• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wichtig ist euch das Aussehen/die Grösse eurer Kamera?

Wenn ich meine Kamera gerade nicht brauche, stecke ich sie mir in die Unterhose zur Aufbewahrung.
 
Als Amateur S*******egal.
Im übrigen war es mir als Profi auch wurscht. Hauptsache ist doch, daß das Ergebnis stimmt.
Selten blöder Thread.
@oscar2: wie kann man sowas sinnfreies ausgraben? :confused:
 
Moinsen

Ist es euch generell egal und könnte eure Kamera auch klein wie ne Chip-Karte sein, solange die Qualität und Funktionalität bleibt?
Also fürs Knipsen kann sie gerne Chip-Karten-Größe haben (wenn die Quali passt). Für vernünftige Bilder habe ich dann doch lieber was "Handfestes". Farbtechnisch sollten beide vllt nicht unbedingt pink sein. Ein mattes schwarz ist da schon am besten.

Wolltet ihr euch schon einmal ein Objektiv kaufen, nur weil es besonders groß ist?
Nein, eigtl nur weil die "inneren" Werte groß waren...

Seid ihr froh oder stolz wenn andere Leute staunen, sobald sie euer Equipment sehen?
Ich denke ein gepflegtes Maß an Stolz auf die eigene Ausrüstung ist bei jedem vorhanden - sollte es zumindest. Oder schämt ihr euch für eure Sachen?
Solange man nicht rumstolzieren und jeden darauf hinweist was für eine tolle Ausrüstung man denn hat usw...

Ich muss gestehen, ich kann mir manchmal ein inneres Schmunzeln nicht verkneifen, wenn die Leute um einen herum aufmerksam werden. ALLERDINGS ist dieses Schmunzeln in keinster Weise abwertend zu verstehen! Es ist vielmehr ein Freuen über das Interesse anderer an der Fotografie, auch wenn es scheinbar nur noch durch auffällige Brocken geschaffen wird :evil:
Wenn diverse Linsen auch in schwarz erhältlich wären, würde ich sie den "hellen" vorziehen. Denn "froh" im Sinne von "juhuu, na endlich" bin ich nicht, wenn "andere Leute staunen, sobald sie [mein] Equipment sehen".
 
Selten blöder Thread.
Dann sollte man den Button
reply.gif
igorieren.

Hier ist doch die individuelle Meinung jeden Einzelnen gefragt und die sollte akzeptiert werden - egal ob man damit meinungskonform ist.

Danke
 
Dann sollte man den Button
reply.gif
igorieren.

Hier ist doch die individuelle Meinung jeden Einzelnen gefragt und die sollte akzeptiert werden - egal ob man damit meinungskonform ist.

Danke

warum?
es wurde keiner beleidigt - ein thread ist wohl kaum beleidigungsfähig.
und der thread ist selten blöde - und das ist ebenfalls eine "individuelle Meinung eines Einzelnen"* - auch wenn die ein oder andere meinung dem entgegensteht und andereslautende meinungen nicht hören will ;-)
 
Moin
ich finde das aussehen nicht so wichtig ,gewicht und preis-leistung zählt mehr,und so braucht mann....nicht mehr als die beiden silberlinge am hals wenns mal wieder zum knipsen in den tierpark geht. :)

ZWEI.JPG
 
:eek: beide gleichzeitig?
Wenn ich dich da so sähe mit 2 Nikons,aber 2 Sigmas...völlig indiskutabel.
Ich klatsch mir unter meine Guccis schliesslich auch keinen Absatz von Deichmann :D
 
Lol. Gegen Sigma ist nichts einzuwenden - ich bin davon jetzt zwar auch abgekommen, aber das ist ne andere Sache. Jedoch bin ich auch der Meinung, jeder solle sich kaufen, was ihm gefällt und was ins Budget passt. Daher völlg i.O. Und an einer D50 ne superteure Nikon-Linse, das ist dann auch Perlen vor die Säue. :-/
 
habe gegen sigma auch nix einzuwenden...
würde das wegen der silbernen farbe eher andersherum sehen...
aber wenn wenigstens gescheite bilder rauskommen, wen interessierts?

ich persönlich bin mit 30D und 400D von canon sehr sehr zufrieden!
:D
 
Mir ist die Groesse relativ wichtig.
Habe so ne kleine Sony Taschencam, also ne Ultrakompakte. Das merkt man leider auch an den Bildern...
Die 450D passt da schon besser. Sie ist nicht zu gross, und nicht zu klein. Koennte allerdings ein bisschen schwerer sein, habe gern was in der Hand!
 
Also ich hab hier ja die Nikon Coolpix 3700. Schnuffig klein und kompakt, leider nicht mehr auf dem Stand der Technik.

Und nu hab ich ja seit nichtmal einer Woche hier die EOS 450D.

Also wenn ich jetzt die komplette Technik und Leistung der 450 in die Nikon Coolpix 3700 schütten könnte, das fände ich geil!:D:evil:
 
...könnte eure Kamera auch klein wie ne Chip-Karte sein, solange die Qualität und Funktionalität bleibt?

Hast wohl zu viele James Bond Filme gesehen, wa? :D

Seid ihr froh oder stolz wenn andere Leute staunen, sobald sie euer Equipment sehen?

Auf jeden Fall, wer etwas anderes behauptet hat ne Anfängerkamera oder er möchte sich hier nicht outen :evil: Ähmmm... ich fahr nen 911er um möglichst schnell fahren zu können (Na klar, wers glaubt :lol:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Komische Sache ist das. Am Anfang war ich stolz wie Leo mit der neuen Kamera, habe zwar nicht geprahlt, aber selbstbewusst benutzt.

Dann hatte ich eine zeitlang wenig Zeit für das Hobby. Nachdem ich wieder anfing, hatte ich ein ungutes Gefühl, wenn ich mit der Kamera unterwegs war.

Das Forum hat mich nämlich erst auf dieses kleinkarierte Getue der Deutschen aufmerksam gemacht. Seitdem wittere ich überall Knipser und lehne solche Verhaltensmuster im Keim ab. Das beschränkt mich (noch) leider etwas beim unbeschwerten fotografieren.
 
Geile Fragestellung.

Auch wenn manche es offensichtlich nicht glauben, sch...egal. Das einzige was für mich zählt ist das Ergebnis: ein Bild, wie ich es mir vorgestellt habe. Alles andere ist Mittel zum Zweck nach dem Motto: form follows function.
 
Da ich die anderen Antworten nicht alle gelesen habe, jetzt einfach nur meine persönliche Meinung zur Frage des TO.

Mir ist die Technik wichtiger als das Aussehen. Auf die Größe kommt es mir nicht an, jedoch auf die Haptik. Eine Kamera, die ich nicht vernünftig halten kann, bringt mir schließlich nichts. ;)
 
Für mich ist die Haptik neben der Technik das entscheidende Kriterium. Die Kamera muß gut in den Händen liegen und vernünftig bedienbar sein. Außerdem möchte ich den Sucher nicht mehr missen, dieser LiveView-Krams ist für mich in 99% der Fälle komplett überflüssig.

Ein gewisses Gewicht hat auch seine Vorteile, denn die Kamera liegt dann einfach satter und ruhiger in der Hand.
Drum käme als Hauptkamera für mich keine Kompakte mehr in Frage.
 
Meine Kameras sollen als erstes zur Gelegenheit passen.
Immer in der Tasche ist die G10 und wenn es wirklich mal zum Fotoshooting geht ist dann eben der Fotorucksack mit den entsprechenden Gehäusen und Objektiven dabei. Ich kaufe mir mit Sicherheit keine neue Kamera weil der Body größer ist.
 
Also ich hätte es lieber etwas unauffälliger...
Klar ist es ganz nett wenn man sofort sehen kann, welches Objektiv einer drauf hat um dann zu schätzen was er fotografiert bzw. fotografieren möchte, aber die Blicke und Kommentare der Passanten nerven schon "baoh, der hat aber nen langen..." :rolleyes:
 
Meine persönliche Beobachtung dazu:

Mit der D80 zusammen mit dem Sigma 10-20 habe ich auch gute Bilder gemacht.

Mit der D700 und dem 14-24/2.8 (und zwei SB900) mache ich vielleicht technisch etwas bessere Bilder, was aber nur heißt, dass ich weniger Arbeit damit habe.

Mir wäre es lieber, ich müsste nicht soviel Glas rumschleppen, aber so ist es nunmal.

Analog zu den früher im Thread genannten Handwerkervergleichen (ich sehe mich auch eher als Handwerker als als Künstler) ist mir aber auch aufgefallen, dass manche Kunden (ich fotografiere Architektur und Innenräume) doch sehr beeindruckt sind vom Anblick einer D700 mit 14-24/2.8 und zwei SB900. Da kommen dann auch Fragen wie "das war teuer, oder?". Ich erkläre das ganze dann so, dass es sich hier um ein Werkzeug handelt, welches einen gewissen Zweck erfüllen muss und ökonomischen Gesichtspunkten genügen muss. Das reicht meistens, und am Ende sind die Kunden auch nicht mehr von der Kamera, sondern von den Bildern beeindruckt. Ist mir auch lieber so;)
 
Sehr wichtig. Ich liebe meine Kamera und sie ist ein Teil von mir. Wenn sie mir nicht gefällt, habe ich keinen Spaß daran mit ihr Aufnahmen zu machen. Außerdem gehe ich weniger sorgfältig damit um. Riesen Klötze mag ich nicht. Sie muss klein ergonomisch und harmonisch symmetrisch geformt sein.

Sie muss aber auch technisch absolut perfekt sein. Ich freu mich schon, wenn in ein paar Jahren Vollformat in den Body einer D60 oder Canon Eos 400 D wandert.

Klein deshalb, weil ich die Kamera immer dabei habe, weil immer überall Motive lauern können. Und immer eine D3 mit rumschleppen.....oh Gott
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten