Tirador
Themenersteller
Hi,
ich komme nicht so richtig mit dem Weißabgleich klar. Als Anfänger, habe ich erstmal mit den restlichen Optionen gespielt, doch nun interessieren mich die "erweiterten Optionen".
Oft wirken die Bilder schon auf dem Display stark verfälscht. Zum Beispiel bei Innenraumsituationen mit Neonlicht. Dann wechsel ich auf den "Leuchtstoffröhren"-Weißabgleich. Wann ist denn ein manueller sinnvoll? Muss ich den einmal machen, oder bei jedem Bild neu?
Benutzt ihr das oft? Wie erkenne ich, dass der Weißabgleich richtig durchgeführt wurde?
Grüße
ich komme nicht so richtig mit dem Weißabgleich klar. Als Anfänger, habe ich erstmal mit den restlichen Optionen gespielt, doch nun interessieren mich die "erweiterten Optionen".
Oft wirken die Bilder schon auf dem Display stark verfälscht. Zum Beispiel bei Innenraumsituationen mit Neonlicht. Dann wechsel ich auf den "Leuchtstoffröhren"-Weißabgleich. Wann ist denn ein manueller sinnvoll? Muss ich den einmal machen, oder bei jedem Bild neu?
Benutzt ihr das oft? Wie erkenne ich, dass der Weißabgleich richtig durchgeführt wurde?
Grüße