• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie weit kann man ein Makro einsetzen?

Steve2311

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem Teleobjektiv für meine Sony Alpha200 über folgendes gestolpert:

Tamron AF 70-300 / 4-5,6 DI LD MACRO

Jetzt frage ich mich,kann man damit nur Macro oder Nahaufnahmen(Porträt) machen?Oder kann man das Objektiv als normales Tele benutzen da man den Macro ausschalten kann?

Ich such eigentl.ein Objektiv womit man ca.100-200m entfernte Sportmotive
ablichtet...

Gruß
Steve
 
AW: Wie weit kann man ein Macro einsetzen?

Na klar kann man damit auch bis "unendlich" weit entfernte Motive fokussieren. :)
 
AW: Wie weit kann man ein Macro einsetzen?

Der Zusatz "Makro" besagt nur, dass der maximale Abbildungsmaßstab "relativ" dicht an 1:1 liegt, ein Motiv im Nahbereich also in Originalgröße auf dem Sensor abgebildet werden kann.
Im normalen Telebereich kannst du es natürlich trotzdem benutzen, die makrofähigkeit ist bei einem solchen Objektiv allerdings vielleicht etwas besser als bei anderen, an die 1:1 eines echten Makroobjektivs kommt es allerdings lange nicht ran.
 
AW: Wie weit kann man ein Macro einsetzen?

...

Ich such eigentl.ein Objektiv womit man ca.100-200m entfernte Sportmotive
ablichtet...

Gruß
Steve

Wie groß sind denn diese Motive?
Wenn es Menschen sind werden 300mm evtl. nicht reichen, so es denn kein Gruppenphoto der Fischerchöre werden soll.

Gruß,

Axel
 
AW: Wie weit kann man ein Macro einsetzen?

Wie groß sind denn diese Motive?
Wenn es Menschen sind werden 300mm evtl. nicht reichen, so es denn kein Gruppenphoto der Fischerchöre werden soll.

Gruß,

Axel

Ja,schon Menschen...100-200m ist aber auch das Extrem.Normalerweise näher.
Ich weiß das das evtl. nicht reicht,aber ich steh noch ganz am Anfang der DSLR-Fotografie und mein Budget gibt nicht mehr her.
Danke für die schnellen Antworten!!!
 
AW: Wie weit kann man ein Macro einsetzen?

300mm evtl. nicht reichen...
ich hab da eher bedenken wegen der verschlußzeit.... 4 - 5,6 ist nicht wirklich das schnellschußrohr vom herrn clint eastwood :D
stellt sich also auch die frage WELCHE sportart bei WELCHEM licht?

ski-slalom bei sonnenlicht geht sicher problemfrei.
fußballspiel bei flutlicht wird nicht nur gehäuseverschluß sondern auch darmverschluß auslösen wenn man die fotos daheim dann am pc ansieht :lol:
 
AW: Wie weit kann man ein Macro einsetzen?

stellt sich also auch die frage WELCHE sportart bei WELCHEM licht?

Hab mein 105er 2.8 VR Macro schon öfters bei Konzerten und Sportgeschichten verwendet, hat bisher immer gut geklappt. Auch bei hektischeren Sportarten als Indoorsynchronangeln, Grillsport oder Mikado :D
 
AW: Wie weit kann man ein Macro einsetzen?

Mountainbikerennen
da bist ja eh im freien. sollte sich also mit dem licht ausgehen, solange du nicht ein extreme-middle-of-the-night-down-hill-race abdunkeln.... ah.. ablichten willst. :D

anbei: mitternachtsfoto, 20" belichtung - ob da ein mauntänbeiker auch vorbei kam?!?!
 
Ich hatte das Tamron zu Beginn auch mal. Für Sportaufnahmen ist es wegen der rel. geringen Lichtstärke und dem lahmen Autofocus nur bedingt geeignet.
 
... es geht aber mit ein wenig übung

@TO wunder dich aber nicht wenn du am hellichten tage u.U. mal ISO 800 brauchst :)

mfg maxe
 
Wenn Blende 22 eingestellt ist, oder wie?:confused:

Das Objektiv hatte ich so auch mal, bei Offenblende (5,6) brauchte ich maximal 400... Dann zum einfrieren von Bewegungen. Am hellichten Tage gehts auch so. Wenns gut bewölkt ist, lass ich ISO800 gelten.... ;)
 
naja , ich bin vllt. verwöhnt weil ich seit ich fotografiere nur ein 2.8er normalzoom hatte ... die 5.6 auf dem display zu sehen war beizeiten ziemlich ungewöhnlich :D

aber wenns bewölkt is , isses schnell vorbei mit dem mindestens benötigtem 1/450 am langen ende.

mfg maxe
 
das letzte wäre bei blende 8 auf jedenfall scharf geworden und die ersten beiden naja 300mm am tamron halt also bis 200mm kannste damit gehen alles darüber hinaus wird schlechter genauso musst du immer fleissig abblenden damits scharf wird ...

es kann natürlich auch seinen das du eines der seltenen sonderexemplare hast die bist 300mm bei offenblende scharf sind aber glaube ich nicht ..

je nachdem wie groß du die Bilder hinterher allerdings brauchst und ob print oder nciht kannste ruhig die 300mm nehmen bei f8 und iso 800 sollte bei nem zeitungs print in handyqualität nicht weiter auffallen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten