Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du möchtest Licht von hinten und von vorne? Dann solltest du dem natürlichen Licht im Hintergrund künstliches Licht von vorne spendieren. Für den Anfang mag als Tipp der Einsatz eines Blitzgeräts weiterhelfen...
einer hatte mal gesagt, man muss die Kamerahelligkeit runter stellen und dann den Blitz nutzen.... Wo kann ich die Helligkeit runterstellen unter welcher Einstellung?
Manuelle Einstellungen (M)
Blende, ISO und Zeit so wählen dass der Hintergrund, deinen Wünschen entsprechend, unterbelichtet ist (Testaufnahme ohne Blitz).
Jetzt den Blitz auf den Vordergrund (ggf. über Wand oder Decke bouncen)
Beim Einstellen der Zeit darauf achten dass die Blitzsynchronzeit nicht unterschritten wird.
einer hatte mal gesagt, man muss die Kamerahelligkeit runter stellen und dann den Blitz nutzen.... Wo kann ich die Helligkeit runterstellen unter welcher Einstellung?
Wie wäre es mit einem Fotokurs. Helligkeit hängt immer von der Blende, Zeit und ISO ab. Das solltest zuerst mal wissen und dich damit besschäftigen. Im Internet gibt es tausende von Kursen zu diesem Thema.
Manuelle Einstellungen (M)
Blende, ISO und Zeit so wählen dass der Hintergrund, deinen Wünschen entsprechend, unterbelichtet ist (Testaufnahme ohne Blitz).
Jetzt den Blitz auf den Vordergrund (ggf. über Wand oder Decke bouncen)
Beim Einstellen der Zeit darauf achten dass die Blitzsynchronzeit nicht unterschritten wird.
damit ist alles gesagt. Lichtsärke verringert sich im Quadrat, so dass die doppelte Entfernung vom Blitz nicht die Hälfte, sondern nur noch ein Viertel Licht kriegt.