Gast_194966
Guest
Das kann man so nicht verallgemeinern.
Oh oh! Wie kannst Du einfach das zweitliebste Argument der DX-Kamera-Verfechter anzweifeln?

Gruß, Matthias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das kann man so nicht verallgemeinern.
Schon kleine Kinder lernen:Das kann man so nicht verallgemeinern.
Habe ich jemans irgendwo geschrieben, dass man FX Teles nur an FX verwenden darf/soll/kann? Nochmal zum mitmeißeln: Ab einer bestimmten Brennweite und Anfangsöffnung scheinen die Unterschiede der Objektivkostruktion bei DX und FX zu gering zu werden, als dass sich zwei seperate Linien lohnen. Jenseits der 70 mm gibt es bei den lichtstarken Zooms nichts mehr, das explizit für DX entwickelt wurde. Aber sicherlich, weil es keinen Markt gibt, sondern eher, weil es technisch keinen Sinn macht. Deswegen mein Vergleich, mit den FT-Teles. Die sind genauso groß wie die für FX. Und das, obwohl der Sensor deutlich kleiner als DX ist.Aber nur weil auf einem Tele FX steht, heißt es ja auch noch nicht, dass man es auch an FX benutzen möchte/sollte.
Beim Vergleich "ZD 50-200 SWD" zu "AF-S 80-200" ist das Oly doch noch deutlich leichter und wenn ich mich recht entsinne auch merklich kürzer. Ich vergleiche gerade die beiden, da ohne IS, aber mit SWD/SWM.Deswegen mein Vergleich, mit den FT-Teles. Die sind genauso groß wie die für FX. Und das, obwohl der Sensor deutlich kleiner als DX ist.
... sogar P-Mount geht ohne Probleme ...
![]()
Die Alternative wäre sich gründlich zu informieren, wenn man sich für ein bestimmtes Objektiv interessiert.Die Alternative wäre keine Regeln und keine Gesetzmäßigkeiten aufzustellen.
Folge wäre die totale Orientierungslosigkeit, denn Alles könnte durch ein oder mehrere Gegenbeispiele widerlegt werden.
Ob das hilfreich wäre, insbesondere dort wo man Orientierung sucht (z.B. durch eine Frage in einem Forum)?![]()
... Viele der excuisiten Linsen im Nikon-Sortiment sind eben FX-Linsen...
Stimmt doch nicht.
17-55 statt 24-70
12-24 statt 16-35
Beim Tele gibt es nichts richtig hochwertiges für DX...
Dem TO ging es um eine Grundsatzfrage und nicht um eine bestimmtes Objektiv.Die Alternative wäre sich gründlich zu informieren, wenn man sich für ein bestimmtes Objektiv interessiert.
Ich möchte gerne wissen würden ihr einem Noob empfehlen eher FX Objektive zu kaufen auch wenn er eine DX Cam hat, damit wenn er mal umswitchen direkt die passenden Objektive hat?
Wenn du deinen Objektivpark in Richtung 300mm Brennweite erweitern willst und bei der D90 noch lange bleibst spricht nichts gegen ein DX-Objektiv.Hebras schrieb:ich denke meine D90 wird bestimmt mindestens drei Jahre mich glücklich machen wenn nicht länger.
Jetzt habe ich in der Zeit auch noch mal viele Thread gelesen die die Klasse vergleicht und deswegen bestelle ich mir jetzt das Tamron.
ich habe rausgelesen das man wenn man sparen kann durchaus einfach ein DX Objektiv kaufen kann. Eigentlich wäre ich jetzt beim 55-300 gelandet. Aber wenn zwei Objektive eins DX ein anders FX und preislich gleich liegen dann sollte ich doch zum FX greifen. Jetzt habe ich in der Zeit auch noch mal viele Thread gelesen die die Klasse vergleicht und deswegen bestelle ich mir jetzt das Tameron.
... sogar P-Mount geht ohne Probleme ...