• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie transportiert Ihr Eure DSLR auf einer Wandertour?

Erstmal danke für die vielen Tipps und Anregungen!

So richtig weiß ich auch noch nicht wie ich weiter vorgehe. Ich habe die Kamera erst neu, bin Einsteiger und habe auch keine Megaausrüstung, genau genommen ein Objektiv! Eine Fototasche habe ich überhaupt noch nicht und einen extra Fotorucksack für ein paar Touren im Jahr finde ich irgendwie übertrieben.
Vielleicht sollte ich mir eine Slingshot 200AW für "normale" zulegen und bei richtigen Tagestouren vielleicht einen guten Trekingrucksack mit seperat zu öffnendem unteren Abteil. Kann vielleicht jemand so einen Rucksack empfehlen?

Gruß Andreas
 
Allerdings habe ich inzwischen die Erfahrung gemacht, daß ich auf Wanderungen (zumindest in interessanten Gegenden) die Kamera sowieso immer in der Hand habe. Dadurch werde ich zwar irgendwann wie Kermes aussehen :lol:. Dafür entfällt aber der typische Rucksack-Nachteil, daß man nur schwer (und langsam) an die Kamera herankommt.

Gruß Sven


Ja wie bereits von mir geschrieben, kann man pauschal nicht sagen wie man die Kamera verstaut; kommt immer auf die Tour an.
Bei meiner letzten Tour hast man auch teilweise seine 2 Hände gebraucht um sich fortzubewegen und da nimmst Du keine Kamera mehr in die Hand.

Gruß
 
um die schulter allerdings mit einen breiteren rutschfesten tragegurt als normal weil mit dem schmalen bei längeren wanderungen das teil doch stärker rutscht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten