• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie teste ich ein Weitwinkel auf Fehler?

mutzmutz

Themenersteller
Hallo,

ich hab vor 2 Tagen ein Tokina 12-24 für meine 400D vermeintlich neu bei einem Händler über das Internet gekauft.

Nun stellt sich heraus, es wurde schon mal benutzt und retouniert. An sich nicht schlimm, aber Sorgen macht mir, dass das auf der Garantiekarte angegebene Service-Team kontaktiert wurde (handschriftliche Ergänzung der Tel-Durchwahl + email-Adresse).

Bin (noch) Laie, hab jetzt schon gegoogelt und was von Dezentrierung etc gelesen. Wie kann man so was feststellen oder wie kann ich es auf Herz und Nieren überprüfen?

Ich hab 2 Optionen: Ich kanns zurückschicken, oder der Händler gewährt mir einen Preisnachlass. Haben will ichs schon, nur ich will ein gutes Exemplar, da nützt auch kein Preisnachlass ;)

Bei Testaufnahmen, hab ich schon recht dunkle Ecken festgestellt (ich weiß, kann man mit der Blendenwahl korrigieren), aber Testreihen mit verschiedenen Blenden haben ein nicht zufriedenstellendes Ergebnis gebracht.

Danke schon mal für Eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Tokina 12-24 auf Fehler überprüfen???

Hallo,

ich hab vor 2 Tagen ein Tokina 12-24 für meine 400D vermeintlich neu bei einem Händler über das Internet gekauft.

Nun stellt sich heraus, es wurde schon mal benutzt und retouniert. An sich nicht schlimm, aber Sorgen macht mir, dass das auf der Garantiekarte angegebene Service-Team kontaktiert wurde (handschriftliche Ergänzung der Tel-Durchwahl + email-Adresse).

Bin (noch) Laie, hab jetzt schon gegoogelt und was von Dezentrierung etc gelesen. Wie kann man so was feststellen oder wie kann ich es auf Herz und Nieren überprüfen?

Ich hab 2 Optionen: Ich kanns zurückschicken, oder der Händler gewährt mir einen Preisnachlass. Haben will ichs schon, nur ich will ein gutes Exemplar, da nützt auch kein Preisnachlass

Bei Testaufnahmen, hab ich schon recht dunkle Ecken festgestellt (ich weiß, kann man mit der Blendenwahl korrigieren), aber Testreihen mit verschiedenen Blenden haben ein nicht zufriedenstellendes Ergebnis gebracht.

Danke schon mal für Eure Antworten
 
Ich gehr mal testen...:)

Danke,

für die schnelle Antwort. Ich schnapp mir mein Manfrotto und geh raus testen:)
 
AW: Tokina 12-24 auf Fehler überprüfen???

Also ohne Beispielbilder von dir kann keiner sagen ob das normal ist oder nicht. Auf Dezentrierung kannst du testen, indem du eine Backsteinmauer aufnimmst. Ist sie auf einer Seite deutlich unschärfer, liegt eine Dezentrierung vor. Sowas solltest du aber mit einem Stativ usw machen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten