• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie seid ihr mit der DSLR unterwegs?

Kamera, eine Linse und einen Ersatzakku (wenn der in der Kamera weniger als halbvoll ist).
 
Hab immer so eine Umhängetasche dabei - finde das super praktisch. Da passen genau zwei Objektive + Cam rein (zumindest die Objektive die ich derzeit habe also 17-50 2.8 VC und mein Tokina 11-16)
Vorne an der Tasche in den Extra Fächern sind dann noch Ersatzakku und Batterien. Manchmal steck ich auch den Blitz statt des zweiten Objektivs ein.
 
Hab 3 Taschen verschiedener Größe

in die große Canontasche geht alles rein.Kamera,3 Objektive,Zubehör (Blitz,Speicherkarten,Zusatzakkus,Filter,Stativschelle)
und unten häng ich bei Bedarf das Stativ dran.

Bei der mittleren gehen Kamera und 2 kleine Objektive (18-200er,100er Makro) rein und Zubehör.
War jetzt mit der DSLR 2x auf Reisen,da habe ich die mitgenommen.

...und noch eine kleine Tasche,für Kamera,kleines Objektiv und Zubehör.

Für ausgedehnte Ausflüge nehm ich die Große mit.Da ich einen Hund habe,such ich meist neue Routen.
Aber auch auf oft genutzen Wegen gibts immer mal was neues zu entdecken.Da nehm ich die Mittlere.

Die Kleine kommt kaum noch zum Einsatz weil sich mein Objektivpark erweitert hat und ich mehr mitnehmen will.
 
Immer habe ich die Kamera nicht unterwegs sondern nur wenn ich weis das ich etwas fotografieren möchte. Und da weis ich meistens auch was ich benötige und bis jetzt waren das maximal 2 Objektive (viel mehr steht auch nicht zur Auswahl ^^) Meistens habe ich so wie so einen Rucksack dabei (Hat mich die Erfahrung beim Wandern gelehrt) und da pack ich dann einfach meine Top-Loader Tasche ein. Da passt die Kamera+Tele oder 2xWW (z.b.18-55+50mmFB) rein und der Ersatzakku+Speicherkarten sind auch dabei. das große Stativ kann ich über eine Schnalle auch seitlich befestigen und für das "normale" fotografieren reicht das auch so aus. Nur selten habe ich mal zum großen Rucksack gegriffen der dann noch das Fernglas+(weitere) Wechselkleidung+Stativ beinhalten kann.

Kurzfassung:Ausgewählte Objektive (zu ausgewählten Ereignissen) im Top-Loader im alltäglichen Rucksack.
 
Beruflich:
Umhängetasche, 5D, 16-35, 24-70, 70-200, Blitz, Akkus, Stifte, Block, Microfasertuch.

privat:
Das, wozu ich Lust habe, oder je nach benötigtem Motiv eine Kam, ein Objektiv drauf, das ganze umgehängt. Ohne Tasche, ohne Akkus, ohne Karten, ohne Stifte, ohne Block etc.
 
Ja nach Bedarf und Laune.

Rucksack: Wenn alles mit soll, siehe Signatur + Blitz (430 EX), Blasebalg, Lenspen, Protect Filter, Fernauslöser
Kleine Tasche: Body + 17-40 oder 24-105 und kleiner Blitz (270 EX)
Größere Tasche: Body + 70-200 und kleiner Blitz
 
Ich hänge mir oft wenigstens meine Tasche mit der Canon (und den 2 Objektiven sowie dem Blitz) um, wenn ich aus dem Haus gehe (oder habe die Nikon im Rucksack dabei).

Allerdings habe ich noch nicht soviel Zeug, als dass ich nicht alles mitnehmen könnte (Canontasche + Leica-Tasche + Stativ):
Anhang anzeigen 1302940

Wenn das Stativ nicht dabei ist, sind die beiden Kamerataschen sehr bequem zu tragen, eine auf jeder Seite.

Grüße, Grand-Duc
 
Den Rucksack voll, mit allem was ich hab. Wenn ich nur einen Teil mitnehme, dann hab ich immer die falschen Gläser in der Tasche:grumble:.

Nur im Sommer, wenn es heiß draußen ist, nehme ich nur eine Tasche, mit Kamera, 17-50mm (als Allrounder), und entweder 90mm (Makro) oder Telezoom 70-300mm, mit. Ab und zu den 10-20mm.

Mal ne Frage: Benutzt jemand die Köcher, die ab und zu bei den Objektiven dabei sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn ich nur um die Ecke zum Friedhof gehe, nehme ich die Kamera, mit dem Objektiv auf das ich gerade lust habe, einfach so und steck mir gegebenenfalls noch 'nen Ersatzakku in die Hosentasche.

Für kleinere Ausflüge hab ich 'ne Tasche, wo ich noch ein zweites Objektiv reinpacken kann.
Für größere Ausflüge nehme ich den Rucksack mit (und meistens auch meinen Mann, der ihn tragen darf :D). Da passen dann aber auch drei Objektive mit Sonnenblende und der Blitz rein. Mein Stativ schleppe ich nur sehr selten mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten