• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack wie stativ + tele transportieren?

gregorius007

Themenersteller
hallo,

für naturaufnahmen habe ich mir ein danubia 500mm tele zugelegt. fotografieren geht damit aber nur mit stativ.
das objektiv mit kamera ist ca. >40cm lang, es paßt in keinen meiner rucksäcke rein.
hinzu kommt, daß ich ein stativ mitnehme, das läßt sich zwar am fotorucksack befestigen, aber es ist irgendwie unhandlich, mit fotorucksack, kamera mit tele und mit stativ zu hantieren.

hat jemand eine empfehlung für eine tasche oder einen rucksack oder eine andere idee, wie ich die kamera mit diesem langen tele + stativ bequem transportieren kann?

danke!
 
Wenn alles ausreichend stabil ist kann man sich das Stativ über die Schulter legen und das Objektiv hinten überhängen lassen. Machen viele so mit den großen Tüten.

Ich verstehe aber das Problem nicht ganz. Kauf dir halt nen größeren Rucksack wo das Tele (am Besten mit angesetzter Kamera) bequem reinpasst. Da gibt's einige am Markt, bei den meisten Herstellern sieht man auch Packbeispiele.
Das Stativ kann man dann ja außen irgendwo anbringen oder in der Hand halten (mache ich so).

Ich packe dann bei einem Standortwechsel meist auch nicht alles ein sondern häng mir das Tele+Kamera am Gurt auf die Schulter. Wäre mir sonst auch zu fummelig. Von daher würde ich schauen dass du am Tele einen Gurt befestigen kannst.
 
ja, das ist in der tat eine gute idee mit dem gurt.

ich werde mich auch mal nach einem so großen rucksack umschauen, habe gar nicht gedacht, daß es welche gibt, in die eine kamera mit aufgesetzten 40cm tele reinpaßt.

die idee mit der aufgesetzten kamera auf dem stativ muß ich noch überdenken, ob es was für mich ist. habe das schon teilweise bei irgendwelchen reportagen gesehen, wo sie das ganze so schleppen. ;)

keine ahnung, ob es für den kugelkopf so gut ist, wenn daran die kamera angeschraubt ist und es beim gehen unter spannung wippt. du meinst schon in 90° winkel?

ich denke, die idee mit dem gurt finde ich erstmals besser. ich habe es zwar an dem kamera gurt (am nacken) getragen, aber dann hängt das lange objektiv eher unpraktisch und baumelt beim gehen.
 
die idee mit der aufgesetzten kamera auf dem stativ muß ich noch überdenken, ob es was für mich ist. habe das schon teilweise bei irgendwelchen reportagen gesehen, wo sie das ganze so schleppen. ;)

keine ahnung, ob es für den kugelkopf so gut ist, wenn daran die kamera angeschraubt ist und es beim gehen unter spannung wippt. du meinst schon in 90° winkel?

Das sieht dann so aus - hier mit Gimbal Head:
http://www.naturescapes.net/articles/reviews/the-naturescapes-safety-plate-for-gitzo-tripods/

Und viel wichtiger als der KuKo ist, wie die Befestigung/Sicherung einer wechselbaren Stativschulterplatte gestaltet ist. Bei den alten Gitzo Systematic XXX0 und XXX1 ist eine eine reine Pressklemmung.... Und das kann dann schon mal "Plopp" ... und dann "Klirr" machen....
 
habe gar nicht gedacht, daß es welche gibt, in die eine kamera mit aufgesetzten 40cm tele reinpaßt.

Fast jeder Hersteller von Fotorucksäcken hat so etwas im Angebot, wie z.B. hier von Thinktankphoto der Glass Limo oder hier von Lowepro der Lens Trekker oder von Manfrotto der Pro Light.

Nur solche Fotorucksäcke sind für "richtige" Teleobjektive ausgelegt mit Durchmessern von ca. 16cm... daher sind die Rucksäcke so wuchtig. Da wird sich Dein kleines Tele recht verloren vorkommen ;)
 
Fast jeder Hersteller von Fotorucksäcken hat so etwas im Angebot, wie z.B. hier von Thinktankphoto der Glass Limo oder hier von Lowepro der Lens Trekker oder von Manfrotto der Pro Light.

Nur solche Fotorucksäcke sind für "richtige" Teleobjektive ausgelegt mit Durchmessern von ca. 16cm... daher sind die Rucksäcke so wuchtig. Da wird sich Dein kleines Tele recht verloren vorkommen ;)

danke für den hinweis. ja, die fotorucksäcke sind ja für diese großen tele-objektive gedacht, das ist richtig.
ich werde mal anschauen, ob für mich ein passender dabei ist.
 
ich werde mich auch mal nach einem so großen rucksack umschauen, habe gar nicht gedacht, daß es welche gibt, in die eine kamera mit aufgesetzten 40cm tele reinpaßt.

Wie transportieren Fotografen ihre richtigen Teleobjektive, die sehr groß und teuer sind? In einem Rucksack, der entsprechend groß ist. Da dieser aber den teuren Objektiven einen guten Schutz bieten muss und das hohe Gewicht bequem getragen werden will, sind solche Rucksäcke schon etwas aufwändiger.
Oder anders gesagt: In einen Lenstrekker passt Deine Kamera mit angesetztem Danubiatele rein aber der Rucksack ist doppelt so teuer wie Dein Objektiv.

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Und viel wichtiger als der KuKo ist, wie die Befestigung/Sicherung einer wechselbaren Stativschulterplatte gestaltet ist. Bei den alten Gitzo Systematic XXX0 und XXX1 ist eine eine reine Pressklemmung.... Und das kann dann schon mal "Plopp" ... und dann "Klirr" machen....

Ein Tipp für jemanden, der ein älteres Gitzostativ hat und das mit einem schweren Supertele beladen will.
Beides ist nich der Fall, das Danubia Tele des TO wiegt gerade mal 600g...

So ein leichtes Objektiv wäre einer Gitzo Stativbasisbefestigung der alten Serie absolut egal. Ich trage mein 4,0 500´er seit Jahren am 5541 durchs Gebüsch und wenn die Schraube der Basisklemmung richtig angezogen ist, ist das überhaupt kein Problem. Ich kenne auch keinen anderen Naturfotografen, dem da jemals das Stativ auseinandergefallen ist. Und da die meisten (so wie ich auch), haben eine Nivelliereinrichtung angebracht und damit ist eine Sicherung wie sie oben verlinkt ist, gar nicht brauchbar.

Gruß
Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten