• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie speichert ihr? Raw und JPEG oder nur Raw

fredi4you

Themenersteller
Ich bin heute zu der Frage gekommen wie sollte ich die Bilder in meiner Nikon D3100 speichern?
Es gibt verschiedene Optionen und eine davon ist Raw und Jepg gemeinsam.
Ich denke mal das es den Vorteil hat das ich das Bild OUT of Camera nehmen kann oder noch bearbeiten kann wenn ich will.
Da man aber doch schon das ein oder andere Bild mehr bearbeitet kann man doch gleich nur in Raw abspeichern oder?
Wie hand habt ihr das würde mich interessieren.
Bearbeitet ihr wirklich alle Bilder die ihr geschossen habt?
Oder wie geht ihr zu Werke?
Ich möchte für mich einfach nur rausfinden ob es sich lohnt nur in Raw abzuspeichern oder ob ich jepg noch dazu nehmen sollte.
 
Hi.

Ich arbeite ausnahmslos nur in RAW. Mein Workflow ist darauf angepasst und schnell genug (zumindest für mich). Allerdings beschränkt sich die Nachbearbeitung meiner Bilder immer auf ein Minimum, selten mehr als 90 Sekunden inkl. Konvertierung.

Nach einer strengen Vorauswahl der Bilder (die anderen werden gelöscht) werden ohnehin nur die Bilder umgewandelt, die ich als JPEG brauche, sei es zum Ausbelichten oder zum Präsentieren.

Grüße

Mattes
 
Wenn ich digital unterwegs bin, auch nur RAW. Da knippst man nicht so wild um sich und man kann noch die Kreativität Am PC besser ausüben.:top:
 
hi,

erstmal kommen alle RAW auf die Platte, dann wird der Ausschuss aussortiert/gelöscht und vom Rest der RAW-Aufnahmen werden die besonders guten bearbeitet und als JPEG nochmals archiviert.

In der Kamera nur RAW, es sei denn im Automatik-Modus, da geht wohl nur JPEG.
 
Bemühe mal die Suchfunktion. Es gibt zu dem Problem schon unheimlich viel zu lesen. Wahrscheinlich mehr, als man Dir hier mitteilen wird.
LG
Jörg
 
@Jörgel War ja klar das sowas kommt ;)
Ich teste im übrigen gerade aus wie das geht mit nur in Raw zu fotografieren.
Mal sehen ob das gut geht oder mir das am ende doch zuviel arbeit wird ;)
Bin ja kein Profi und Hobby soll Hobby bleiben ;)
 
Kann dazu nur sagen das ich die Suchfunktion schon genutzt habe.
Dazu komm inzu das die SUFU vom Wbb und Bulletin Board absolut grenzwertig sind.
Über Googel findet man einiges ja gebe ich dir Recht.
Und ich finde diesen Beitrag in keinem Fall unsinnig. Mir wurde ja schon geholfen und für anderen ist es eventuell auch interessant.
 
@Jörgel War ja klar das sowas kommt ;)
Ich teste im übrigen gerade aus wie das geht mit nur in Raw zu fotografieren.
Mal sehen ob das gut geht oder mir das am ende doch zuviel arbeit wird ;)
Bin ja kein Profi und Hobby soll Hobby bleiben ;)
Auch als Hobby hat der Rawmodus seine Berechtigung. Besonders Anfängerfehler können bei der EBV noch signifikant abgemildert werden.

Es gibt übrigens auch Pros, die nur in/mit JPG arbeiten... :top:
 
Wenn ich zu Hause privat meine Kinder per Schnappschuss fotografiere dann verwende ich JPEG. Für geplante Shootings meiner Kinder ( um Lichtsituationen oder Accesoires zu testen ) und für Kunden aufträge nehme ich nur RAW!
 
Immer nur RAW
Nach schnellem ausortieren schlechter Bilder in der Cam pack ich die RAWs
auf den Rechner und bearbeite die schönsten und konvertiere sie als Jpeg in DPP.
 
Ich möchte für mich einfach nur rausfinden ob es sich lohnt nur in Raw abzuspeichern oder ob ich jepg noch dazu nehmen sollte.

Ich mach immer beides RAW+JPG, weil man JPG's auch mal schnell weitergeben kann direkt OOC. Brauch ich zwar eher selten, aber Platz auf der Karte ist heute ja kein Thema mehr.

Zu Hause wird dann eh in einem ersten Durchlauf alles aussortiert was keinen Wert hat und damit schrumpft die Anzahl der Bilder schon mal deutlich.

Bearbeitet wird aber das RAW und später dann auch neu als JPG exportiert.

Die OOC JPG's bleiben aber in der Regel parallel auf der Platte.

Gerald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten