• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie synchronisiert ihr 2 Verzeichnisse / Platten

Robocopy sieht sehr mächtig aus, kommt bei meinem Test aber leider nicht mit Leerzeichen in Verzeichnisnamen klar:
robocopy D:\Fotos\Digitalfotos in Arbeit O:\Digitalfotos in Arbeit /E /MON:3 /L /NDL
wollte immer von D:\Fotos\Digitalfotos nach C:\in kopieren.
Gibt's Workarounds? Früher wurde mit DIR immer der alte DOS-Name noch angezeigt z.B. D:\Fotos\Digita~1, den seh ich aber heute nicht mehr.

Und selbst wenn das bei den Befehlen funktionieren würde, hätte er da nicht im laufenden Betrieb Probleme? Alle meine Verzeichnisse und Dateinamen sind mit erlaubten Sonderzeichen gespickt.

Gruß
Quiety
 
Robocopy sieht sehr mächtig aus, kommt bei meinem Test aber leider nicht mit Leerzeichen in Verzeichnisnamen klar:
robocopy D:\Fotos\Digitalfotos in Arbeit O:\Digitalfotos in Arbeit /E /MON:3 /L /NDL
wollte immer von D:\Fotos\Digitalfotos nach C:\in kopieren.
Gibt's Workarounds?

Klar :cool:
robocopy "D:\Fotos\Digitalfotos in Arbeit" "O:\Digitalfotos in Arbeit" /E /MON:3 /L /NDL

Ist aber mehr Standardvorgehensweise als Workaround :D

Gruß,
Goldmember
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle auch Robocopy. Man muss aber vorsichtig damit sein, am besten erst mal an unwichtigen Daten testen.
Ein Schreibfehler in Batch/Kommandozeile schickt Daten innerhalb eines Augenaufschlags ins Nirvana.
Dafür ist es schneller als jedes andere Programm, das ich kenne.
Der Total Commander (immer im Einsatz) kann das auch, ist aber deutlich langsamer. Und hat nicht so viele Optionen.

Gruß,
Goldmember
 
Ich nutze SyncBack, kostenlos und für meine Zwecke optimal. Man kann alles mögliche einstellen, ob gesichert oder synchronisiert werden soll, Filter anlegen, über Netzwerk sichern (auch mit Anmeldedaten), auf FTP-Server sichern, komprimieren usw. usf. Ein äußerst mächtiges Teil, das (für mich) keine Wünsche offen lässt.

--lox
 
Jo, Anführungszeichen hatte ich schon vor meinem Posting getestet. Bei mir hat er dann fehlerhafte Syntax angemeckert.

robocopy "c:\dokumente und einstellungen\goldmember\eigene dateien" "k:\dokumente und einstellungen\goldmember\eigene dateien" /MIR /COPYALL /ZB /R:1 /W:1
funktioniert bei mir.
Vielleicht liegt es an den Parametern? So weit ich das sehe, sind sie zwar OK, aber vielleicht beeinträchtigen sich zwei gegenseitig?

Gruß,
Goldmember
 
In der aktuellen PC-Welt (Ausgabe 12/2007) ist eine Vollversion (keine Demo) von Smart Sync Pro 2.11 enthalten. Ich habe es getestet und finde es sehr gut: großer Funktionsumfang, einfache und sichere Bedienung.
Eddi
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt von Microsoft ein kostenloses Tool: SyncToy (für XP und Vista, einfach googeln). Es ist einfach zu bedienen und sieht sogar einigermaßen schick aus.

Ich synce auch manchmal mit dem SyncToy. Von der Bedienung her sehr einfach und bietet einige Optionen.

Die einzige Sache, die mach am SyncToy etwas stört ist, dass schreibgeschützte Dateien nicht überschrieben werden können (ok - ist irgendwie auch sinnvoll). Jedenfalls benutze ich es auch um meine wichtigen Daten auf eine externe Festplatte zu syncen. Dieser sync Vorgang geht also immer in die gleiche Richtung. Ist eine schreibgeschützte Datei dabei, wird diese zwar beim ersten Sync-Vorgang übertragen, ab dem Zweiten schlägt der sync für diese Datei dann aber fehl, weil sie am Ziel nicht mehr überschrieben werden kann.
 
Hätte bzgl. Robocopy noch eine Frage:
Wenn ich meine Befehls- und Parameterfolge (robocopy "J:\Digitalfotos 2008" "R:\Digitalfotos 2008 Backup" /MIR /MON:1 /NDL /LOG:"J:\Digitalfotos 2008\robocopy.log" /TEE) in die Eingabeaufforderung kopiere und ausführe funktioniert alles einwandfrei.
Wenn ich das Gleiche per "Ausführen" oder per Batch-Datei versuche, klappt's nicht.
Wo liegt mein Fehler?

Gruß
Quiety
 
Den TotalCommander - http://www.ghisler.com/deutsch.htm (Shareware)

das programm bietet neben allen erdenklichen funktionen was ordner/dateien angeht (browsen, suchen, packen, kopieren, verschieben, ftp ....) auch eine sehr gute synchronisationsfunktion (man kann nach dem vergleich zweier ordner wählen nach welchem schema ersetzt/kopiert wird (ein ordner als 'master', nach datum, etc etc...)

Der TotalCommander ist einfach DIE Lösung für alles. Ersetzt bei mir VOLLSTÄNDIG und ohne einschränkung folgende programme (und zwar in zumeist größerem funktionsumfang):
-windows explorer
-windows suche
-packprogramm (winrar o.ä.)
-ftp-programm
-synchronisationstool

Also ihr seht ich bin begeistert von dem teil :-) wenn man einmal alles richtig eingestellt hat will man nie mehr ohne; die 2 fenster organisation ist einfach unschlagbar; probiert es einfach mal aus!!!

Gruß

mullEY
 
Hätte bzgl. Robocopy noch eine Frage:
Wenn ich meine Befehls- und Parameterfolge (robocopy "J:\Digitalfotos 2008" "R:\Digitalfotos 2008 Backup" /MIR /MON:1 /NDL /LOG:"J:\Digitalfotos 2008\robocopy.log" /TEE) in die Eingabeaufforderung kopiere und ausführe funktioniert alles einwandfrei.
Wenn ich das Gleiche per "Ausführen" oder per Batch-Datei versuche, klappt's nicht.
Wo liegt mein Fehler?

Gruß
Quiety
Auf den ersten Blick ist kein Fehler erkennbar. Ich würde an Deiner Stelle folgendes versuchen:
  1. den funktionierenden Weg mit dem Parameter /SAVE:jobfile ergänzen. Mit dem Jobfile dann die beiden bisher nicht funktionierenden Startmethoden testen, sicherheitshalber mit /QUIT. Wenn es mit dem Jobfile funktioniert, dann schau Dir im Jobfile an, wie robcopy die Pfadangaben geschrieben hat. Funktioniert es nicht, dann
  2. Parameter für Parameter weglassen, um den "Schuldigen" zu entlarven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten