• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie typisches 'Pferd vor schwarzem HG' basteln?

Snupidupi

Themenersteller
Hallo zusammen!

Vielleicht kennt ja jemand diese Bilder, auf denen ein gut ausgeleuchtetes, ja fast strahlendes Pferd vor einem schwarzen Hintergrund abgebildet ist und kann mir sagen, wie man dies mit Photoshop hinbekommt. Die Ausgangslage ist ein Pferdekopf vor dunklem Blattwerk, kann es leider nicht hochladen weil zu gross. Wäre super. :top:
Vielen Dank schonmal!
 
...wie man dies mit Photoshop hinbekommt.
Oha. Schwierig, schwierig...muss ich da leider sagen.
So etwas, wie es halt u.a. Paul Johnson mit allerlei Tieren macht, regelt man bzgl. Ausleuchtung etc. für die jweilige Aufnahme (also vor ihr) und nicht erst danach.
Die Ausgangslage ist...kann es leider nicht hochladen weil zu gross.
Damit man Dir zielführend Rat geben kann, muss man erst das Ausgangsmaterial sehen.

Du kannst einen externen Bilderhoster nutzen und das Bild hier verlinken oder alternativ eine verkleinerte Version (max. 1200 Pixel, max. 500kb) hier direkt hochladen. Zum Verkleinern finden sich kostenfreie Tools - und natürlich geht das auch mit Photoshop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ich bin irgendwie immer davon ausgegangen, dass solche Bilder alles andere als out of cam seien. :eek:
Bin halt immer zu faul die olle Rechnerkiste mit Photoshop anzuschmeissen, weshalb das mit der Bildbearbeitung (und -verkleinerung) so eine Sache ist. Alles, was der Tablet hergibt gerne, aber sonst... Wenn es sowieso sehr aufwendig ist, bedanke ich mich hier erstmal bei euch und falls mich doch noch die Muse küsst, weis man ja, wo man Rat findet. :top::D
 
Oh, ich bin irgendwie immer davon ausgegangen, dass solche Bilder alles andere als out of cam seien. :eek:
Bin halt immer zu faul die olle Rechnerkiste mit Photoshop anzuschmeissen, weshalb das mit der Bildbearbeitung (und -verkleinerung) so eine Sache ist. Alles, was der Tablet hergibt gerne, aber sonst... Wenn es sowieso sehr aufwendig ist, bedanke ich mich hier erstmal bei euch und falls mich doch noch die Muse küsst, weis man ja, wo man Rat findet. :top::D

Jemand kann beim Fotografieren faul sein, kann beim Nachbearbeiten faul sein und kann bei beidem faul sein. Willst du kein Herzblut und keine Zeit investieren, dann mach halt so weiter wie bisher. Dann erwarte aber auch nicht mehr. ;-)
 
Ich will jetzt nicht böse sein, aber du möchtest Tipps wie man das hinbekommt, möchtest dass jemand Zeit investiert und dann magst du nichtmal so viel Zeit investieren, dass du das Bild zeigst?
Ein bißl Zeit wirst du auch für die Bearbeitung brauchen und ohne ein Fotobearbeitungsprogramn wirds auch nicht gehen.

Man kann solche Fotos fast out of cam machen, wenn man gut arbeitet und einen passenden Hintergrund hat. Hat man ihn nicht, ist die BA aufwändig.
 
Hallo zusammen!

Vielleicht kennt ja jemand diese Bilder, auf denen ein gut ausgeleuchtetes, ja fast strahlendes Pferd vor einem schwarzen Hintergrund abgebildet ist und kann mir sagen, wie man dies mit Photoshop hinbekommt. Die Ausgangslage ist ein Pferdekopf vor dunklem Blattwerk, kann es leider nicht hochladen weil zu gross. Wäre super. :top:
Vielen Dank schonmal!

hast du keine Homepage privat, auf die du es laden kannst? Man müsste es sehen, um zu wissen, was geht.
 
Hallo,

Stehe seit einer Weile vor dieser Frage - will aber nicht basteln sondern machen :o

Große Halle steht auch Nachts zur Verfügung.
Weiters hab ich 2 Metz 58 AF-2, 2 Reflexschirme 90cm und 150cm, Funkauslöser und Lampenstative.

Ich hätte gerne ohne Hintergrund gearbeitet. Licht von links oben und eines von hinter dem Objekt, so ähnlich wie Haarlicht vielleicht.

Ich hoffe ich hab das verständlich beschrieben und bitte um eure Ratschläge zum Lichtsetting usw.

(Normal probier ich schon gern, aber Pferd - da fehlt mir das Vertrauen und das macht mich nervös. Daher will ich die Versuchsreihe möglichst kurz halten)

Danke
 
…(Normal probier ich schon gern, aber Pferd - da fehlt mir das Vertrauen und das macht mich nervös. Daher will ich die Versuchsreihe möglichst kurz halten)

Danke

Ich stell’ mir gerade vor, was das Pferd wohl macht, wenn es in der Halle plötzlich Blitzt und Buff macht. Das kannste m.E. nach vergessen.

Und ohne gezeigtes Bild ist das hier eh ne Totgeburt, da lohnt das Weiterreden nicht.
 
ich grabe mal dieses alte Thema aus, theoretisch braucht es da gar nicht viel technischen Schnick-Schnack wenn die Lokation halbwegs passt..

In Pferdeställen/Reitanlagen gibt es fast überall einen Fleck der sich eignet, sei es das Hallentor, der Eingang zur Stallgasse, das Tor zu einer Scheune oder oder oder...
Voraussetzung Nr. 2 ist dann eigentlich nur noch ein bisschen Sonne.
Zausel in die Sonne stellen mit dem Kopf und ab dem Hals ins Tor..
Je nach dem wieviel Schatten/Dunkel im Inneren ist muss man evlt. ein kleines bisschen den Hintergrund noch nachdunkeln.
Blitz braucht es dafür nicht, außer man möchte diesen (meiner Meinung nach eher unnatürlichen Look wo das komplette Pferd übernatürlich glänzt) mögen auch nicht alle Pferde, manche reagieren da wirklich sensibel darauf!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten