• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wie überhaupt einstellen?

muenzi74

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit gesterabend eine Canon EOS 1100D. Natürlich habe ich mich damit gleich mal beschäftigt, sowie heute in der Mittagspause auch. Der Automatikmodus funktioniert meines Erachtens (totaler Laie) absolut super. Also für mich super Bilder. Aber das ist nicht der Grund warum ich mir eine Spiegelreflex gekauft habe. Dann hätte ich ja auch eine Automatik
nehmen können.

Ich habe mir die Bedienungsanleitung durchgelesen und dabei probiert. Aber ich habe sowas von keine Ahnung was ich da überhaupt machen soll.

ISO einstellen. Gut und schön. Aber wohin für was? Was mach ich mit einer Brennweite (wie, wofür, warum) Was stelle ich ein, wenn es draussen schon etwas dunkel ist? Warum ist mein Bild nicht scharf, was muss ich dafür verstellen in welchem Modus? Ich habe mir ein Buch bestellt aber das kommt erst frühstens nächsten Dienstag. Und Geduld ist nicht meine Stärke. :D

Gibt es irgendwo eine Seite, wo man sowas mal nachlesen kann, sich schon mal informieren kann? Ich habe gesucht aber nichts wirklich brauchbares gefunden. Oder ist es noch ratsam, zusätzlich das Buch zu holen über das fotografieren mit der EOS 1100. Habe es gestern nicht mitgenommen, weil erstens; ist ja nicht billig und zweitens; ich dachte das lerne ich so. Aber selbst die kleine EOS hat für mich soooviele Einstellungen, wo ich nichts mit anfangen kann. (Gott, gut das ich mir keine größere geholt habe)

Für jegliche Tipps wäre ich absolut dankbar. :)

LG muenzi
 
Hallo muenzi!

Für den Anfang: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=783959. Und ja nach persönlichen Vorlieben kann natürlich auch ein entsprechendes Buch oder ein Workshop/Fotokurs helfen. Im Übrigen gilt "Üben, üben, üben" - Grundlagen aneignen, gezielt Einstellungen ausprobieren, Resultate vergleichen und auch aus Fehlern lernen. Das geht bei den Digitalen ja erfreulich schnell/einfach, und führt dann auch irgendwann zum Aha-Effekt.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich sitze gerade beim TV auf der Couch, habe ein weisses Kuscheltier auf der dunkelroten Couch und bin bei diesen schlechten Lichtverhältnissen am ausprobieren und schon ein ganz winziges kleines Stück schlauer. :lol:

Vielen Dank nochmal. Werde mir gleich mal die Links anschauen.

LG muenzi
 
Glückwunsch zum kauf und willkommen(y)

Eigentlich läufts andersrum...man vermisst Brennweite sei es Wietwinkel oder Tele, die möglichkeit Objektive zu wechseln, die möglichkeit diverser manueller Einstellungen und kauft sich deshalb eine Spiegelreflex.
Soll fast heissen wer Auto fahren will sollte den Führerschein schon mal haben:eek:

Aber soll nix böses heissen...bitte nicht zu ernst nehmen:angel:

Suche mal im Forum nach Fotolehrgang.
Blende, Belichtungszeit, Iso, Brennweite, Weissabgleich in Wirkung und Wechselwirkung bringen bei gleichem Motiv unterschiedlichste ergebnisse.
 
No Problem.

Av - Modus. Dann siehst du gleich wie die Kamera die Belichtungszeit je nach deiner eingestellten Blende und ISO-Zahl einstellt. Du wirst lernen welche Belichtungszeit notwendig ist um keine Verwacklungen zu produzieren und weitere Dinge erlernen. Fragen werden sich automatisch ergeben und du wirst sie hier stellen können und ab und zu an unfreundliche aber öffter an freundliche User treffen.

Viel Spaß!
 
No Problem.

Av - Modus. Dann siehst du gleich wie die Kamera die Belichtungszeit je nach deiner eingestellten Blende und ISO-Zahl einstellt. Du wirst lernen welche Belichtungszeit notwendig ist um keine Verwacklungen zu produzieren und weitere Dinge erlernen. Fragen werden sich automatisch ergeben und du wirst sie hier stellen können und ab und zu an unfreundliche aber öffter an freundliche User treffen.

Viel Spaß!

Hi,

das mit den Usern kenne ich aus dem Hundeforum. :) Es gibt dort solche und solche.

Ich war heute viel unterwegs und habe einfach mal probiert. Und von einer Freundin habe ich den Tipp bekommen: Ausprobieren und aufschreiben was man gemacht hat und was dabei passiert ist.

Ansonsten bin ich sehr viel am lesen hier im Forum und im I-net generel.

LG muenzi
 
...
Ausprobieren und aufschreiben ...
Bei Canon liegt die Software ZoomBrowser und DPP dabei - damit lassen sich die sogenannten Exif-Daten auslesen und anzeigen.
Einfach installieren, Bilder vom Kartenleser aus komfortabel abrufen und freuen.

Als man früher analog fotografierte, gab es das alles nicht so. Da hat man tatsächlich mal die Daten aufgeschrieben.

Heute sind die Daten alle in der Datei eingebettet und die Lernkurve steigt mit dem Betrachten und Verstehen der Daten rasant an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten