• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie synchronisiert ihr 2 Verzeichnisse / Platten

aze

Themenersteller
Hallo,

nachdem hier immer wieder mal die Rede von synchronisieren von Verzeichnissen / Laufwerken / Platten ist, würde mich mal intressieren, wie Ihr das ganze automatisiert habt, mit welcher Software und warum Ihr das genau so macht.

Vielleicht schreibt ja der ein oder andere seine Erfahrungen. ich hab mal hier im Forum ein wenig gewsucht, aber soviel gibts dazu nicht unbedingt:
 
Da es unzählige Möglicheiten gäbe, diesen Job durchführen zu lassen, wäre es nicht unwichtig zu erfahren, wie du genau synchronisieren möchtest?

Immer alle Dateien von A=>B
Nur Neuere von A=>B
Automatisch Sonntags um 7:11
oder immer per Knopfdruck
......
....
..
 
Hallo Aze,

es gibt von Microsoft ein kostenloses Tool: SyncToy (für XP und Vista, einfach googeln). Es ist einfach zu bedienen und sieht sogar einigermaßen schick aus.

Damit kann man zwei Verzeichnisse abgleichen/syncen/spiegeln und zwar auf verschiedenste Arten.

Ich benutze es für die Sicherung meiner Bilddatenbank auf einer externen Festplatte und habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen.

beste Grüße,

DeanMartin
 
ich benutze die freeware DirSync (http://www.trinium.de/index2.htm)

sehr gut.
sehr übersichtlich.
auf wunsch können auch für einzelne oder mehrere "jobs" batch-dateien erstellt werden...

sehr zu empfehlen!
 
Hatte vorher schon einiges ausprobiert, aber so richtig gefallen hat mir keines der Tools bzw. sie waren mir nicht leistungsfähig genug. Hab mich deshalb für den "Super Flexible File Synchronizer" entschieden.

Viele Grüße,
Alf
 
Hi,

Ich sync eigentlich täglich 30-40 GB mit robocopy (Link ist weiter oben).

Die Vorteile sind das du das ganze als Task planen kannst und das es dank der Kommandos extrem mächtig ist (z.B. kannst du das ganze als Endlosschleife und bei jeder xten Änderung an den Dateien werden die Daten wieder synchronisiert). Weitere Vorteil ist bei Vista bereits "on board" (C:/Windows/System32/robocopy.exe ...

Die Nachteile? Najo..kein Mac, kein Linux und kein GUI

Noch ein Link mit den Befehlen - läuft auch unter Windows Vista (64bit, Buisness)
 
Hallo,

Ich nutze Synchedible, nicht kostenlos, habe 20.- EUR dafür bezahlt,

bin sehr zufrieden mit dieser Software.

Gruß, Hamin
 
Tag,

ich nutze AllSync in der Business-Edition dafür, weil es meiner Ansicht immer noch das mit Abstand bestet Programm ist.
Läuft übrigens als Windows-Dienst auch im Hintergrund und Sync. dann automatisch bei neuen Dateien im Verzeichniss. Man sollte sich aber Zeit nehmen, die unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten einzustellen, wenn man nicht auf die Basiskonfiguration setzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nachdem hier immer wieder mal die Rede von synchronisieren von Verzeichnissen / Laufwerken / Platten ist, würde mich mal intressieren, wie Ihr das ganze automatisiert habt, mit welcher Software und warum Ihr das genau so macht.

Vielleicht schreibt ja der ein oder andere seine Erfahrungen. ich hab mal hier im Forum ein wenig gewsucht, aber soviel gibts dazu nicht unbedingt:

rsync, gibt es mittels cygwin auch für windows, hat sehr viele Möglichkeiten, als Kommandozeilenprogramm läßt es sich gut automatisieren.

rhadamanthys
 
Ich nutze, wir auch andere Personen hier im Forum/Thread, Allsync. Ich habe es schon mehrere Jahre und bin noch immer sehr zufrieden mit der Leistung und den Funktionen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten