Ich befürchte folgendes:
Das Megapixel- und Miniaturisierungs-Wettrennen geht weiter und irgendwann gibt es nur noch Kameras, die man nicht in der Hand halten kann mit mindestens 25 verrauschten Megapixeln...
Mein Traum:
Eine mittelgroße DSLR, die perfekt in der Hand liegt, ca. 12 Megapixel mit extrem niedrigen Rauschen (z.B. durch mehrlagigen CCD/CMOS-Chip) und hohem Dynamikumfang (z.B. Super CCD oder noch besser HDRC (Entwicklung vom IMS Stuttgart)); 5-10fps; sehr schneller AF mit vielen Messfeldern und Eye-Control; großer, heller Sucher mit zuschaltbaren Fokusierhilfen (so was wie Mikroprismen und Shnittbildindikator); Bildstabilisator im Body integriert; WLAN integriert; Live-View als Alternative zum SLR-Sucher
Dazu Objektive mit Ultraschallmotor und hoher Lichtstärke, die eher etwas kompakter sind, als die aktuellen Modelle.
Und ein PDA mit WLAN, GPS, eingebauter großer Festplatte und großem, hochauflösendem und kalibriertem Display. Dieses Teil hat man dann immer in der Fototasche und die Kamera überträgt die Bilder sofort auf den PDA, dieser speichert dann noch automatisch Zusatzinfos (GPS-Daten, etc.) zum Bild und man kann es sich später auf dem guten Display anschauen und evtl. auch gleich per UMTS zu verschicken (gut für Profis, die ihre Bilder schnell zur Agentur schicken müssen). Dazu kann man das Live-View-Bild auf den PDA übertragen und die Kamera so von einem entfernten Standpunkt auslösen kann (also eine Art Zigview mit vielen Zusatzfunktionen)
Ich weiss, dass das eher unrealistisch ist, aber es wäre durchaus machbar.