Salt and Pepper
Themenersteller
Angenommen ich möchte Nacht's den Nachthimmel mit Galaxie abbilden und daraus ein Timelaps machen.
Mit dem Walimex 10mm/2,8 klappt das recht gut an meiner K30, nur ich muss 30 sek. belichten bei mind. ISO 1600 (ohne Darkframe).
Also für 15 sek. Timelaps brauche ich 450 (30 Bilder/sek.) Aufnahmen. Multipliziert mit 30 sek. macht das 225 Minuten oder 3,75 Stunden.
Zeit in der Rechnerisch der Spiegel ständig offen ist und mit ISO 1600 läuft. + Kurze "Abkühlungsphase" für den Sensor also 4 Stunden.
Da werde ich auch mit einer anderen Kamera (z.b. K3) + Batteriegriff keine Chance haben?
Gibt es einen Heimwerkertrick, mit einen externen Batterieblock, oder so was?
Ist eine Spiegellose geeigneter?
Muss ich mein Timelaps einfach anders machen (weniger Bilder)?
Grüße aus Tirol, und schon mal Danke.
Mit dem Walimex 10mm/2,8 klappt das recht gut an meiner K30, nur ich muss 30 sek. belichten bei mind. ISO 1600 (ohne Darkframe).
Also für 15 sek. Timelaps brauche ich 450 (30 Bilder/sek.) Aufnahmen. Multipliziert mit 30 sek. macht das 225 Minuten oder 3,75 Stunden.
Zeit in der Rechnerisch der Spiegel ständig offen ist und mit ISO 1600 läuft. + Kurze "Abkühlungsphase" für den Sensor also 4 Stunden.
Da werde ich auch mit einer anderen Kamera (z.b. K3) + Batteriegriff keine Chance haben?
Gibt es einen Heimwerkertrick, mit einen externen Batterieblock, oder so was?
Ist eine Spiegellose geeigneter?
Muss ich mein Timelaps einfach anders machen (weniger Bilder)?
Grüße aus Tirol, und schon mal Danke.