• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wahrscheinlich ist ein umstieg auf FX?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_233615
  • Erstellt am Erstellt am
Das kann man so nicht verallgemeinern.

Oh oh! Wie kannst Du einfach das zweitliebste Argument der DX-Kamera-Verfechter anzweifeln? ;)


Gruß, Matthias
 
Das kann man so nicht verallgemeinern.
Schon kleine Kinder lernen:
Keine Regel ohne Ausnahme.
Was der Regel allerdings keinen Abbruch tut.

Die Alternative wäre keine Regeln und keine Gesetzmäßigkeiten aufzustellen.
Folge wäre die totale Orientierungslosigkeit, denn Alles könnte durch ein oder mehrere Gegenbeispiele widerlegt werden.
Ob das hilfreich wäre, insbesondere dort wo man Orientierung sucht (z.B. durch eine Frage in einem Forum)? :evil:
 
Aber nur weil auf einem Tele FX steht, heißt es ja auch noch nicht, dass man es auch an FX benutzen möchte/sollte.
Habe ich jemans irgendwo geschrieben, dass man FX Teles nur an FX verwenden darf/soll/kann? Nochmal zum mitmeißeln: Ab einer bestimmten Brennweite und Anfangsöffnung scheinen die Unterschiede der Objektivkostruktion bei DX und FX zu gering zu werden, als dass sich zwei seperate Linien lohnen. Jenseits der 70 mm gibt es bei den lichtstarken Zooms nichts mehr, das explizit für DX entwickelt wurde. Aber sicherlich, weil es keinen Markt gibt, sondern eher, weil es technisch keinen Sinn macht. Deswegen mein Vergleich, mit den FT-Teles. Die sind genauso groß wie die für FX. Und das, obwohl der Sensor deutlich kleiner als DX ist.

Björn
 
Deswegen mein Vergleich, mit den FT-Teles. Die sind genauso groß wie die für FX. Und das, obwohl der Sensor deutlich kleiner als DX ist.
Beim Vergleich "ZD 50-200 SWD" zu "AF-S 80-200" ist das Oly doch noch deutlich leichter und wenn ich mich recht entsinne auch merklich kürzer. Ich vergleiche gerade die beiden, da ohne IS, aber mit SWD/SWM.

Erst 2.0/35-100mm und 2.8/90-250mm von Olympus bringen so richtig Masse mit. Da wäre ein entsprechendes Objektiv für FullFrame aber sicher nochmal darüber (gleiche Brennweite, gleiche Blende - keine Rechereien und schlimmeres).
 
... sogar P-Mount geht ohne Probleme ...
ZlSDnM

Aber die Compact Primes gibt es doch auch mit F-Mount ...?
 
Die Alternative wäre keine Regeln und keine Gesetzmäßigkeiten aufzustellen.
Folge wäre die totale Orientierungslosigkeit, denn Alles könnte durch ein oder mehrere Gegenbeispiele widerlegt werden.
Ob das hilfreich wäre, insbesondere dort wo man Orientierung sucht (z.B. durch eine Frage in einem Forum)? :evil:
Die Alternative wäre sich gründlich zu informieren, wenn man sich für ein bestimmtes Objektiv interessiert.
 
Die Alternative wäre sich gründlich zu informieren, wenn man sich für ein bestimmtes Objektiv interessiert.
Dem TO ging es um eine Grundsatzfrage und nicht um eine bestimmtes Objektiv.
Ich möchte gerne wissen würden ihr einem Noob empfehlen eher FX Objektive zu kaufen auch wenn er eine DX Cam hat, damit wenn er mal umswitchen direkt die passenden Objektive hat?
 
Hebras schrieb:
ich denke meine D90 wird bestimmt mindestens drei Jahre mich glücklich machen wenn nicht länger.
Wenn du deinen Objektivpark in Richtung 300mm Brennweite erweitern willst und bei der D90 noch lange bleibst spricht nichts gegen ein DX-Objektiv.
Vielleicht gibt es einen Unterschied in der Qualität der Objektive, aber das wird meistens überbewertet.
Das DX 55-300 ist günstiger als das 70-300.
Ich denke nach vier Monaten kann man nicht wirklich genau wissen wohin die Reise in der Fotografie geht.
Wenn man sich auf Bilder machen konzentriert und nicht auf die Technik, kann man sich eine Menge Geld sparen.
Meine Empfehlung wäre das 55-300 zusätzlich zu deinem 18-105, weil die Anfangsbrennweite 55mm und nicht 70 ist.
Wenn du sparen willst und nicht sicher bist ob du diesen Telebereich überhaupt brauchst, kann man auch für wenig Geld ein altes Objektiv in diesen Brennweitenbereich kaufen.
 
Vielen Dank für alle Antworten,

ich habe rausgelesen das man wenn man sparen kann durchaus einfach ein DX Objektiv kaufen kann. Eigentlich wäre ich jetzt beim 55-300 gelandet. Aber wenn zwei Objektive eins DX ein anders FX und preislich gleich liegen dann sollte ich doch zum FX greifen. Jetzt habe ich in der Zeit auch noch mal viele Thread gelesen die die Klasse vergleicht und deswegen bestelle ich mir jetzt das Tameron.

Danke
 
ich habe rausgelesen das man wenn man sparen kann durchaus einfach ein DX Objektiv kaufen kann. Eigentlich wäre ich jetzt beim 55-300 gelandet. Aber wenn zwei Objektive eins DX ein anders FX und preislich gleich liegen dann sollte ich doch zum FX greifen. Jetzt habe ich in der Zeit auch noch mal viele Thread gelesen die die Klasse vergleicht und deswegen bestelle ich mir jetzt das Tameron.

In deiner Eingangsfrage hast du zwar gesagt, dass es dir nicht um eine Objektivempfehlung geht, aber genau darum gehts dir... Wenn du dir ein 55-300 "ersparen" musst, dann wird FX in absehbarer Zeit nicht erschwinglich für dich sein. Insofern nimm das Objektiv das deinen aktuellen Bedarf am besten erfüllt und mach dir um FX erst dann wieder Gedanken wenn es soweit ist. ;)

Das Tamron 70-300 VC (darum gehts ja wohl) ist ne feine Linse! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten