• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie viele Auslösungen habt ihr runter?

Ehm hab die 30D mit 12k gekauft. bis jetzt hab ich weitere 7500 gemacht also so um die 20 000
 
Die Sorgen mit der Anzahl Auslösungen kannst Du Dir eigentlich schenken. Nachsehen kannste's aber in den Exif-Daten - IrfanView z.B. zeigt das an unter "Total pictures" in den Maker Notes... hängt aber vom Kameramodell ab.
 
40D seit Feb. 2008: ~ 115000 Aufnahmen (seit Feb. 2009 allerdings nur noch 2. Body)
50D seit Feb. 2009: ~ 25000 Aufnahmen
 
E-520 jetzt 6 Monate alt :-) 7800 Verschlussauslösungen und 6650 tatsächlich gemachte bilder :-) hab mal im Servicemenü nachgeschaut :-)
(Dank dem neuen Profibuch)
 
An der Ur-1D rund 72.000, die kommende Mark IIN hat auch schon 69.000 auf dem Zähler - aber hey, die IIN soll 200.000 schaffen, da sind 70k nicht viel :top:
 
1000d
17.12.07
7600 :p

wohl 2008

nachvollziehen kann man es bei Canon über die Ordnernummer
aber nur wenn man nie eine Speicherkarte mit ner höheren Nr drin hatte

XX.X00 wobei es bei 100 anfängt, also 10000 muss man abziehen

ich bin mit meiner 400D zu Canon, die haben mir die Auslösungen ausgelesen


400D Nummer 1: Gekauft 12/06 17.767
400D Nummer 2: Gekauft 06/08 2.951
 
wohl 2008

nachvollziehen kann man es bei Canon über die Ordnernummer
aber nur wenn man nie eine Speicherkarte mit ner höheren Nr drin hatte

XX.X00 wobei es bei 100 anfängt, also 10000 muss man abziehen

ich bin mit meiner 400D zu Canon, die haben mir die Auslösungen ausgelesen


400D Nummer 1: Gekauft 12/06 17.767
400D Nummer 2: Gekauft 06/08 2.951
da kann man sich wohl nicht ganz drauf verlassen. habe auch nur die eine karte im betrieb. die fortlaufende nr in den ordnern ist 10 235

laut shutter-count sind es aber schon 10 357 mit meiner 450d.
was soll man nun glauben:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
350D gekauft im Juni 06, letzter Stand Okt 08 47767,

seit dem is die auf Urlaub im Schwarzwald
 
Bin gerade bei meiner Sony Alpha bei Bild 2724 seid dem 27.12.09
Wieviel Milliarden Auslösungen meine Analogen haben kann ich nicht sagen.
LG MorTal
 
Die Frage gab es schon mal (oder öfter ?) und sie ist genauso falsch gestellt wie immer, was soll man darauf antworten ?

meinst du Auslösungen von heute ?
Auslösungen der jetzigen Cam ?
Auslösungen aller DSLR (die man hatte) ?
Auslösungen aller DigiCams (die man hatte) ?
Auslösungen aller Cams die man je besessen hatte ?
Auslösungen aller SLR die man je besessen hatte ?
Auslösungen die man selber gemacht hat ?

usw. usf......
 
Und alle Programme zum selbstauslesen zeigen Werte an die nicht stimmen (müssen).

solang die bilder immer fortlaufend numeriert werden kann man relativ einfach mitzählen und dank ifranview kann man sie per batch auch leicht umbenennen (sobald die ersten 9999 durch sind einfach nachher die bilder immer so umbenennen, dass IMG_ durch IMG_1 ersetzt wird, sind 19999 durch dann IMG_ durch IMG_2 ersetzen usw.).
 
Und jedes Bild wird behalten? Ach du jeh :D.

Mich interessieren die Auslösungen nur an zwei Punkten, Kauf oder Verkauf ;).
 
Die Frage gab es schon mal (oder öfter ?) und sie ist genauso falsch gestellt wie immer, was soll man darauf antworten ?

meinst du Auslösungen von heute ?
Auslösungen der jetzigen Cam ?
Auslösungen aller DSLR (die man hatte) ?
Auslösungen aller DigiCams (die man hatte) ?
Auslösungen aller Cams die man je besessen hatte ?
Auslösungen aller SLR die man je besessen hatte ?
Auslösungen die man selber gemacht hat ?

usw. usf......

Man kann es auch übertreiben .. ich denke es war selbsterklärend wie ich´s meinte ...
Allein schon wegen meinem Beispiel ;)
 
Und jedes Bild wird behalten? Ach du jeh :D.

Mich interessieren die Auslösungen nur an zwei Punkten, Kauf oder Verkauf ;).

Nein, aktuell habe ich ca. 20000 Bilder in Lightroom und nochmal ca. 5000 auf einer externen Platte. Bilder die an die Agentur gehen werden markiert und alle nicht markierten werden meist so nach 2-3 Wochen gelöscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten