• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie weiche und helle Portäts erstellen?

nastja

Themenersteller
Hallo

Ich würde gerne in den Bereich der Porträt- bzw Personenfotografie einsteigen. Dabei ist mir bei vielen Internetseiten aufgefallen, dass viele Fotos sehr hell und weich wirken.

Wie hier z.B


http://accentrain.googlepages.com/callcenter3.jpg/callcenter3-full.jpg

http://www.magisterlive.com/callcenter3.jpg

Ich würde gerne wissen, wie man sowas umsetzen kann.

Viele Grüße
 
Lichstarke Linse um die 50mm und dazu die passende Lichtsituation. Das heißt ein heller Hintergrund, gut beleuchtet. Niedrige Blende, die Belichtungskorrektur anpassen und fertig. Wenn das alles einigermaßen passt ist die Person ordentlich belichtet und der Hintergrund leicht überbelichtet mit schönem Bokeh.
 
Blitz Softbox usw. ist meine Meinung dazu.
In Deinen Beispielbildern ist der Hintergrund auch immer sehr hell, also keine dunklen Sachen im Bild.

Grüße Martin
 
Du brauchst einen hellen Raum. Eine Eiche-Rustikal Schrankwand im Hintergrund ist für dein Vorhaben nicht geeignet. Dann sollte der Raum hinter dem Objekt Lichtdurchfluteter sein, als der Bereich, der dein Objekt erhellt.

Ich hab hier kurz was zusammengeschustert. Da meine Frau gerade bei der Arbeit ist, muss ich mit einer Schachtel improvisieren.

Vor und hinter dem Motiv ist ein Fenster, welches vorder und Rückseite gleichermaßen erhellt. Deswegen habe ich den hinteren Bereich noch mit einem Slaveblitz aufgehellt, damit er auf dem Bild heller wird, als mein eigentliches Motiv. Dann das Motiv korrekt belichten, und du hast den gewünschten Effekt. Wenn du möchtest, kann ich meine Frau überreden und ich mache morgen noch ein echtes Portrait ohne Schachtel

Grüße

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten. Die bringen mich erstmal ein ganzes Stück weiter.

weddy: Danke für das Bild. Wenn du morgen noch ein Porträt einstellen könntest, wäre das klasse. :)

Ich hätte auch die Möglichkeit einen Raum mit großen Fenstern zu nutzen, was für die Bilder dann von Vorteil wäre.

Ich habe auch 2 260W Blitze mit verschiedenen Lichtformern zur Verfügung. (bzw. auch ein 430EX)
Dann könnte ich ja mit dem einen Blitz den Hintergrund anleuchten, während ich mit dem anderen die Person im Vordergrund bei geringerer Leistung nur aufhelle.

Viele Grüße
 
Hallo

Ich würde gerne in den Bereich der Porträt- bzw Personenfotografie einsteigen. Dabei ist mir bei vielen Internetseiten aufgefallen, dass viele Fotos sehr hell und weich wirken.

Wie hier z.B


http://accentrain.googlepages.com/callcenter3.jpg/callcenter3-full.jpg

http://www.magisterlive.com/callcenter3.jpg

Ich würde gerne wissen, wie man sowas umsetzen kann.

Viele Grüße

Großes, weiches Licht und weißer Hintergrund oder viel Gegenlicht.

Im Einzelnen: eine große Softbox (1,50x1,80m) oder ein großer Rahmen kit Diffusormaterial in der gleichen Größe mit Blitzen oder heißem Licht dahinter (beises auf mind. 1m Abstand) sehr nah am Objekt.
Messung exakt auf´s Objekt. Dann wird der HG gut hell.

Geht auch mit großen (!) Fenstern, durch die KEIN DIREKTES Sonnenlicht fällt.
Aufheller aus Styropor oder Sunbounces oder Lastolites.
 
Reduzieren wir mal die Informationen zur Umsetzung und beschränken uns auf das wesentliche:
Der Hintergrund sollte im Verhältnis zu deinem Motiv circa um 1/2 bis 2 EV heller sein, je nach gewünschter Intensität des Effektes.

Umsetzen kann man das ganze, indem das Motiv abschattet, oder den Hintergrund aufhellt. Die Technik würd ich mir situationsbezogen überlegen. ;-)
 
Reduzieren wir mal die Informationen zur Umsetzung und beschränken uns auf das wesentliche:
Der Hintergrund sollte im Verhältnis zu deinem Motiv circa um 1/2 bis 2 EV heller sein, je nach gewünschter Intensität des Effektes.

Umsetzen kann man das ganze, indem das Motiv abschattet, oder den Hintergrund aufhellt. Die Technik würd ich mir situationsbezogen überlegen. ;-)

Das ist nur teilweise richtig - das mit dem Hintergrund stimmt natürlich.
Aber das Wesentliche ist ein sehr großes udn sehr weiches Licht auf dem Objekt im Vordergrund. Das muß zur Helligkeit des Hintergrundes passen - d. h.: der Übergang muß fließend sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten