nolimit
Themenersteller
Hallo liebe Forummitglieder,
nach dem ich mich nun endlich entschieden habe der analogen Fotografie ade
zu sagen (Canon AE1 und Rollei SL35) scheint mir die richtige Wahl eine Schwere zu sein. Nach einigen Besuchen im Fachhandel (keine Massenmärkte) bin ich auch nicht schlauer geworden. Es heißt immer eine hochwertige Bridge wie z.B.
Fuji s9600 oder Pana FZ50 sowie Leica V-LUX seien empfehlenswerter als eine
Einsteiger SLR wie z.B. Pentax K100D. Andere Fachverkäufer erklären mir aber genau das Gegenteil. Wie soll ich mich da entscheiden können? Wert lege ich auf einen möglich großen Zoombereich so wie lowlight- Tauglichkeit. Kann man einen
SLR-Einstieg bis ca. 800 EUR mit befriedigenden Ergebnissen realisieren? Muss ja nicht direkt eine Komplettausstattung sein. Über hilfreiche Antworten einiger erfahrener user würde ich mich freuen.
Gruß
nolimit
nach dem ich mich nun endlich entschieden habe der analogen Fotografie ade
zu sagen (Canon AE1 und Rollei SL35) scheint mir die richtige Wahl eine Schwere zu sein. Nach einigen Besuchen im Fachhandel (keine Massenmärkte) bin ich auch nicht schlauer geworden. Es heißt immer eine hochwertige Bridge wie z.B.
Fuji s9600 oder Pana FZ50 sowie Leica V-LUX seien empfehlenswerter als eine
Einsteiger SLR wie z.B. Pentax K100D. Andere Fachverkäufer erklären mir aber genau das Gegenteil. Wie soll ich mich da entscheiden können? Wert lege ich auf einen möglich großen Zoombereich so wie lowlight- Tauglichkeit. Kann man einen
SLR-Einstieg bis ca. 800 EUR mit befriedigenden Ergebnissen realisieren? Muss ja nicht direkt eine Komplettausstattung sein. Über hilfreiche Antworten einiger erfahrener user würde ich mich freuen.
Gruß
nolimit