• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie sieht euer allabendlicher DSLR-Forum "Arbeitsplatz" aus?

  • Themenersteller Themenersteller Manfred R.
  • Erstellt am Erstellt am
Euer DSLR Forum Arbeitsplatz?

ich leg mal vor :)

ps.: sry für die Handy quali ...
 
ganz tolle eckchen habt ihr hier, das ist meine.:angel:
frisch renoviert!

img_2335_500x750sy4e.jpg
 
Misslungen weil zuviele Halos rund um die Gegenstände sind. Hab die richtige Reglereinstellung noch nicht gefunden, sollte ja halbwegs "natürlich" ausschauen ... :o
 
zimmerneukl.jpg


Da ich grad umgezogen bin sieht alles noch etwas Leer aus. Auserdem werden noch einige Sachen verändert.

Deko Fehlt.
Kabellose Maus und Tastatur kommt ins Haus.
Neuer Rechner
Schränke werden eingerichtet
2 Lautsprecher kommen auf den Schreibtisch.

Ansonsten, Modem steht Links in der Schublade, PC rechts im Schreibtisch. Kabel sind alle so unsichtbar wie nur möglich verlegt.
Deckenlampe ist mit 4x3W LED Spots ausgestattet. Hinten die Stehlampe hat oben 2x18W Energiesparlampen und die angebaute Schreibtischlampe hat ebenfalls eine 3W LED Lampe drinnen. Die geben heller als vermutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das beste Foto. Aber für einen kleinen Eindruck langt es aus. :)

Meine Work- & Battle-Station.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten