• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie vom Traum verführt......

  • Themenersteller Themenersteller Gast_140505
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde, die Titel "September" oder "Sommer 2005" würden echt gut passen. Technisch absolut okay, ich finds nicht schlecht! ...hab auch schon so Bilder gemacht, allerdings aus der Straßenbahn! :D
 
Hi,
einfach klasse. Endlich mal ein Bild was den Namen Stilleben verdient.
Bin wirklich überrascht, wie viele von diesem Bild begeistert sind
nunja, es faellt eben aus dem Rahmen und es weckt Emotionen. Manchmal muss es eben einfach das stinknormale Leben sein, nur im detail eingefangen. In unserer heutigen schnellebigen Zeit hat man den Blick fuer sowas leider etwas verloren.
Fazit: Das Leben ist schoen. ;)
 
Bin auch überrascht wieviel man in das Bild hineininterpretieren kann. Ich möchte nicht sagen, dass ich das Bild nicht mag aber ich kann beim allerbesten Willen nichts in diesem Bild erkennen außer Regentropfen die eine Scheibe hinunterlaufen - ein Bild welches sicher jeder schon einmal gemacht hat (kann mich persönlich daran erinnern, dass ich in Irland auch ein Bild vom Sonnenuntergang hinter einer "be"regneten Scheibe gemacht habe).

Schon komisch ... :cool:
 
McTristan schrieb:
Bin auch überrascht wieviel man in das Bild hineininterpretieren kann. Ich möchte nicht sagen, dass ich das Bild nicht mag aber ich kann beim allerbesten Willen nichts in diesem Bild erkennen außer Regentropfen die eine Scheibe hinunterlaufen - ein Bild welches sicher jeder schon einmal gemacht hat (kann mich persönlich daran erinnern, dass ich in Irland auch ein Bild vom Sonnenuntergang hinter einer "be"regneten Scheibe gemacht habe).

Schon komisch ... :cool:

Regina macht genau die selben Erfahrungen, die viele von uns am Anfang der ernsthaften Fotografie durchgemacht haben. Sie machts öffentlich, viele von uns haben dies eher zu Hause, für sich selbst, durchgemacht.

Die hohe Resonanz resultiert aus den inzwischen gepaltenen (LaFaFe-)Lagern hier im Forum (die sich aus den ganzen Diskussionen der letzten Wochen ergeben haben), als aus irgendwelchen anderen Dingen, die man dort hineininterpretieren könnte. Ist also nicht unbedingt komisch. ;)
 
Carsten Bürgel schrieb:
Die hohe Resonanz resultiert aus den inzwischen gepaltenen (LaFaFe-)Lagern hier im Forum (die sich aus den ganzen Diskussionen der letzten Wochen ergeben haben), als aus irgendwelchen anderen Dingen, die man dort hineininterpretieren könnte. Ist also nicht unbedingt komisch. ;)
Ich will nicht verhehlen, daß ich mich manchmal über die Bilder von LaFeFa gewundert und geärgert habe..
Das hat sich geändert, es ist doch schön, daß sie so begeistert bei der Sache ist, sie liebt ihre Kamera, sie liebt das fotografieren, das Ganze hilft ihr andere schlimme Dinge zu verdrängen.
Also haben wir gottverdammt kein Recht uns darüber lustig zu machen.
Wem ihre Bilder nicht gefallen, der braucht sie sich ja nicht anzusehen, ganz einfach.

Gruß

Walter
 
LaFeFa schrieb:
Hallo Kleiner,

das Bild entstand, als der 65er Bus von Röthenbach/Schweinau kommend in Richtung Mögeldorf an der Haltestelle Frankenstraße wegen eines gewaltigen Regengusses nicht gleich weiterfahren konnte!

Es zeigt linker Hand das gelb-orangene Haus auf der anderen Straßenseite, welches direkt neben dem kleinen Busbahnhof der bei der U-Bahn steht! :D

Also am U-Bahnhof Frankenstraße, Bushaltstelle Richtung Mögeldorf, entstand das Bild! Weisst Du nun was ich meine? Vielleicht bist Du ja dort auch schon mal lang gefahren?


Gruß, LaFeFa
Jupp kenn ich. Bin da früher sehr oft gewesen.
 
Das Bild weckt die Phantasie jedes Einzelnen hier. Es spricht an, weil es schlicht ist; offen für alle Interpretationen die nur im eigenen Kopf dazu kreisen.

Ich finde es O.K. ;)
 
Juuut ... wir haben ja zum Glück kein Recht über Bilder von LaFeFa zu urteilen (zumal ich mit dem "schon komisch" gemeint habe, dass ich nicht verstehen kann wie man in "Regentropfen an Fensterscheibe" soviel hineininterpretieren kann).

Stell hier auch mal ein Bild zum Nachdenken rein.

Das Bild heißt: "nichts" ...







P.S: Es hat eben jeder seine eigene Meinung zu einem Bild - dass hat nicht unbedingt gleich etwas mit lustig machen zu tun. Manche Leute verstehen vielleicht einfach oft den Sinn solcher Bilder nicht. Und ich gebe ehrlich zu: mir (persönlich!) fehlt der Sinn im oben gepostetem Bild.
 
Hi,
wie hat HaPe Kerkeling doch so schoen gesagt: "wenn sie meine Kunst nicht verstehen, dann fehlt ihnen wohl der intellektuelle
Zugang" ;)
Mir persoenlich faellt auf das die Bilder die hier eingestellt werden, oftmals einer Linie folgen, Steriel und Aalglatt. Selten sind Bilder dabei denen eine Ausage mitgegeben wird ueber die man Nachdenkt und die man auch beim x mal betrachten noch nicht ganz fassen kann.
 
Korrekt.

Du weisst sicher auch, dass genau das das schwerste in der Fotografie ist, oder? Dazu braucht es eine gehörige Portion Fantasie und/oder viel Zeit für die Fotografie.

Und schon weisst du, warum es überhaupt, also nicht nur in diesem Forum selten mal Bilder gibt, die eine Geschichte erzählen oder Bilder mit tieferem Inhalt/Sinn/Aussage. :)

Ich erwähne es immer mal wieder gerne:
Fotografie ist u.a. ein Beruf und/oder eine Kunstrichtung.
Die meisten in den Foren sind allerdings Hobby-Fotografen.
Ein winzig kleiner Unterschied. :rolleyes:
 
Mir ist ehrlich gesagt wurscht was Hape Kerkeling sagt, mir fehlt schlichtweg der Zugang zu diesem Foto. Hier im Forum gab und gibt es sicherlich Unmengen an Bildern die "mich" zum Nachdenken anregen. Dieses Bild gehört eben nicht dazu ...
 
Gut, reden wir hier mal über den Bildinhalt und weniger über technische Aspekte.

Ein Motiv durch eine Scheibe mit Regentropfen zu fotografieren, sehen wir nicht zum ersten Mal. Konzentrieren wir uns also auf die Bildwirkung und nicht auf die Originalität. In der oberen rechten Ecke haben wir an den Häusern und den davor stehenden Fahrzeugen recht kräftige Farben, in denen die Fenster als regelmäßiges Muster erscheinen. Hätte man diesen Teil so fotografiert, daß die optische Achse senkrecht zum Fenster wäre, und auf die Tropfen fokussiert, würden die Tropfen gleichmäßig scharf erscheinen und einen interessanten Gegensatz zum sehr unscharfen Hintergrund bilden. Hätte man nun den Ausschnitt so gewählt, daß die Trennung zwischen orangenem und roten Haus im linken senkrechten goldenen Schnitt und die Autos im unteren goldenen Schnitt wären, wäre eine Aufnahme entstanden, die einerseits durch ihre abstrakte Wirkung und andererseits durch die Gegensätze faszinieren würde. Hier jedoch sehen wir einen eher willkürlich wirkenden Bildausschnitt, der weder die interessanten Farben noch die Tropfen wirkungsvoll einsetzt. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
@halbtuer ich gebe dir voll und ganz recht bei deiner aussage ...technik ist nicht alles und ich glaube manchen fehlt es hier viel mehr an Fantasie als an Technischem Kow How
 
hmuenx schrieb:
Gut, reden wir hier mal über den Bildinhalt und weniger über technische Aspekte.

Ein Motiv durch eine Scheibe mit Regentropfen zu fotografieren, sehen wir nicht zum ersten Mal. Konzentrieren wir uns also auf die Bildwirkung und nicht auf die Originalität. In der oberen rechten Ecke haben wir an den Häusern und den davor stehenden Fahrzeugen recht kräftige Farben, in denen die Fenster als regelmäßiges Muster erscheinen. Hätte man diesen Teil so fotografiert, daß die optische Achse senkrecht zum Fenster wäre, und auf die Tropfen fokussiert, würden die Tropfen gleichmäßig scharf erscheinen und einen interessanten Gegensatz zum sehr unscharfen Hintergrund bilden. Hätte man nun den Ausschnitt so gewählt, daß die Trennung zwischen orangenem und roten Haus im linken senkrechten goldenen Schnitt und die Autos im unteren goldenen Schnitt wären, wäre eine Aufnahme entstanden, die einerseits durch ihre abstrakte Wirkung und andererseits durch die Gegensätze faszinieren würde. Hier jedoch sehen wir einen eher willkürlich wirkenden Bildausschnitt, der weder die interessanten Farben noch die Tropfen wirkungsvoll einsetzt. Schade.

Hi,
hoert hoert :D Wie in der Kunstgalerie aber jedem das seine.
@McTristan, jedem sein eigener Geschmack ;)
Ich finds schoen, Goldener Schnit hin oder her schnick schnak :D
 
hmuenx:

bei aller zustimmung zu deiner analyse und bei aller abneigung gegen den lafefaismus muss ich sagen: der ansatz bei diesem bild ist vielversprechend. gut gesehen. nur eben beim ersten versuch dilettantisch umgesetzt. ein knipser wird sich mit diesem bild zufrieden geben und weiter durch die ferne schweifen. (hihi, ich muss zugeben: als ich letztens an nürnberg vorbeigedüst bin auf der autobahn, hab ich doch etwas unruhig ausschau gehalten nach motivsuchenden lafefas, die die fahrbahn kreuzen ;) ). ein "echter" fotograf wird dieses bild irgendwo im hinterkopf speichern und eine gelegenheit suchen, ein ähnliches motiv zu finden und es besser umzusetzen, egal wie lange es dauert. dieses eine motiv ist nun für ein wirklich gutes foto für immer verloren. aber seis drum ...

die einstellung, ein gutes motiv nicht nur zu pflücken, sondern nach einem ersten "was man hat das hat man"-schuss sich das motiv zu erarbeiten, die muss man erst erwerben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten