• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie sieht euer allabendlicher DSLR-Forum "Arbeitsplatz" aus?

  • Themenersteller Themenersteller Manfred R.
  • Erstellt am Erstellt am
Volia ;-) verkümmertes HDR
 
:lol: :top:
 
Das sieht nach nicht viel Platz aus :o Da hängen auch die Arme in der Luft ... oder? :)

Noe, ich arbeite ja meistens an dem Thinkpad da links (oder an dem anderen Thinkpad, was momentan nicht sichtbar ist). Und momentan schreibe ich an der Workstation an der Lenovo-Tastatur... Linker Arm auf linkem Tisch, rechter Arm auf rechtem abgestuetzt.. geht schon ;) Aber ja... ist alles etwas eng da... viel enger duerfte es nicht sein.
 
Da mittlerweile schon die xte PN einlief mit Fragen zum Tisch und woher ich den habe:

Den gibts so leider nicht zu kaufen, der wurde nach Wunsch beim Tischler angefertigt und genau in den Raum eingepasst.
Das Monitor-Podest ist innen natürlich hohl, die Frontblende kann man wegnehmen und kommt dahinter an Ladekabel (die man auch unter der Blende durchführen kann), alternative Tastaturen für Coding oder auch das Colorimeter.

Fix verbaut im Podest ist das Kartenlesegerät für schnellen Zugriff.

:)
 
Da mittlerweile schon die xte PN einlief mit Fragen zum Tisch und woher ich den habe:

Den gibts so leider nicht zu kaufen, der wurde nach Wunsch beim Tischler angefertigt und genau in den Raum eingepasst.
Das Monitor-Podest ist innen natürlich hohl, die Frontblende kann man wegnehmen und kommt dahinter an Ladekabel (die man auch unter der Blende durchführen kann), alternative Tastaturen für Coding oder auch das Colorimeter.

Fix verbaut im Podest ist das Kartenlesegerät für schnellen Zugriff.

:)

Das mit dem Kartenleser ist GEIL! Will auch....

*sabber*
 
Mal was anderes. Ich habe gerade die Kabel unter meinem Schreibtisch gesichtet. *** gekürzt wegen OT *** Summa summarum sind das 54 Kabel und vielleicht 60 Meter. Sicher habe ich ein paar Kabel übersehen. Hinter mir ist dann noch ein Häufchen Kabel, betreffend den Router, die ISDN-Basis fürs Telefon, Bluetooth-ISDN-Basis für die PCs, DSL, ISDN ... :ugly:
.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sagt kein Mensch :) Zum Mac selbst laufen ja wirklich nicht viel Kabel, und da alles in einem ist liegen die Kabel alle zentral. Bei mir läuft auch nur 1 gewickelter Strang hinten in den Mac rein.

Unter meinem Schreibtisch sind allerdings 19 Steckdosenplätze angetackert und auch wirklich alle belegt. Aber auch diese sind so raufgemacht dass man wirklich unter den Schreibtisch krabbeln muss um was zu sehen, am Schreibtisch selbst sieht man nicht 1 Kabel verlaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten