Bei mir sind es 4:
1. LowePro MiniTrekker AW: der älteste und beste. Kommt immer mit, wenn relativ viel mitkommen soll (2 SLRs, 4-5 Objektive). Ich schätze vor allem auch die riesige Vortasche, wo man unglaublich viel Zeugs rein kriegt. Sehr guter Tragekomfort. OK, ich muss ihn absetzen, um an alles dran zu kommen, aber Versuche mit einem Slingshot brachten nur Frust und ich bin reumütig zu einem MiniTrekker zurückgekehrt. Insgesamt habe ich dieses Modell jetzt sei 1998 in Betrieb.
2. LowePro MicroTrekker 100: der kommt mit, wenn ich entweder nur eine Kamera brauche oder nur ein begrenztes System, z. B. ein EOS M-Gehäuse mit 2-3 Linsen. Ich habe allerdings auch schon eine SLR und eine Mittelformat-Kamera mit je einem Objektiv reinbekommen. Auch hier überzeugt der gute Tragekomfort
3. F-stop Guru UL: der neueste im Line-up (und auch der teuerste!), der sein Geld aber wert ist. Zugriff von hinten und durch die individuellen Einsätze (ICU) sehr individuell einstellbar. Sehr viele Zusatzfächer und Staumöglichkeiten, sehr gute Qualität und ein absolut perfekter Tragekomfort, wenn man auch den Bauchgurt nutzt. Das Gewicht sitzt dann wirklich nur auf der Hüfte. Ich habe ihn seit Herbst und habe ihn ganz gezielt für das EOS-M System, das ich relativ komplett besitze, gekauft. Es passen 1-2 Gehäuse und zig Linsen hinein (je nach ICU), die dank der Qualität des ECU auch bombenfest sitzen. Wurde auf Anhieb ein Lieblingsrucksack.
4. LowePro Photo Trekker AW: den habe ich mal gebraucht gekauft für kleines Geld (ca. 35€). Ein Riesending, nochmal größer als der MiniTrekker AW, vor allem längere Teles passen da gut rein. Zusatzfächer sind hier dafür rar gesät und nicht gut eingeteilt. Ich habe ihn erst einmal getestet, als ich viele lange Teles dabei hatte. der Tragekomfort ist wie bei allen Lowepro-Rucksäcken, gut, man merkt aber, dass er schon etwas älter ist. Ich würde ihn nicht bei längeren Touren mitnehmen.
Von LowePro habe ich außerdem noch 4-5 Fototaschen in verschiedenen Größen und Formen. Wie man sieht, bin ich augenscheinlich ein Fan von Lowepro. sagen wir es so: ich bin von deren Produkten weitgehend überzeugt - mit Ausnahme der Sling-Reihe, was aber eher an mir als an den Produkten liegt. Aber ich komme mit dieser Technik, genauer mit dem schlechten Zugriff auf Objektive, die nicht vorne liegen, nicht klar.
Für mich ist der Tragekomfort ganz wichtig, daher kann ich nur raten vor dem Kauf immer unter möglichst realen Bedingungen zu testen.
In 3 Wochen darf übrigens mal wieder der MiniTrekker AW mit, dann beladen mit EOS 6D, EF 2,8/40, Zeiss Milvus 2,8/21mm, Tamron 2,8/90mm macro sowie einer Leica R5 mit einem 2/50mm für klassischen sw-Film. Dazu Pol- und Farbfilter (für die R5), Akkus, Speicherkarten, Notizbuch, Linsenläppchen. Laptops oder Tablets nehme ich grundsätzlich nie mit, daher brauche ich auch keinen Platz im Rucksack für sowas.