• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie sortiert / ordnet Ihr Eure Fotos?

- Verschlagwortung in Lightroom (hier aber nur recht oberflächlich)

zusätzlich für mich das non-plus-ultra:

- Ordnerstruktur auf Festplatte ist Jahr / Monat / Event
... also bspw. 2016/Mai/Urlaub
... oder 2017/Januar/zuHause

usw.

Die Oberordner pro Jahr/Monat erleichtern mir das Backup (externe Festplatte zum Sichern) enorm ... ich schau einfach, bei welchem Monat ich zuletzt mit Sichern aufgehört habe ...

VG
sunny
 
Ich nutze die Möglichkeiten von Lightroom mit Metadaten und Stichworten. Die Ablage erfolgt in einer Ordnerstruktur nach Jahr - Monat - Tag, die Verwaltung und Einsortierung nach Aufnahmedatum überlasse ich LR.

2017
- 2017-09
-2017-09-01
-2017-09-03

Somit habe ich zumindest eine LR unabhängige Ordnerstruktur für Originalbilder.

VG Heiner
 
lege meine Bilder nur nach Ereignissen mit Jahreszahlen ab

Geburtstage
- Geburtstag Vater 2016 (77) - Restaurant xxx
- Geburtstag Vater 2016 (78)
- Geburtstag Mutter 2014 (75)
- xxx
Urlaube
- Urlaub Kalifornien 2017
- Urlaub Malle 2015
- Urlaub Malle 2016

Oldtimer
- Mercedes Pagode
- Oldtimerteffen xxx 2014

Freunde Treffen
- xxx beim Italiener 2017
- alacarte 2016

diverse @home
diverses Firma

die einzelnen Dateien haben nur für Sortierungen ein Datums/Zeitformat
2017-12-24_14-05-20_GX80.jpg
 
Hm, solange ist hier noch nicht zu, und passend zur Foto-Verwaltung fällt mir noch eine Frage ein:

Ich möchte aus einen thematischen Ordner mit Fotos Kopien für zB eine Webgalerie haben (umbenennen, verkleinern..).
Aber nur den letzten Bearbeitungsstand.

Beispiel: Ein Ordner mit Bildern vom letzten Klassentreffen.
Da drin sind Original-RAW und die daraus entwickelten JPG sowie Original(ooc)-JPG und teilweise(!) daraus weiterbearbeitete JPG.

In meinem Fall verwalte ich mit LR und bearbeite extern mit zB DxO.
Meine Frage macht überhaupt nur Sinn, wenn extern bearbeitet wird. Würde man in LR selbst die RAWs entwickeln oder die JPG bearbeiten, wäre das natürlich alles kein Problem.

Nun kann LR zwar Bilder aus einen Ordner exportieren und RAWs dabei ausschließen.
Das Problem gibts also nicht mit RAW, sondern nur mit ooc-JPG und einem eventuellen Bearbeitungsstand.
Mit welcher Software könnte man erkennen, dass es zu einem JPG ein bearbeitetes/neueres gibt (gleicher Name aber mit Namenserweiterung) und dann nur dieses exportieren und falls es das nicht gibt, eben das eine was da ist?

Etwas länglich, aber ich hoffe, dass das verständlich rüberkam.. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten