....sondern nach der Stauchung.
Hach ja, die ominöse Stauchung. Die hat weder mit der Brennweite noch mit dem Abstand unmittelbar etwas zu tun, sondern mit den scheinbaren Größenverhältnissen in der Realität und bei der Bildbetrachtung (den Sehwinkeln). Angenommen, Du fotografierst mit einem langen Teleobjektiv eine Person in 10m Entfernung, und hinter ihr steht in 100m, also in der 10-fachen Entfernung, ein Haus. Jetzt vergrößerst Du das Foto und die Person erscheint auf dem betrachteten Foto, als wäre sie 1m entfernt. Die Größenverhältnisse lassen das Haus im Hintergrund dann so erscheinen, als wäre es nur 10m entfernt, die Entfernung erscheint "gestaucht". Betrachtest Du das Foto aus so großer Entfernung, dass die Person in ihrer originalen Größen erscheint, passen die Größenverhältnisse wieder zusammen und es ist nichts mehr gestaucht.