• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie sinnvoll ist ein 35mm 1.4L am Crop?

bowmore

Themenersteller
Hallo zusammen,

den Schaden an meinem 30mm 1.4 Sigma möchte ich zum Anlass nehmen, mich ein wenig neu aufzustellen.

Lange Zeit habe ich überlegt, dass allmählich nun der Zeitpunkt gekommen ist, meine 50D für eine 5D MKII einzutauschen. Meherer Threads habe ich zum Thema Umstieg auf VF nun gelesen. Je mehr ich allerdings gelesen habe, umso mehr treten bei mir Zweifel auf, ob der Schritt für mich (jetzt) der richtige ist. Dir Frage die sich mir immer stellt: brauchst Du wirklich VF? Ist das der Kick, den Du jetzt erwartest?

Vor diesem Hintergrund habe ich natürlich auch die Stimmen gelesen, die schreiben, die Kameratechnik ist der Schluss der Kette, daher lieber erst einmal in gute Objektive investieren. Dieser Ansatz ist grundsätzlich natürlich nicht verkehrt.

Und nun meine Frage (vor allem an Crop User): Habt ihr das 35'er L im Einsatz? Die meisten Bilder kenne ich halt vom 35'er in Kombination mit der 5D. Aber was bringt mir das Objektiv an einer 50'er? (Thema: Perlen vor die Säue schmeissen?) Ich möchte für mich nicht ausschließen, auf VF umzusteigen. Die Frage ist, welche Reihenfolge. Ich habe sehr gerne mit dem Sigma fotografiert, möchte aber nun entweder auf VF umsteigen (und meine 50'er FB als 50'er nutzen) oder aber in eine gute Linse am Crop investieren. Wenn ich damit zufrieden sein werde, möchte ich auch nicht ausschließen, mein (geliebtes) 50mm in 85mm zu tauschen und beim Crop zu bleiben. Aber erst einmal sehen.

Ich weiss, die Entscheidung werde ich ganz alleine treffen müssen. Ich möchte hier nur ein paar Anregungen von Euch hören. Wer mir also bei meinen Überlegungen etwas behilflich sein möchte, ist gerne aufgerufen, mir etwas zu helfen. Die anderen mögen sich dann ihren Teil denken und brauchen nicht zu posten.

Übrigens: mir der Suche komme ich leider nicht wirklich weiter.

So, besten Dank fürs Lesen.

Gruß
Michael
 
die Kameratechnik ist der Schluss der Kette, daher lieber erst einmal in gute Objektive investieren.

Die Kette bricht am schwächsten Glied, um das mal bildlich auszudrücken. Klar kann man ein 35 1.4 (hab dasselbe von Nikon an FX) verwenden. Aber richtig ausspielen wird es sein Stärke halt eben erst am Vollformat.
 
Wenn Deine Entscheidung Crop<->VF nicht gefallen ist, solltest Du Dir vielleicht hierüber erstmal klar werden. Wenn Du VF wünschst, ergibt es einen Sinn, die Objektive nach und nach richtig VF umzustellen. Ansonsten stellt sich die Frage inwieweit Du mit dem Sigma unzufrieden warst.

Wenn es eher dieser unterbewusste "Muss Haben"-Reflex ist, wäre vielleicht das Testen und probieren eines 35 1.4 erstmal günstiger. In gr. Städten lassen sich Objektive bei Händlern gegen Leihgebühr ausleihen.

Hatte selbst das Sigma 30 1.4 und fand es nicht schlecht. Durch einen Wechsel auf die 5D MK II habe ich sie nun durch das Canon 50 1.4 ersetzt. Die Bilder aus der neuen Kombination sind auch gut, aber ob sie den Aufpreis (Body) rechtfertigen? Eher nicht...
 
ein 50mm am KB macht mehr her als ein 35mm am Crop. Die Wirkung der Blenden ist bei gleicher Lichtstärke einfach auffallend unterschiedlich.
 
@bowmore
Wie sinnvoll es ist, kommt auf den Einsatzzweck an. Letztlich kannst nur du das beurteilen.

Über die "großen" Unterschiede zwischen VF und Crop wurde schon in anderen Threads vortrefflich gestritten. Davon würde ich mich nicht beeindrucken lassen. ;)
 
meine klare Empfehlung waere: wenn das Geld da ist, auf jeden Fall kaufen!

Ich hatte das 35L zunaechst an einer 7D, war da schon sehr zufrieden mit den Farben und der Schaerfe bis in den letzten Zipfel, bin dann auf Vollformat umgestiegen (5D I) und bin jetzt noch zufriedener mit dem Objektiv - klar sind die Ecken bei VF nicht mehr allererste Sahne bei 1.4, das ist aber bei der Freistellung auch nicht mehr so wichtig.

Uebrigens: von 7D auf 5DI umzusteigen gab bei mir einen ziemlichen Kick ;) .. aber das bleibt eine persoenliche Sache, die jeder fuer sich selbst klaeren muss
 
Hab mir meinst gekauft,wo ich noch keine 5D MKII hatte.
Ich war/bin damit an der 7D super zufrieden,über die 5D brauchen wir ja nicht reden:D:top:

Wenn du das Geld hast,kommt von mir auch eine klare Kaufempfehlung!
 
Zunächst einmal besten Dank für Euren Input.

Was mein Objektivpark angeht, bin ich für VF bereits (bestens) ausgerüstet.

Ich muss zugeben, dass ich dem Charme des 35 1.4L irgendwie erlegen bin. Klar ist mir, dass es die vollen Vorteile sicherlich im Bereich VF auspielen wird. Das ist wohl keine Frage. Ich weiss auch, dass wenn ich mich für VF jetzt entscheiden werde, ich kurz über lang das 35mm anschaffen werde. Beides ist aber nicht drin.
Daher überlege ich halt, ob mir ein 35 1.4L am Crop vielleicht doch ein (deutlichen) Push geben könnte, so dass mein VF Vorstellung noch ein wenig warten kann. Oder ich nutze eine Horst mit meinem Sigma 50mm und hoffe, hier auch ein gutes Ergebnis erreichen zu können. Das 35 könnte dann später folgen.

Ich nehme für mich daerzeit folgendes mit. Traumkombi: Horst und 35mm (war mir klar). Sehr gut, jedoch nicht optimal: Crop und 35mm.

Also vielleicht noch einmal eine Frage an Euch wenn ihr entscheiden müsstet für mein Einsatzgebiet (sehr häufig Landschaft, ein wenig People (Familie, Freunde), sehr gerne Städtefotografie):

50D und 35 mm => irgendwann Horst später
5D und 50 mm => irgendwann 35mm später

Beides wird natürlich noch durch meine anderen Linsen ergänzt (17-40 4.0, 70-200 4.0 ohne IS).

Am Sigma hat mich eigentlich nicht wirklich etwas gestört. Einzig fehlten mir in manchen Situationenn ein wenig die Brillianz.

Auf alle Fälle Danke an Alle für Eure Kommentare.

Gruß
Michael
 
Die 35er Linse ist für mich eben das "Normalobjektiv", z. B. für Gruppenaufnahmen oder Ganzkörper, lässt sich auch in Low-Light-Situationen gut einsetzen. Allerdings nicht das "Immerdrauf". Du kannst auch im Beispielbilderthread nach Fotos fahnden, die mit einer Crop gemacht wurden.
 
habe mich auch lange mit dem thema beschäftigt und bin beim 24L II gelandet. soll auch noch bisschen besser abbilden und kommt halt knapp an das klassische 35mm format heran. dann bin ich in den laden und hab beide ausprobiert und mir war das 35er zu "nah" an meinem 50er. gekauft habe ich noch keines von beiden (musste erst was anderes her ;)) aber meine tendenz geht klar zum 24er. das IIer 35 ist ja gerüchteweise angekündigt.

ich denke du solltest mal ein kitobjektiv (wenn du eins hast) und probieren welche brennweiten dir am besten liegen, oder evtl. mit technischen mitteln (LR oder ander programme) herausfinden mit welchen objektiven du am meisten fotografierst.
 
@bowmore

Für Landschaft und Stadt dürfte das 35er unter Umständen am Crop schon zu lang sein. Da bietet sich in der Tat das 24er an, welches ich für eben diese Zwecke an meiner 7D verwende. Macht sich aber auch sehr gut bei kleineren Veranstaltungen in lichtarmen Räumen.
 
Um es kurz zu machen: an einem L Objektiv ist nie etwas verkehrt! Sie sind so etwas wie das Gold in der Objektivwelt. Wiederverkaufswert meist mit max. 100 € Verlust, bei heiß begehrten Objektiven sogar noch weniger!

VF fällt mir eher nur ein das es ein geringeres Rauschen bei höheren Isowerten hat und mehr nicht. Aber gut wer beim Auslösegeräusch einer Kamera, so wie ich feucht wird, dann muss es wohl eine 5D MK II werden! Auch wenn das von meiner 7D auch schon "Kalaschnikowmäßig" rüberkommt! ;)

Aber mal abwarten was Canon nun rausbringt ob´s eine 5D MK III oder eine andere wird, ... und dann mal weiterschaun und eventuell eine günstige 5D MKII ergattern.

Selbst hab ich damals mit einer 5D MKII geliebtäugelt bis mir ein gewisser Canon Promotor das AF System der 7d gezeigt hat! Und dann noch die Bemerkung vom Stapel ließ: Kamerabodys seien sowieso "nur" die Einstiegsdroge! ;)
 
Also ich verwende das 35 L ausschließlich am Crop ... Anfangs 40d, jetzt 7d+500d, objektivmäßig bin ich vom Canon 28/1,8USM zum 35er gewechselt.

Landschaft, Stadt, Portrait, Hochzeit, etc.,etc. All das geht prima mit der Linse
Habe schon 90% der Bilder eines Canarenurlaubs mit der Linse durchgebracht, Hochzeiten halb durchfotografiert mit der Brennweite, kurzum, die Linse ist mein Immerdrauf ... Eine sehr universelle Brennweite am Crop.
Wenn der Wechsel zu VF immernoch im Raum steht, würde ich mir den Kauf aber 2mal überlegen. ist halt dann eine ganz andere Bildwirkung und ein 50er ggf. die bessere Wahl.
Der hohe finanzielle Mehreinsatz vom 28er Canon kommend auf das 35 L hat sich für mich gelohnt. Wobei ich das weniger in Schärfegewinn messen würde als vielmehr in Farbdarstellung, Brillianz, Handling, Licht, und zum Schluss Auflösung.
Soweit mein eigenes subjektives Empfinden.

Übrigens, das 24 L II ist in der Summe der Eigenschaften noch ein bisl besser als das 35er ... Falls Dir die Brennweite mehr liegen sollte ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten