Von den Erfahrungen meiner alten 350D ausgehend, weiß ich, das die Kamera viel ab kann, Schnee, Regen, hohe Luftfeuchtigkeit, alles kein Problem. Natürlich ging ich nie mit ihr baden und wenn sie Tropfen abbekam, dann habe ich sie weggewischt, bevor ich die Bedienelemete benutzt habe.
Bei der 7D war es ähnlich, nur Schnee hat sie nicht kennengelernt.
Die Leitfähigkeit von Regenwasser ist auch nicht sehr hoch, so das es nicht viel Schaden anrichten kann. (Gefahr sehe ich bei den kleinen Kameras mit eingebauten Blitz, da ist eben etwas mehr Saft anwessend).
Sollte die Kamera nicht mehr gehen und Wassereinbruch liegt nahe, dann nimmt man den Akku raus und lässt sie trocknen. Wer sicher gehen will, müsste die Kamera innen säubern, das würde ich jedoch dann nicht mehr selbst machen (ich glaube ich bekäme sie nicht zusammen).
Bisher ist mir nur bei einem alten Nokia mal passiert, dass Wasser eingetrungen ist, genauer, es ging baden, war also richtig im Wasser. Das Nokia ging natürlich nicht mehr. Also aufgeschraubt und getrocknet, danach gings wieder.