• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wie Weitwinkel justieren?

CaptainKarracho

Themenersteller
Hallo,
ich hab ne D7000 und nen Sigma 10-20 (3,5 bis irgendwas).
Eigentlich bin ich immer mit dem guten Stück mit einer AF-Feinjustierungskorrektur von -5 umhergelaufen. Dort war alles super. Jedoch nur bei 10mm. Bei 20mm war das Bild hingegen so das ich wieder auf +/- 0 stellen musste.

Nun war meine Kamera bei der Justage da ich Proleme mit anderen Objektiven hatte und nun scheint alles bei 10 und 20mm bei +/- 0 zu stimmen.
Jedoch fotografiere ich mit dem Sigma hauptsächlich mit Blende 13.

Bei fotos, wo ich jetzt 3 tage am stück hauptsächlich mit Weitwinkel fotografieren konnte, wurden viele in dunkleren räumen nicht so scharf, sicher unter anderem weil ich mit Blende 4 oder so fotografiert habe.

Jetzt hat mich das darmals schon wahnsinnig mit dem justieren gemacht. Nun denke ich das bei meinem Objektiv wohl noch etwas optimiert werden kann/muss.

Nur wie stelle ich das am besten bei einem 10mm Weitwinkel an? Gibts da ne Testmetode ähnlich dieser Milchtütentest?
Eigentlich stehen Gebäude ja eher etwas weiter weg, weshalb son Milchtüten Test ja kein sinn macht...

Über Tipps währ ich dankbar.

Hier sind Beispielbilder mit dem 10-20 zu sehen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1267425
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1266795
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1266044
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1266037
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1266041
 
Blende 13 an der D7000 bedeutet schon Beugungsunschärfe. Besser Blende 8 o. 9 nehmen, die Tiefenshärfe des Weitwinkels ist doch ziemlich groß. Ein Zoom feinzujustieren ist auch eher unangebracht.
 
f/13 beim UWW ist wenig sinnvoll, wie oben schon gesagt. Auf mehr als f/9 blende ich mein UWW nie ab ...

Nach http://www.riefers.de/hilfen/tiefenschaerfe.htm hast Du selbst bei Offenblende und mittlerer Entfernungseinstellung (1.12m@10mm, 4.47m@20mm) schon eine Tiefenschärfe bis ins Unendliche!

Wenn dann also noch was sichtlich unscharf ist, liegts nicht am AF, sondern am Objektiv selbst!
 
Bei Blende 8 sind die Randbereiche relativ unscharf. Ich müsste jetzt nochmal ein Vergleichsfoto machen mit einer höheren Blende.

Vielleicht sitzt der Fokus nich richtig... oder?

PS: keine Objektivkorrektur! Und leider sieht man das nich soooo toll bei der niedrigen Auflösung!
 

Anhänge

Hier noch ein Bild bevor meine D7000 justiert wurde. Mit der Schärfe meiner anderen Objektive bin ich nun zufrieden.

Dies Bild wurd mit Blende 13 geschossen...!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
An den Bilder kann ich jetzt in der Größe nichts ungewöhnliches erkennen,
evtl. kannst du ja mal Bilder in voller Auflösung woanders (Flickr / dropbox / irgendwo anders)
hochladen..
 
Also das Sigma 10-20mm 4.0-5.6 hatte ich selber lang Zeit an D5000/D300 benutzt,
das habe ich ehrlichgesagt besser in Erinnerung...
 
Ruf mal bei sigma an, mein Makro wurde dortgerade justiert , jetzt ist es super...

Nur leider musst du für die justage die Kamera mitschicken .
 
Was kost die Justierung?
Mein Nikon 50mm wurde auch erst, nachdem ich die Kamera und das Objektiv eingeschickt habe, super scharf! /=

Nich das ich hinterher alle Objektive auf die D7000 justiere und mir dann ne neue Kamera kaufe! o_O
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten