Volker S
Themenersteller
Ich denke mal auch, dass die Gewichtung der Haptik/Ergonomie jeder Nutzer anders beantworten wird.
Selbst die schier große Anzahl der Kameramodelle, die flachbrüstig daher kommen lässt vermuten das die große Mehrheit wohl Tests und technische Anforderungen eher in den Vordergrund stellen als die Haptik. Von daher sehe ich die Ergebnisse, die bisher dieser Thread generierte, als leicht verzerrt zu Gunsten der "Wohlfühl-Backsteine".
Ich selber würde es aber begrüßen, wenn es vermehrt vernünftige Zubehörgriffe geben würde, die das Wohlfühlgefühl definitiv verbessern (auf der XZ-2 bezogen macht laut einem User selbst die MCX-2 Griffplatte aus der XZ-2 eine erwachsene Kamera).
Ein paar Zubehör-Hersteller bedienen ja (sehr vorsichtig) den Markt:
Link 1
Link 2
Für mich persönlich sind das aber noch viel zu kleine Fisselkramgriffe.
So etwas, wie es Hasselblad aus einer RX100 macht - so etwas stelle ich mir unter einen Wohlfühlgriff vor. Auch der Hinweis (bei der Hasselblad-Seite runter scrollen) mal Hersteller von Kurzwaffengriffen zu kontakten (ich denke mal das sind Schreiner) stelle ich mir als einen Ausweg aus einem Flachkameraleben vor.
Kommt aber auch hier natürlich auf den Preis an.
-volker-
Selbst die schier große Anzahl der Kameramodelle, die flachbrüstig daher kommen lässt vermuten das die große Mehrheit wohl Tests und technische Anforderungen eher in den Vordergrund stellen als die Haptik. Von daher sehe ich die Ergebnisse, die bisher dieser Thread generierte, als leicht verzerrt zu Gunsten der "Wohlfühl-Backsteine".
Ich selber würde es aber begrüßen, wenn es vermehrt vernünftige Zubehörgriffe geben würde, die das Wohlfühlgefühl definitiv verbessern (auf der XZ-2 bezogen macht laut einem User selbst die MCX-2 Griffplatte aus der XZ-2 eine erwachsene Kamera).
Ein paar Zubehör-Hersteller bedienen ja (sehr vorsichtig) den Markt:
Link 1
Link 2
Für mich persönlich sind das aber noch viel zu kleine Fisselkramgriffe.
So etwas, wie es Hasselblad aus einer RX100 macht - so etwas stelle ich mir unter einen Wohlfühlgriff vor. Auch der Hinweis (bei der Hasselblad-Seite runter scrollen) mal Hersteller von Kurzwaffengriffen zu kontakten (ich denke mal das sind Schreiner) stelle ich mir als einen Ausweg aus einem Flachkameraleben vor.
Kommt aber auch hier natürlich auf den Preis an.
-volker-