Tom_Green
Themenersteller
Bei der Frage ist es egal ob man Talent hat oder nicht.
Beispiel Motorcrossrennen: Ein Hobbyfotograph mit einer D3 oder 1D und einer richtig fetten 2.8 Linse macht Bilder. Nebendran ein besserer Fotograph mit einer 350D oder D40x und einer kleinen 3.5-5.6 Linse, macht auch Bilder. Zu wem würde der Veranstalter gehen und Fragen ob diese Person beim nächsten Event auch Bilder gegen Bezahlung macht? Die Antwort ist einfach. Kleider machen Leute und die Ausrüstung einen Fotographen, jedenfalls für Aussenstehende.
Ich habe das auch gemerkt. Aus Spaß habe ich auf einer Messe Bilder gemacht. Von einem Kumpel hatte ich mir den exterenen Blitz ausgeliehen und dazu noch die 17-70 Linse von Sigma. Meine kleine 350 sah doch recht groß aus. Da sind viele Leute auf mich zu gekommen.
Also meine Frage: Braucht man eine große Kamera und eine protzige Ausrüstung um im Fotographengewerbe voran zu kommen?
Beispiel Motorcrossrennen: Ein Hobbyfotograph mit einer D3 oder 1D und einer richtig fetten 2.8 Linse macht Bilder. Nebendran ein besserer Fotograph mit einer 350D oder D40x und einer kleinen 3.5-5.6 Linse, macht auch Bilder. Zu wem würde der Veranstalter gehen und Fragen ob diese Person beim nächsten Event auch Bilder gegen Bezahlung macht? Die Antwort ist einfach. Kleider machen Leute und die Ausrüstung einen Fotographen, jedenfalls für Aussenstehende.
Ich habe das auch gemerkt. Aus Spaß habe ich auf einer Messe Bilder gemacht. Von einem Kumpel hatte ich mir den exterenen Blitz ausgeliehen und dazu noch die 17-70 Linse von Sigma. Meine kleine 350 sah doch recht groß aus. Da sind viele Leute auf mich zu gekommen.
Also meine Frage: Braucht man eine große Kamera und eine protzige Ausrüstung um im Fotographengewerbe voran zu kommen?