• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wahrscheinlich ist ein umstieg auf FX?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_233615
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_233615

Guest
Hallo,

ich habe jetzt seit ca. 4Monaten meine D90 die mir richtig Spass macht. Derzeit investiere ich auch noch in Objektive und mehr wenn ich Geld dafür habe.

Ihr seht in meiner Signatur was ich habe. Ich denke das mir noch ein größeres Tele auch meine Möglichkeiten erweitern würde. Daher möchter ich mir gerne das 55-300 oder das 70-300 kaufen. Das soll jetzt hier keine Objektiv Empfehlung werden ich habe mir dir Unterschiede erlesen. Für mich ist eigentlich Kaufentscheidend ob ich das einer oder andere nehme, soll ich bei den Objektive jetzt alle FX kaufen (dieses und die noch kommen)? Oder soll ich lieber bei DX bleiben. Normalerweise würde ich ja denken das es z.B. bei dem Tele Blödsinn ist FX zu kaufen, denn ich denke meine D90 wird bestimmt mindestens drei Jahre mich glücklich machen wenn nicht länger. So und dann weiss ich ja gar nicht ob ich mir eine FX Cam hole. Und ob ich dann nicht so ein Freak bin der "so" eine Tele eh für schlecht hält und ich mir eh ein besseres holen würde für meine Cam!

Also worum geht es mir! Ich möchte gerne wissen würden ihr einem Noob empfehlen eher FX Objektive zu kaufen auch wenn er eine DX Cam hat, damit wenn er mal umswitchen direkt die passenden Objektive hat?
Danke

Hebras
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte gerne wissen würden ihr einem Noob empfehlen eher FX Objektive zu kaufen auch wenn er eine DX Cam hat, damit wenn er mal umswitchet direkt die passenden Objektive hat?

Nein.

Und wenn doch irgendwann mal, ist das vergebens gekaufte 55-300VR noch das geringste Problem.



Gruß, Matthias
 
Wenn du sowieso in den nächsten Jahren nicht an Umstieg denkst, würd ich ohne Bedenken die DX-Gläser kaufen, die dich interessieren.

Wenn du noch 3 Jahre oder länger gute Bilder damit machst und zufrieden bist, hast du selbst beim eventuellen Umstieg und Verkauf nicht viel falsch gemacht.

Jetzt genießen. Jedenfalls, wenn es sich nicht um riesige Investitionen handelt.
 
:confused:

hallo Leute. ich fahre seit 4 Monaten ein zwei Jahre alten Golf GTI.

Meint Ihr ich soll in 3 Monaten auf einen 911er umsteigen?

Was meint Ihr?


Die Frage ist. Was gefällt Dir? Was vermisst Du? Oder Du bist experimentierfreudig und kaufst Dir so ein Ding und probierst es aus.......
 
den ersten beiden Danke!

Dem dritten!

Ich verstehe dein Beispiel nicht ich fahre LADA!:-)
 
Nein, ich würde keine FX-Objektive kaufen. Wenn Du glücklich bist, was ich verstehen kann, dann kauf die oft günstigeren und / oder handlicheren Objektive für DX und habe weiter Spaß dabei.

Alles, was man kauft kann man auch irgendwann wieder verkaufen.
Insofern kein großes Risiko.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Massi1157
Ich musste nochmal vergebens nachgooglen!

Warum meinst du das ver|ge|bens [Adv. ] ohne Nutzen, umsonst; sich v. bemühen

Also das ich mir das Objektiv umsonst kaufe?
 
@ Massi1157
Ich musste nochmal vergebens nachgooglen!

Warum meinst du das ver|ge|bens [Adv. ] ohne Nutzen, umsonst; sich v. bemühen

Also das ich mir das Objektiv umsonst kaufe?

Du würdest es ja nicht umsonst (=gratis) kaufen, sondern es hätte nur einfach an FX keinen Sinn. Aber dann könntest Du es immer noch wieder verkaufen und der Verlust hielte sich in Grenzen, schon erst recht im Verhältnis zum Preis einer FX-Kamera.



Gruß, Matthias
 
Ihr seht in meiner Signatur was ich habe.
Ich sehe vor allem, dass du dein Equipment formatfüllend präsentierst. Ein sicheres Indiz dafür, dass du die Technikkomponente zu hoch hängst ;)

Also worum geht es mir! Ich möchte gerne wissen würden ihr einem Noob empfehlen eher FX Objektive zu kaufen auch wenn er eine DX Cam hat, damit wenn er mal umswitchen direkt die passenden Objektive hat?
Sicher nicht. Das macht ja mal gar keinen Sinn. DX erlaubt kompakte, aber trotzdem ausgezeichnete Objektiv und FX macht mit den selben Objektiven (also jetzt nicht die gerade erwähnten DX-Objektive, sondern irgendwelche FX-Objektive) "bessere" Fotos als FX, da das Foto einer geringeren Vergrößerung der Sensorfläche entspricht.

Nun konsequent die Nachteile von FX (groß und schwer) mit den Nachteilen von DX (kleinere Sensorfläche) zu kreuzen, wäre schon ziemlich dämlich.
 
Für mich ist eigentlich Kaufentscheidend ob ich das einer oder andere nehme, soll ich bei den Objektive jetzt alle FX kaufen (dieses und die noch kommen)?

Ursprünglich wollte ich das so machen, in erster Linie weil ich noch eine analoge Nikon habe, an der DX-Objektive nur eingeschränkt nutzbar sind.
Ich bin dann aber wieder davon abgekommen, weil ich ein Fan von Weitwinkelobjektiven bin, und wenn man da welche für FX kauft sind die an DX eher Standardzooms.
Daher werde ich in absehbarer Zeit nur DX-Objektive kaufen. Falls ein Umstieg auf FX anstieg, verkaufe ich eben das ganze DX-Geraffel. Oder ich behalte es als Zweitsystem, ist ja auch recht praktisch.
 
Oder ich behalte es als Zweitsystem, ist ja auch recht praktisch.

Genau, die Möglichkeit gibt es auch. Man will ja evtl. nicht immer die schwere FX-Ausrüstugung mit nehmen. Die macht schliesslich auch nicht immer gleich bessere Fotos... ;)

Kauf dir einfach das, wozu du Lust hast.


Ich kaufe eigentlich relativ konsequent nur FX-Gläser. Wieso: Weil für mich ein Wechsel (inkl. Behalten der DX-Ausrüstung, auf meine D2x möchte ich nicht verzichten) dieses Jahr wahrscheinlich ist. Ausserdem sind die Gläser die ich möchte, welche also eine besonders gute Leistung haben, oft für FX gerechnet (z.B. Sigma 50mm
1.4 HSM oder das Nikon AF-S 70-200mm f:2.8).
 
Generell muss das jeder selbst entscheiden, ob FX oder DX Objektive an das Gehäuse kommen; die Vor- und Nachteile dürften allen bekannt sein. Ich würde weder jemandem zu- noch abraten, eine stringente Linie entlang zu laufen, zumal es nur bei relativ hohem Budget sinnvoll ist, ganz auf FX zu setzen. Ich habe trotz DX Gehäuse nur noch ein DX Glas, alles andere ist FX - war allerdings auch teuer. Gerade im Telebereich ist es allerdings absolut sinnvoll, FX Objektive zu kaufen. Einfach weil es viel mehr und bessere davon gibt, bzw. weil eins heraussticht:

Tamron 70-300 Di SP VC USD

Da würde ich doch nicht herumeiern und stattdessen das Nikon 55-300 kaufen, bei dem ich nur einen Griechenbesuch sparen würde. Und das Nikon 70-300 schon mal gar nicht.

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde immer nur auf eine Dauer von 2 bis 3 Jahren planen. Soll es heute DX sein, dann sehe ich keinen Sinn extra FX zu kaufen. Manchmal ergibt sich das eh. Die Entwicklung der Sensoren spricht dafür, dass DX von morgen vielleicht FX von heute erreichen kann. In Sachen ISO ist das ja schon fast so. Aber der Abstand bleibt natürlich und FX liefert immer bessere Qualität,
wenn auch für viel mehr Geld.
 
Nein, ich würde keine FX-Objektive kaufen. Wenn Du glücklich bist, was ich verstehen kann, dann kauf die oft günstigeren und / oder handlicheren Objektive für DX und habe weiter Spaß dabei.

Alles, was man kauft kann man auch irgendwann wieder verkaufen.
Sehe ich auch so, aber in deinem speziellen Fall würde ich weder 55-300 noch 70-300 Nikon kaufen sondern das 70-300 VR USD Tamron.
Ich kaufe keine DX Gläser. Das ist eine Einbahnstraße.

:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten