherigen Posts geschrieben...
 
Ein 100% Sucher wäre in der Tat wünschenswert, aber funktioniert dies überhaupt mit dem AS? Gibts da nicht ev. Probleme, dass das Bild letztendlich dann doch wieder leicht verschoben ist? Oder spielt dies keine Rolle?

Ich wünsche mir ja die schönen Metallrippen an den HAndgriffen, wie sie halt die anaolge 9er hat.
 
Ich erwarte eine der Nikon D200 ähnliche Kamera mit AS, Dichtungen und 100% Sucher und ohne Einbaublitz.

Den Einbaublitz braucht die D9D zwingend weil sonst das Wireless-Blitzen nicht geht. Mit dem eingebauten Blitz werden nämlich die anderen Blitzgeräte angesteuert!:D
 
Fernsteuerbarkeit über PC...

Das geht mit der D7D schon! Das Programm kann man sich kostenfrei bei KoMi downloaden und das mitgelieferte Kabel besorgt dann den PC-Anschluß. Die Datei wird auch nicht mehr auf Speicherkarte sondern direkt auf dem PC abgelegt.;)
 
Also ich würde mir folgende Spec einer D9D wünschen.

- Sensor der Nikon D200 (kommt warhscheinlich eh von Sony)
- 1/500 Blitzssync
- bis ISO 1600 sehr gut nutzbar
- mit eingebautem Blitz (nicht wie EOS 5D)
- optionaler BG mit Hochformatauslöser (gibts ja schon bei D7D)
- 1/10000 - 30 sec Verschlußzeit (+Bulb)
- 5 fps (oder mehr)
[edit] - Antis-Shake hab ich natürlich vergessen [/edit]
ansonsten ein D7D-Klon.

Aber das ist dann sowieso aus meiner Liga. Da will ich gar nicht mehr darüber nachdenken. :(
 
Ich bin mit der D7D bis jetzt wunschlos glücklich!Die wenigen Mehrfeatures, die die D9D gegenüber der D7D haben würde, rechtfertigen für mich nicht eine Neuanschaffung eines Bodies! Lieber das Geld in gute Optiken stecken!

Gruß, Lumpi
 
@Lump: Hast eh recht, aber träumen wird man ja wohl noch dürfen. Außerdem bringen die hier gewünschten Features auch widerum Nachteile mit sich. zB Sensor mit 10MPix bedeute höhere Pixeldichte bedeutet schlechteres Rauschverhalten, eventuell andere Objektive notwendig, ...
 
dino schrieb:
Ein 100% Sucher wäre in der Tat wünschenswert, aber funktioniert dies überhaupt mit dem AS? Gibts da nicht ev. Probleme, dass das Bild letztendlich dann doch wieder leicht verschoben ist? Oder spielt dies keine Rolle?

Ich wünsche mir ja die schönen Metallrippen an den HAndgriffen, wie sie halt die anaolge 9er hat.

AS sitzt ja hinterm Spiegel, da ja der Sensor bewegt, es hat also garkeine Auswirkung auf das Sucherbild. Anders als z.B. VR/IS/OS
 
Ja, das ist klar. Hab da mehr irnedwie an das Wählen des Bildausschnittes gedacht aber das ist ja eigentlich auch alles egal.

Auf jeden Fall will ich den 100% Sucher und ev. die Möglichkeit Sucherscheiben selber zu wechseln (so dass auch mal einige Fremdhersteller was gutes auf den Markt schmeissen), und schon wäre ich glücklicher als jetzt, auch wenn das nur schwer vorstellbar ist ;)
 
Hallo,

mir würden zu einer D9D folgende Verbesserungen einfallen:
- Robusteres Gehäuse (vor allem besser gegen Nässe und Staub geschützt - wie meine 9xi)
- Geringeren Stromverbrauch (der Akku verabschiedet sich praktisch ohne Vorwarnung, deshalb sind für eine Session mindestens 2 Akkus notwendig)
- Vollformatsensor mit weiterer Senkung der schon jetzt geringen Rauschwirkung
- Weg mit der Schiebeklappe im Griffbereich, die immer offen steht (egal wie oft man sie schliesst)

Ansonsten ist die D7D nach meiner Meinung bereits nah am Ziel:)
 
In der Tat ist diese Schiebeklappe Müll?!! Man hätte sie gleich ganz weglassen können, da man den STecker sowieso nur mühsam in die Buchse kriegt über dieses Loch. Da öffnet man lieber gleich die ganze Klappe für die Speicherkarte und steckt das Kabel so an. Wobei wenn die Klappe schon ganz offen ist, nimmt man die Karte lieber gleich ganz raus und steckt sie in den Kartenlese :)
 
Ich finde die Schiebeklappe optisch und von der Haptik gut. Leider steht sie bei mir immer offen, egal wie oft ich sie schließe. Der Geist der KoMi?

Wenn man schon dabei ist, könnte man die Gumminippel auf der linken Seite so gestalten, daß sie fester und mit mehr Druck da bleiben wo sie hingehören.

Außerdem hätte ich gerne die Objektiventriegelung auf der gegenüberliegenden Seite, aber da werden die Traditionalisten wohl etwas gegen haben. Dann könnte ich mit der rechten Hand das Objektiv entriegeln und es mit der linken Hand austauschen. Wie bei Pentax. Außerdem würde ich bei kurzen Objektiven nicht ständig mit der linken Hand auf den Knopf drücken und mich wundern, warum der AF in Ausgangsstellung fährt.:rolleyes:
 
Das ist doch die Kindersicherung. Damit niemand auf die Idee kommt, die Karte raus zu ziehen wärend er Daten mit dem Kabel überträgt. Sonst sind die Daten Futsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten