• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Wie tragt ihr eure EM5? Welcher Gurt?

Sollte so aussehen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nachdem ich ja auch schon einige Gurte ausprobiert hatte und gerne die Kamera auch nicht nur an der Schulter oder am Hals baumeln lassen wollte, aber der Sun Sniper nicht meine Wünsche erfüllt hatte, habe ich mich für den Partisan & Artist entschieden. Kostet leider ein paar Euro mehr, aber ist ab und zu über UK zu finden.

http://www.artisan-n-artist.com/products_details.php?id=189

Ich finde er ist das Geld wert und schaut auch noch gut aus.

Gruß
Thorsten
 
Für die E-M5 und die E-M1 (und demnächst auch für die Stylus 1) verwende ich einen Gurt von Matin (M-6708), der auch "kurzgeschlossen" werden kann (zur Handtrageschlaufe). Durch die breite Neopren-Auflage, die sehr weich und rutschfest ist, kann ich damit die Kamera stundenlang herumtragen. Ich habe einen empfindlichen Nacken und bin sehr kritisch, was Kameragurte anbetrifft. Der Matin-Gurt ist für mich ideal.

LG,
jazzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich muss jeder selbst wissen was man für bestimmte Dinge ausgibt, aber ich habe schon mehr Geld für Kamerazubehör ausgegeben, dessen Verweildauer bei mir dann doch kürzer war als ursprünglich geplant. Diesen Gurt gebe ich bestimmt nicht mehr her und da es sich um das große Modell handelt, ist der Gurt an jeder anderen Kamera auch später noch zu gebrauchen.

Zudem ist das Tragegefühl besser als an meinem 7 Jahre alten Neoprengurt.

Welche Gurtbreite hast Du bei Deinem eddycam-Gurt gewählt in Verbindung mit der E-M1?
 
ne Rund 40 € und dann auch noch mit Werbung rumlaufen:)

Ich verwende nur neutrale Gurte und habe zur Zeit mehrere von Optech im gebrauch.

Ansichtssache. Ich schäme mich eben nicht für meine OMD. Mag bei Pana anders sein. :D

Qualitativ ist er aber ganz angenehm zu tragen. Optech habe ich auch, aber an einer DSLR.
 
Nur falls es welche gibt die sich ähnlichen Fragen stellen:

Ich hab ein Gurt(system) gesucht das auch mal schnell abnehmbar ist.

Ich hab diesen "Verschluss" bestell:
thttp://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?products_id=1899&skwds=Op%2FTech+System+Connectors+Mini+QD+Loops

An diesem hängt jetzt noch der Originalgurt wird aber bald von einem aus Leder abgelöst. Sehr angenehm, sicher und schnell abzunehmen.
 
Oder eben Peak Design. Die Idee, eine kleine Scheibe als Verbinder zu verwenden ist einfach genial. Da bleibt einfach nichts hängen wenn der eigentliche Gurt ab ist. Zusammen mit deren Camera Clips hab ich in den letzten Jahren keinen Hersteller gesehen, der im Nachhinein so einfach und naheliegend aussehendes Equipment herausgebracht hat wie die.

Und nein, ich hab mit denen nichts zu tun, bin nur begeistert von deren Produkten.

Joe
 
Ansichtssache. Ich schäme mich eben nicht für meine OMD. Mag bei Pana anders sein. :D

Qualitativ ist er aber ganz angenehm zu tragen. Optech habe ich auch, aber an einer DSLR.

hat ja nichts mit schämen zu tun, vor allem wenn man sich auch noch freiwillig für ein Produkt entschieden hat. Normalerweise bekommt jemand Geld wenn er für eine Marke (Produkt) Werbung macht, nur hier ist es umgekehrt, hier zahlt der Werbemachende.:lol::lol::lol:
Oder willst du mir erzählen der Gurt ist erst mit dem Werbeaufdruck so günstig (40€) geworden!?
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute den ganzen Tag mit der Om-d und den optech Clips unterwegs.

Also die Dinger sehen wirklich sehr klein aus, aber wirken sehr stabil. Ist angenehm jetzt auch mal schnell den Gurt abnehmen zu können...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten