Oder du nutzt ein Synchronisatiosnprogramm, damit geht es fix. Klar, irgendwann werden die Festplatten auch K.O. gehen, unvergänglich ist nichts. Ich würde generell nach spätestens 2 Jahren die kompletten Archivdateien nochmals auf einem neuen Datenträger sichern, so sind die Daten permanent auf einem aktuellen/neuen Datenträger vorhanden. Denn mit der Zeit geht jeder Datenträger kaputt. Jedoch ist die Wahrscheinlichkeit von 3 seperat und unabhängig voneinander gelagerten Datenträgern die Wahrscheinlichkeit, dass sie alle zusammen kapuut gehen, sehr gering. Wie gesagt, bei Festplatten würde sich ein Synchronisationstool anbieten, dem du sagtst es soll die Daten an diesen und jenen Platz sichern!
Oder eben ein Image Tool wie Acronis, da kannst du festlegen wann von welchen Daten ein Image erzeugt werden soll (z.B nur die neusten Daten mit ins Archiv aufnehmen, komplette Vollbackups erstellen, ...) und du müsstest dich um nichts mehr kümmern, die neuen Bildbestände würden in die Imagedateien eingepflegt werden und du sicherst nur noch 1 einzelne Datei (Image Datei) auf deine Datenträger.
Vielleicht ist das ja was für dich?!
Grüße