fglasena
Themenersteller
Mich interessiert ein Feedback dieser Community über die Qualität der Nikon Produkte.
In meinem Fall:
Profil: Ambitionierter Hobbyfotograf, behandelt sein Equipment sehr pfleglich. 10T Auslösungen pa.
Zeitperiode: Letzte 3 Jahre (03/2007)
Equipment: 10 größere original Nikon Produkte: D80, D300s, AF-S 18-135, 70-300, 16-85, 50/1.4,105, SB-600, MB-D10 und MB-D80
Ausfälle: 18-135 (Springblende defekt nach 2 Jahren), MB-D10 (neu, funktioniert nicht)
Das macht eine Ausfallrate von 20%.
Jetzt kann es ja sein, dass ich ein Einzelfall bin und ich einfach nur Pech gehabt habe. Bislang war ich eher jemand der dachte: Nikon Produkte, etwas teurer als Fremdanbieter aber höhere Qualität/Qualitätskontrolle und die Teile passen wirklich zusammen. Schaue ich mir den MB-D10 mit seinen Kontakten und dem Akkuschieber an - na ja, da komme ich ins Grübeln.
Gruß: Friedrich
In meinem Fall:
Profil: Ambitionierter Hobbyfotograf, behandelt sein Equipment sehr pfleglich. 10T Auslösungen pa.
Zeitperiode: Letzte 3 Jahre (03/2007)
Equipment: 10 größere original Nikon Produkte: D80, D300s, AF-S 18-135, 70-300, 16-85, 50/1.4,105, SB-600, MB-D10 und MB-D80
Ausfälle: 18-135 (Springblende defekt nach 2 Jahren), MB-D10 (neu, funktioniert nicht)
Das macht eine Ausfallrate von 20%.
Jetzt kann es ja sein, dass ich ein Einzelfall bin und ich einfach nur Pech gehabt habe. Bislang war ich eher jemand der dachte: Nikon Produkte, etwas teurer als Fremdanbieter aber höhere Qualität/Qualitätskontrolle und die Teile passen wirklich zusammen. Schaue ich mir den MB-D10 mit seinen Kontakten und dem Akkuschieber an - na ja, da komme ich ins Grübeln.
Gruß: Friedrich