Gast_99693
Guest
Wäre es evtl. eine sinnvolle Alternative, statt revisionssichere Datenträger sozusagen revisionssichere Backup-Software zu verwenden? D.h. Software, die beim Löschen/Ändern einer Original-Datei die Backup-Datei nicht löscht/überschreibt, sondern in einen "Papierkorb-Ordner" verschiebt? Dann bliebe nur noch als Fehlerquelle, dass man aus Versehen an der Backup-Platte selbst etwas kaputtmacht, das würde sich aber nicht automatisch auf alle Backup-Platten auswirken.bdaher rate ich immer eindringlich wichtige daten auf revisionssichere träger (wie DVD-RAM oder ähnlich bezahlbare träger) zu schreiben, und auf immer und ewg aufzubewahren (nicht wegschmeissen, wenn ein neuer träger kommt).
Welche Sync-Software kann eigentlich so etwas? Das oft empfohlene Traybackup kann es jedenfalls nicht (es kann nur vor dem Löschen/Überschreiben nachfragen).