• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie viel Nachbearbeitung macht Ihr?

wSam

Themenersteller
Hallo zusammen

Eigentich wollte ich ja eine Umfrage machen, aber anscheinend kann dass das normale Fussvolk hier nicht machen ;-).

Nun zu meiner Frage (Richtet sich an RAW Fotografierer):

Wie viele Fotos (ca in Prozent) bearbeitet Ihr am Computer noch nach in Bezug hauptsächlich auf Schärfe und Kontrast?

Vielen Dank und Gruss
wSam
 
Hallöle!
Ich fotografiere nur im RAW und bearbeite alle Fotos nach. Meine D5D ist so eingestellt,das alle Parameter der Kamera auf "Standard" stehen.
Grüßle
Hutman
 
Ich bearbeite nur die Fotos nach, die ich irgendwie brauche z.B. zum Ausdrucken... Das sind ca. 5-10% der Bilder die ich mache...
 
Ich nehm 20 nachbearbeitete Bilder und mach EINS draus, das dann nachbearbeitet wird. :D
 
In die Datenbank kommen alle, die technisch ok sind. Dort bewerte ich die Bilder in mehreren Durchgängen, und nur die Fotos fürs Web oder für Abzüge werden bearbeitet. Das sind dann schätzungsweise 5-10%. Die "Erinnerungsfotos" bleiben unbearbeitet.

--lox
 
Hallo zusammen

Eigentich wollte ich ja eine Umfrage machen, aber anscheinend kann dass das normale Fussvolk hier nicht machen ;-).

Nun zu meiner Frage (Richtet sich an RAW Fotografierer):

Wie viele Fotos (ca in Prozent) bearbeitet Ihr am Computer noch nach in Bezug hauptsächlich auf Schärfe und Kontrast?

Vielen Dank und Gruss
wSam

Hallo zusammen,

fotografiere ausschließlich in RAW, bewerte die Fotos, entwickle eines aus der jeweiligen Serie und synchronisiere diese. Im Anschluß wird nochmals bewertet und die Fotos, die zumindes 3 Sterne bekommen haben werden dann einzeln nachbearbeitet. Das sind zwischen 20 und 25 %. Kontrast wird bei fast jedem Foto nachbearbeit, nachgeschärft wird nur wenig.

Grüße
HP
 
Regelmäßiger Ablauf - RAW
1. Löschen der vermurksten oder doppelten Aufnahmen
2. Anpassung Tiefen/Lichter
3. Ausschnitte, soweit notwendig
4. Staubflecke entfernen, sofern vorhanden
5. Farbe optimieren (eher selten)
6. Schärfen bzw. Rauschen entfernen (beides selten)
7. verbliebene RAW sichern
8. JPG in Datenbank, umbenennen, Stichworte, ITPC-Daten ergänzen

Servus
 
So als kleine Zwischenfrage:

Ich sehe, dass Ihr oft wenig (wenn überhaupt) nachschärft. Da die RAW ja noch ungeschäft aus der Kamera kommen, sind ja die Bilder wohl nicht richtig scharf. Reicht dass für euch zum anschauen?
 
Ich benutze überwiegend den Rawshooter. Die automatische Schärfung genügt mir normalerweise.

Hat jemand eine Ahnung, wie sich Lightroom beim Schärfen verhält. Meinem Eindruck nach werden die von RAW in JPG konvertierten Fotos ausreichend scharf.

Servus
 
hb22, Du hast recht bezüglich der Parameter. Wenn man RAW aufnimmt, spielen die keine Rolle.

Ich mache auch RAWs, habe zu wenig Erfahrung für JPGs ;) Die werden falls nötig gedreht, beschnitten und kriegen eine Kurve verpasst. Auto-Levels macht mein RAW-Konverter automatisch, manchmal funktioniert das nicht und ich korrigiere das. Manchmal schalte ich noch Noise Ninja zu und wenn mich etwas stört, dann stemple ich das noch weg, nachdem ich das Foto zu JPG konvertiert habe.

Schärfe lasse ich meist auf Standard, ein wenig schärfen muss sein, um das AntiAliasing-Filter vor dem Chip aus zu gleichen.
 
Hallo,

Regelmäßiger Ablauf - RAW....
2. Anpassung Tiefen/Lichter
3. Ausschnitte, soweit notwendig
Kleiner Tip, ich würde die Reihenfolge umdrehen, den was du vorher wegschneidest, brauchst du nachher bei der Bearbeitung nicht mehr beachten, z.b. auch zu helle/dunkel Bildbereiche
 
Ich fotografiere 90 % Jpeg. Hab bei einem Tagesshooting etwa 200 Bilder und bearbeite davon zwischen 2 und 7 Bilder.

Die Bilder welche ich bearbeite im Durchschnitt knapp 2 Stunden.

Ich fotografie um zu bearbeiten... bin somit kein "Fotograf" in dem Sinn.

lg Calvin
http://www.calvinhollywood.de
dito. So wie bei mir. Eher Fotodesigner ;). Es kommt auch drauf an was ich für Fotos mache: bei Shootings mache ich so an die 100 und drunter und bearbeitet dann ein bis zwei Fotos. Mach ich Reportage, hau ich die Karte voll, such mir die besten 30 und bearbeite diese nur nachträglich mit Schärfe...
 
Ich finde es nur komisch, dass die meisten sagen, dass sie wenig nachschärfen (bei RAW Aufnahmen). Aber alle Bilder in Internet-Gallerien sind super scharf ... :confused:
 
Ich finde es nur komisch, dass die meisten sagen, dass sie wenig nachschärfen (bei RAW Aufnahmen). Aber alle Bilder in Internet-Gallerien sind super scharf ... :confused:

Tja das liegt daran, dass die Leute so richtig teure Spitzenobjektive verwenden :D

Mal im Ernst: wenn ein Bild irgendwo veröffentlicht wird, dann wurde es zum Abschluss der Bearbeitung auch nochmals geschärft. Es stellt ja niemand seine RAW-Bilder in Gallerien ein ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten