bowmore
Themenersteller
Hallo zusammen,
den Schaden an meinem 30mm 1.4 Sigma möchte ich zum Anlass nehmen, mich ein wenig neu aufzustellen.
Lange Zeit habe ich überlegt, dass allmählich nun der Zeitpunkt gekommen ist, meine 50D für eine 5D MKII einzutauschen. Meherer Threads habe ich zum Thema Umstieg auf VF nun gelesen. Je mehr ich allerdings gelesen habe, umso mehr treten bei mir Zweifel auf, ob der Schritt für mich (jetzt) der richtige ist. Dir Frage die sich mir immer stellt: brauchst Du wirklich VF? Ist das der Kick, den Du jetzt erwartest?
Vor diesem Hintergrund habe ich natürlich auch die Stimmen gelesen, die schreiben, die Kameratechnik ist der Schluss der Kette, daher lieber erst einmal in gute Objektive investieren. Dieser Ansatz ist grundsätzlich natürlich nicht verkehrt.
Und nun meine Frage (vor allem an Crop User): Habt ihr das 35'er L im Einsatz? Die meisten Bilder kenne ich halt vom 35'er in Kombination mit der 5D. Aber was bringt mir das Objektiv an einer 50'er? (Thema: Perlen vor die Säue schmeissen?) Ich möchte für mich nicht ausschließen, auf VF umzusteigen. Die Frage ist, welche Reihenfolge. Ich habe sehr gerne mit dem Sigma fotografiert, möchte aber nun entweder auf VF umsteigen (und meine 50'er FB als 50'er nutzen) oder aber in eine gute Linse am Crop investieren. Wenn ich damit zufrieden sein werde, möchte ich auch nicht ausschließen, mein (geliebtes) 50mm in 85mm zu tauschen und beim Crop zu bleiben. Aber erst einmal sehen.
Ich weiss, die Entscheidung werde ich ganz alleine treffen müssen. Ich möchte hier nur ein paar Anregungen von Euch hören. Wer mir also bei meinen Überlegungen etwas behilflich sein möchte, ist gerne aufgerufen, mir etwas zu helfen. Die anderen mögen sich dann ihren Teil denken und brauchen nicht zu posten.
Übrigens: mir der Suche komme ich leider nicht wirklich weiter.
So, besten Dank fürs Lesen.
Gruß
Michael
den Schaden an meinem 30mm 1.4 Sigma möchte ich zum Anlass nehmen, mich ein wenig neu aufzustellen.
Lange Zeit habe ich überlegt, dass allmählich nun der Zeitpunkt gekommen ist, meine 50D für eine 5D MKII einzutauschen. Meherer Threads habe ich zum Thema Umstieg auf VF nun gelesen. Je mehr ich allerdings gelesen habe, umso mehr treten bei mir Zweifel auf, ob der Schritt für mich (jetzt) der richtige ist. Dir Frage die sich mir immer stellt: brauchst Du wirklich VF? Ist das der Kick, den Du jetzt erwartest?
Vor diesem Hintergrund habe ich natürlich auch die Stimmen gelesen, die schreiben, die Kameratechnik ist der Schluss der Kette, daher lieber erst einmal in gute Objektive investieren. Dieser Ansatz ist grundsätzlich natürlich nicht verkehrt.
Und nun meine Frage (vor allem an Crop User): Habt ihr das 35'er L im Einsatz? Die meisten Bilder kenne ich halt vom 35'er in Kombination mit der 5D. Aber was bringt mir das Objektiv an einer 50'er? (Thema: Perlen vor die Säue schmeissen?) Ich möchte für mich nicht ausschließen, auf VF umzusteigen. Die Frage ist, welche Reihenfolge. Ich habe sehr gerne mit dem Sigma fotografiert, möchte aber nun entweder auf VF umsteigen (und meine 50'er FB als 50'er nutzen) oder aber in eine gute Linse am Crop investieren. Wenn ich damit zufrieden sein werde, möchte ich auch nicht ausschließen, mein (geliebtes) 50mm in 85mm zu tauschen und beim Crop zu bleiben. Aber erst einmal sehen.
Ich weiss, die Entscheidung werde ich ganz alleine treffen müssen. Ich möchte hier nur ein paar Anregungen von Euch hören. Wer mir also bei meinen Überlegungen etwas behilflich sein möchte, ist gerne aufgerufen, mir etwas zu helfen. Die anderen mögen sich dann ihren Teil denken und brauchen nicht zu posten.
Übrigens: mir der Suche komme ich leider nicht wirklich weiter.
So, besten Dank fürs Lesen.
Gruß
Michael