• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie viele Auslösungen habt ihr runter?

Pasonic

Themenersteller
Hey,

erstmal SORRY falls es so einen Thread schon gibt aber wenn ich nach "wie viele auslösungen" suche is allein die erste seite nur mit Beiträgen von heute und keiner davon is so ein Thread ... sprich: ich hab nichts gefunden.

Aufjedenfall hab ich jetz schon einige Threads (auch in anderen Foren) gefunden wo sich leute sorgen machen weil sie nach einem Jahr schon 9.345 Auslösungen haben "Ich hab mal gehört eine Einsteiger-DSLR schafft nur 10.000 Auslösungen muss ich meine DSLR denn in 655 Auslösungen wegwerfen?" Natürlich quatsch ... Und durch so ein Thread hat man vlt ne kleine Übersicht wieviel Auslösungne seine Kamera locker schafft.
Deshalb dachte ich mir macht man mal nen Thread wo jeder (vlt im Halbjahresabstand sein Kameramodell + Anzal der Auslösungen + Kaufdatum (bzw wie alt die Kamera ist ca ist).

Ich mach mal den Anfang:
Model: Nikon D40
Kaufdatum: 8.5.2009
Auslösungen: 300 (habs am we nen bissel übertrieben :D)
 
Wenn Du erstmal über die ersten IMG_9999 hinweg bist, kannst Du irgendwann nicht mehr nachvollziehen, zum wievielten Mal in Folge Du Bild-Nr. 1839 oder so fotografiert hast.

M. W. haben bei Canon nur die einstelligen Modelle eine Funktion, die das auslesen kann...
 
Wenn Du erstmal über die ersten IMG_9999 hinweg bist, kannst Du irgendwann nicht mehr nachvollziehen, zum wievielten Mal in Folge Du Bild-Nr. 1839 oder so fotografiert hast.

M. W. haben bei Canon nur die einstelligen Modelle eine Funktion, die das auslesen kann...

Ne, mit Shutter Count kannste auch die neueren 2Stelligen (und evtl die neuen xxxD auch?) auslesen.
meine 400D hatte ~40.000 in 2 Jahren
meine 40D hat jetzt in nem halben Jahr ~5700 (hatte Schulstress :D)
 
Wenn Du erstmal über die ersten IMG_9999 hinweg bist, kannst Du irgendwann nicht mehr nachvollziehen, zum wievielten Mal in Folge Du Bild-Nr. 1839 oder so fotografiert hast.

M. W. haben bei Canon nur die einstelligen Modelle eine Funktion, die das auslesen kann...

Mh du kannst es doch in den Exifs auslesen ? Z.b. mit ExifViewer ? Bzw bei (keine ahnung wies bei anderen Herstellern ist) Nikon ist ja ViewNX gleich dabei, da kansnt du es auch auslesen ?!
 
@TO Und wenn

Du die Zahl statistisch genau erfasst hast, was machst Du dann. Fängst Du dann an die Klicks zu rationieren?

Oder baust Du zur Motivklingel ein Vorschaltgerät mit automatischem Schuss-(folge)-begrenzer?
 
AW: @TO Und wenn

Du die Zahl statistisch genau erfasst hast, was machst Du dann. Fängst Du dann an die Klicks zu rationieren?

Oder baust Du zur Motivklingel ein Vorschaltgerät mit automatischem Schuss-(folge)-begrenzer?

Hä?
Mir gehts nur darum zuzeigen das z.b. ne D40 nach 50.000 oder auch nach 1.000 Bildern den Geist aufgeben kann ...
Bzw das man ne kleine Übersicht hat und sich laufende "Wie viele Klicks schafft die ....?" Threads spart ;)
 
Komisch, ich hab früher nieee gehört, daß da Leute mit einer F4 oder F5 sich sorgen um die Auslösungen gemacht haben, um so was wurde sich nicht gekümmert. Und mit denen wurde auch viel gearbeitet.
Auch wenns ot ist.
SooniC
 
Pentax K10D gekauft im April 2008

Auslösungen: 5521

ja ich bin sehr genügsam, kommt wohl daher das ich als ich jünger war oft mit der Analogen meines Vaters fotografiert habe und daher nicht überall wie wild rumknipse
 
27.000 in nem guten jahr. wobei ich die letzten beiden wochenenden jeweils 600-800 bilder gemacht hab ;) so haben sich in 2 wochen doch satte 35 gb bilder (raw + jpg) angesammelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten