• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie viele fotos habt ihr schon mit d50 gemacht?

  • Themenersteller Themenersteller benjamin27
  • Erstellt am Erstellt am
Etwas über 11.000 in 16 Monaten.

Wenn ich das vor 16 Monaten gehört hätte, dann hätte ich: "was ! 11.000 Bilder ! Niemals !" gesagt.

Aber jetzt: "wieso, ist doch normal, ... ist doch nicht viel"

:top: D50 macht Spaß !
 
ich hab meine d70 jetzt seit über 2 Jahren und habe 41316 auslösungen drauf. ich hab die kamera praktisch immer dabei und muß sagen, daß ich von der robustheit des gerätes sehr angetan bin.
Kurz vor ablauf der garantie gab der eingebaute blitz auf. die blitzlampe war defekt und löstek vor allem bei kleinen ladungen (steuerungsblitze für entfesseltes blitzen) nicht mehr aus. wurde vom nikon service repariert.


---------------------------
D70, 50/1.8D, 18-70Kit, Sigma 70-300/4-5.6, F-601, 35-80/3.3-5.6D ...
 
knapp 50.000 (fünfzigtausend, ja finde es auch viel), hab die jetzt auf den tag (sehe ich gerade :top: ) ein jahr :-) geburtstag. und sie spinnt seit kurzem rum. bilder werden unscharf (backfocus) mit jedem objektiv und ich hatte es erst, dass sie sich nicht ausschalten lies, ausserdem verschwindet manchmal die akku anzeige... -.- sie muss mal eingeschickt werden, aber ich kann nicht drauf verzichten :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ist der Meinung, dass eine neue Kamera erst mal geschmeidig "eingeschossen" werden sollte? Also beispielsweise erst ein paar hundert Fotos bevor man den Serienmodus genießt. Wie beim Sportwagen etwa der noch nicht sofort ganz ausgefahren werden soll.

Könnte sein muss aber nicht was denkt ihr?

peace Benjamin

oceano
 
hää? :confused::confused:

einschießen? klappt der spiegel dann besser um, oder was meinst du?

ich glaube mal, die funktioniert schon beim ersten foto gut ^^, da brauchste nix "einschießen" :ugly:
 
Nach 63.760 Aufnahmen ist es nun soweit. Der Verschluss meiner D50 versagt seinen Dienst. Liegen Erfahrungen vor, was eine Reparatur kostet?
 
In der Regel wohl irgendwas zwischen 150 und 250€, was man hier so lesen konnte von verschiedensten eingeschickten Nikon-Kameras.

Wenn dir was an ihr liegt, kannst du sie ja zum KV an einen Service Point schicken...
 
Stimmt der EXIF Eintrag?? Ist der vielleicht Speicherkartenabhängig?
Ich habe dort nur 19000 stehen. Ich bin mir aber sicher, dass es mehr sind..

Den tatsächlichen Zählerstand kann nur Nikon zuverlässig auslesen.
Hatte mir hier im Forum ne D200 gekauft, mit angeblich 20.000 - 30.000 Auslösungen.
Dann kam die Kamera, Exif ausgelesen und was zeigt der Exif-Zähler an? 80.000:(.
Da bin ich fast auf den Ar... gefallen.
Egal die Belederung musste eh auf Garantie getauscht werden, also ab nach Düsseldorf.
Die haben dann gleich mal den echten Zählerstand ausgelesen und siehe da, die D200 hat echte 15.000 Auslösungen:D.
Das zum Thema Exif´s auslesen.

Zum Thema max. Auslösungen:
In der Regel ist es so, dass der Verschluss entweder gleich in die Binsen geht, dann sind das meistens Montage oder Materialfehler.
Oder der Verschluss hält bis die Verschleißgrenze erreicht ist, wobei die Hersteller nur im Profi oder Semiprofibereich Garantie für bestimmte Auslösezahlen geben (Bei der D200 unbestätigte 100.000 Auslösungen).
Ist doch im Prinzip wie bei nem neuen Auto!
Wer fährt den heute noch nen Motor ein?:rolleyes: Entweder der Motor hält, dann hält er auch ewig.
Oder er überlebt die ersten Monate nicht, dann gibt´s nen Neuen auf Garantie.
 
Den tatsächlichen Zählerstand kann nur Nikon zuverlässig auslesen. [...]
Hatte mir hier im Forum ne D200 gekauft, mit angeblich 20.000 - 30.000 Auslösungen. Dann kam die Kamera, Exif ausgelesen und was zeigt der Exif-Zähler an? 80.000 [...] also ab nach Düsseldorf. Die haben dann gleich mal den echten Zählerstand ausgelesen und siehe da, die D200 hat echte 15.000 Auslösungen:D.
Das zum Thema Exif´s auslesen.

Da kann ich mich dir nur anschließen. Die Exif-Hilfsprogramme scheinen wirklich nicht sehr zuverlässig zu sein. Also Vorsicht walten lassen, wenn das beim Verkauf/Kauf als Argument genutzt wird!

Meine D50 hat zum Beispiel in den letzten Wochen mal eben fast 6000(!) Auslösungen verloren. Ich kann das deswegen ziemlich genau sagen, weil ich vor etwa drei Wochen mit einem Kollegen diskutiert habe, wie viele Fotos man so macht.
Also habe ich mir eines meiner jüngsten Fotos vorgenommen mit dem Opanda-Exif-Tool. Ergebnis: ~ 16800 Auslösungen.
Dann habe ich noch gerechnet: 16800 Ausl. in 22 Monaten = 760 Fotos/Monat -> 190 Fotos/Woche -> 25 Fotos/Tag
Das erschien mir vollkommen realistisch und in Ordnung!

Nun wollte ich mal wieder etwas zu diesem Thread beitragen, nämlich dass die D50 jetzt (etwa ein Jahr nach meinem ersten Eintrag hier) bald die 17400. Auslösung erreicht - okay, ist nicht die Welt - und habe deswegen mal ein Foto von heute Nachmittag in den Exif-Viewer geladen ->
:eek:
Die D50 ist plötzlich bei ~ 11000 Auslösungen!
Sie hat also irgendwie 5800 Auslösungen "verloren".

Ich rätsele nun über die Ursache.
Klar habe ich die Karte zwischendurch formartiert. Aber das kann es ja wohl nicht sein.
Ob ich auch den Bildzähler im Menü von 'fortlaufend' auf 'neu beginnen' zurückgesetzt habe? Keine Ahnung.
Wenn aber schon das ausreicht, um einen solchen Rück-Sprung zu verursachen, dann sollte man auf die Angaben der Exif-Tools nicht mehr viel geben! Auf jeden Fall dann nicht, wenn es darum geht, die tatsächliche Beanspruchung einer Kamera über die Zahl der Auslösungen zu beurteilen!

Ich hoffe, dieser Beitrag ist hilfreich für Kamerakäufer und -verkäufer.
Diese Exif-Viewer sagen offenbar nur manchmal die Wahrheit!
Aber wann, das weiß man nicht (siehe oben)!
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine d50 ist jetzt bei mir erstmal bei rund 25 000 auslösungen stehen geblieben, da ich jetzt die d 300 habe. 25000 ist meines wissens laut diversen internetquellen auch das womit sie getestet/ausgelegt ist.

gruß

Felix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten