• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie weiss man ob ein Fremdobjektiv passt?

Romelly

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe schon versucht etwas zu dem Thema zu finden, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Wie erkennt man am Objektiv ob es auf eine Nikon passt?
Es geht um ein konkretes Problem, da eine Freundin von mir gerade einen Nachlass verwaltet zu dem sehr viele Kameras und Objektive gehören. Nun weiss ich nur nicht wie man erkennen kann wann sie passen, da sie mir welche mitbringen wollte.

Lieber Gruß Romelly
 
Gib Ihr nen Objektivrückdeckel, ala LF-1 mit, wenn der satt am Bajonett einzudrehen ist , passt´s auch an eine Nikon.


Grüße
 
Grundvoraussetzung ist, daß die Objektive ein F-Bajonett haben. Schraubanschlüsse und andere Bajonettanschlüsse gehen nicht.
Aber auch nicht alle F-Bajonett-Objektive sind kompatibel mit allen Nikon Kameras, obwohl der Anschluß paßt.

Gib mal bei Google "F-Bajonett" ein. Da findest du viele Hinweise.

Gruß Eberhard
 
Danke für die Tipps, das mit dem Objektivrückendeckel hab ich auch schon überlegt ;)
 
Aloah,
ich hoffe, ich darf die zu Beginn gestellt Frage noch etwas erweitern.
Woher weiß ich, dass eine Kamera ein bestimmtes Objektiv erkennt? Also, wenn der Body automatische Korrekturen wie der chromatischen Aberration, Weitwinkelverzeichnung etc. durchführen kann, muss er ja das Objektiv irgendwie in der Software gespeichert haben. Gibt es da eine Liste z.B. für die D90, welche Objektive anstandslos erkannt werden?
MfG
 
Im Handbuch der D90 steht das drin, aber beim Nikon Support gibt es es eine Kompatibilitätsliste im Pdf-Format.

Gruß Eberhard
 
Soo,
nun habe ich hier ein paar Objektive liegen, sicherhaltshalber erstmal alles Nikkore, die aber scheint es alle schon recht viele Jahre auf dem Buckel haben.
Zwei die ich interessant finde sind aus der F-Reihe 50mm f/1.4, 35mm f/2 leichtes macro, kann man die mit einer D90 überhaupt gut manuell scharf stellen?.....lohnen sich solche Objektive überhaupt an einer DSRL?

Lieben Gruss Romelly
 
Also die beiden genannten sind auch an DSLRs klasse. Allerdings ist es sinnvoll die Mattscheibe zu wechseln, um sich das manuelle Fokussieren zu vereinfachen. Alles ab D200 und auch die neue D7000 lassen sich manuell auf das Objektiv einstellen, womit dann auch die Zeitautomatik und die Belichtungsmessung funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten