• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Wetterfest ist das 1er Gehäuse?

Um es kurz und knapp zu sagen, was erstmal der der 1Ds III drin ist, kommt nur mit Tempo wieder raus.
Rein raus ist also ohne weiteres möglich gewesen :D
War normaler Regen, dem Notebook hat er nichts ausgemacht :cool:

Da scheint wohl deine Dichtung kaputt zu sein :D :angel:

Hatte bisher noch keinen "Wassereinbruch", trotz Stundenlangem im Regen oder Schneegestöber stehen. :top:
 
Also es wäre doch gelacht, wenn die 1er keinen Regen abkönnen. Wäre es anders, würde ich mir sicherlich nicht irgendwann mal eine kaufen...:rolleyes:
Normaler Regen ist doch eher pillepalle. Habe mit einer 30D und einer Nikon F75(Plastebomber) schon im Regen und letztens auch bei Tauwetter fotografiert(es fiel also kein Regen auf die Kamera, dafür öfters größere Schneematschstücken).
 
Die Angaben 1,01 bar und 10mm sind ident (1m Wassersäule übt einen Durck von 1bar aus - daher (normalen Luftdruck (auf Meeresniveau) + 10mm Wassersäule = 1,01bar .... das müsste auch heißen, dass sie in größeren Höhen mehr Wasser verträgt.). Hier wird von dem entsprechendem Druck den das Wasser ausübt gesprochen.
Die Angaben der 5DMkII würde als 10mm Wasser für 3min interprätieren - dann würde sie meines erachtens "undicht" werden.
Die Angabe, wie hoch die Wassersäule sein darf, bis es Wasser durchlässt, kenn ich aus der Bekleidungsindustrie. Mein Schianzug z.B. hält 20 000mm Wassersäule aus.


soso,...

Nur mal so als kleine Randbemerkung,... nicht alles glauben was so in Foren geschrieben wird. Wir sind schon aus Seite 3 und es hat noch niemand etwas dazu gesagt....

1bar entspricht nicht 1m Wassersäule, sondern 10m Wassersäule.

1 bar entspricht 10N/cm^2 oder 1kg/cm^2

Gruß
Codi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten