• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie TFT richtig einstellen (ohne Kalibrierung)

Drager08

Themenersteller
Hallo!

seit gestern bin ich ein stolzer Besitzer von einem Eizo S1932:) (bisher Laptop TFT:lol:).
Nun möchte ich gerne wissen, welche Einstellungen ich für die Bildbearbeitung vornehmen muss.
Ich nutze DPP und PSE 6. Die Bilder bearbeite ich meistens abends, ohne ext. Lichteinfall. Der Ausdruck erfolgt zum größten Teil an meinem Canon MP970.

Welche Werte soll ich einstellen für:
- Gamma
- Helligkeit
- Kontrast
- Farbprofil in DPP und PSE6 (soll ich das mitgelieferte Farbprofil vom Drucker oder vom TFT Bildschrim einstellen, oder nur pauschal sRGB?)
- etc?:confused:

In diesem Jahr habe ich schon einiges in meine Ausrüstung invetsiert, so möchte ich erstmal kein Geld für ein Kalibriergerät ausgeben.

Vielen Dank für euere Hilfe!
 
Mein EIZO (S2100) hat verschiedene Anzeige-Modi, darunter sRGB. Wenn Dein Monitor das auch hat, stelle diesen Modus ein. Ich habe meinen Monitor, ausgehend von diesem Anzeigemodus, kalibriert. Der sichtbare Unterschied "vorher-nachher" war ziemlich gering. Als Übergangslösung geht diese Einstellung auf sRGB. Letzendlich ist aber natürlich immer Kalibrierung angesagt.


Helmut

Ergänzung: Reduziere die Helligkeit Deines Monitors. Ich habe sie bei meinem auf 30% gestellt.
 
Für Helligkeit und Kontrast kannst Du diese beiden Hinweisseiten nutzen:

http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/weisspunkt.html

http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/schwarzpunkt.html

Für die Gammaeinstellung gibt es auch div. Testbilder im Internet.

Gruß Ulrich
 
Ich hab mich auch gerade mit dem Monitor Calibration Wizzard befasst. Der macht aber nur ein *.mcw-File. Ich brauche doch aber ein *.icc-File, um dieses z.B. mit Adobe Gamma zu laden. Oder sehe ich da was falsch?

Beste Grüße, unettel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten