Du wählst den Pinsel mit weicher Kante zum maskieren, bloss nicht den Zeichenstift, da gibt es harte Kanten!!!!!
Sorry habe ich vergessen zu erwähnen !
Zum Maskierungsmodus:
Das maskieren muss man sich vorstellen wie eine lichtundurchlässige Folie, die man auf das Bild legt. Man kann damit auf mehreren Ebenen Bereiche sichtbar/unsichtbar machen. ZB. um zwei Ebenen miteinander zu verschmelzen.Dazu kann man das Verlaufswerkzeug benutzen. Siehe Bild.Wenn man den weichen Pinsel benutzt, kann man Objekte mit weicher Auswahlkante freistellen. Benutzen kann man jedes Werkzeug. Maskieren wie zuvor beschrieben. Maskierung aufheben ("q") und den ausgewählten Berreich löschen.
Beim maskieren des Gesichtes um es softer zu machen, maskiere ich mit dem weichen Pinsel das Gesicht. Nach dem Maskieren drücke ich "q" oder das linke Quadrat mit dem Kreis in der Mitte in der Werkzeugpalette. Nun ist der Berreich ausgewählt. Nun kopiere ich den Berreich auf eine Neue Ebene und wende wie zuvor beschrieben den Gauschen Weichzeichner an. usw.usw.
Hier zwei Beispiele zum Thema maskieren
Bild 1: Hintergrundebene weiss/ 2. Ebene mit dem weichem Pinsel/3. Ebene Verlaufswerkzeug
Bild 2: zwei Bilder verschmolzen via Verlaufswerkzeug
Falls jemand Fragen hat, schreibt mir einfach.