• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie seid ihr mit der DSLR unterwegs?

labcd

Themenersteller
Wie seid ihr mit der DSLR unterwegs?

Nehmt ihr jedes Mal Kamera-Tasche samt ganzer Ausrüstung mit, man weiss ja nie ;)

oder

für Schnappschüsse und Streifzüge outdoor, Museum etc. nur die Kamera in einer Einkaufstüte oder einfach über der Schulter (unauffällig eben)

oder

...
 
Wenn ich mich nur auf ein Objektiv beschränke, nehme ich grundsätzlich das falsche mit. Scheint ein universelles Gesetz zu sein^^.
Deswegen schmeiss ich meist den Rucksack ins Auto und entscheide dann wenn ich ankomme, welches Objektiv ich dranschraube und ob ich die Tasche mitnehmen kann oder damit wie ein Vollidiot aussehe.
 
Rucksack mit allem Kamerazubehör im Kofferraum, Kamera und das was ich mit Sicherheit benötige in die Tasche und gut ist. Fehlt was, kann man ja zurück zum Auto.
 
Beruflich alles das, was notwendig ist (oder sein könnte). Privat bin ich nicht "mit DSLR" unterwegs, da nehme ich Messsucher.

.
 
Wenn ich mich nur auf ein Objektiv beschränke, nehme ich grundsätzlich das falsche mit. Scheint ein universelles Gesetz zu sein^^.
Deswegen schmeiss ich meist den Rucksack ins Auto und entscheide dann wenn ich ankomme, welches Objektiv ich dranschraube und ob ich die Tasche mitnehmen kann oder damit wie ein Vollidiot aussehe.

Handhabe ich genauso, da ich sonst auch generell das falsche Objektiv dabei habe. Lieber zu viel als zu wenig schleppen ist meine Devise. ;)
 
Die Zooms und ein Blitz sind im Rucksack und der hängt immer über der Schulter.

Die FBs und anderen Blitze sind in Koffern in dem dazugehörigem Raum im Auto, und je nach Bedarf wird da umgeräumt und umgebaut.
 
soviel wie nötig, so wenig wie möglich.
normal DSLR, 50er und 20er oder 24er. that's it.
auf reisen DSLR zusätzlich ein 70-200.
ansonsten situationsangepasst.
 
Meistens nehme ich den kompletten Fotorucksack,... Nur das Stativ bleibt öfters Zuhause (Notfalls habe ich ja noch ein Bohnensack dabei).

Wer einmal erlebt hat, das ihm ein Ultracooles Motiv durch die Lappen gegangen ist, weil er die falsche Ausrüstung dabei hatte, wird vorsichtiger!

Wobei ich manchmal wirklich NUR mit einer FB an der Kamera unterwegs bin. Man lernt ganz anders zu fotografieren und entdeckt ganz andere Motive. Jedem mal zu empfehlen.

Gruß,
Andi
 
Auch ich gehöre zu der Fraktion, die sich vorher überlegt, was sie brauchen könnte. Meistens Festbrennweiten. Nur bei Veranstaltungen, bei denen das Fotografieren nicht an erster Stelle steht Zooms. Im Wildpark hauptsächlich Telezooms, alternativ ein 4.0/300er.

In der Regel komme ich mit max 3 FB bei Crop 1,5 aus.

21er, 43er und 77er

Ganz kleines Gepäck nur Kamera mit 31er oder 24er.

War jetzt erst eine Woche alleine im Urlaub und bin mit 2 Manuellfokuslinsen 2,8/24 und 1,8/55 super ausgekommen.

Hatte früher aber auch immer das Falsche dabei und mir im Lauf der Zeit einfach gemerkt, was ich wann am Meisten benötige. Am häufigsten liege ich mit dem Blitz falsch. Wenn ich ihn dabei habe brauche ich ihn nicht, wenn nicht, dann vermisse ich ihn.

Viele Grüße
Hermann
 
Eigentlich nur das was ich brauche aber bei speziellen Vorhaben auch schon mal noch ein bisschen mehr.

Grüsse Heinz
 
Ich nehme immer alles mit inklusive Carbonstativ. Als Landschaftsfotograf ist man viel unterwegs und da muss die ganze Ausrüstung in einem Rucksack Platz haben. Mittlerweile ist er zwar schon recht schwer, aber ein bisschen leiden muss schon sein ;).
Meistens bin ich dann mit dem Motorrad unterwegs, manchmal aber auch mit dem Fahrrad oder ÖV - je nach Ziel und Wetter.
 
Abhängig davon, ob ich fotografieren gehe oder auch fotografiere:

* Stadt: 12-24, 55-300, Kamera - Ersatzakku, Ersatzkarte, keine Fototasche
* Landschaft: Kleiner Rucksack mit FBs zusätzlich, je nachdem, was ich erwarte.
* Skifahren: Wie Stadt aber 16-45 statt 12-24 - auch keine Tasche - passt alles unter und in die Skijacke.
* Tiere: 200, 300, 2 TKs, Einbeinstativ, Beanbag, 16-45 für alle Fälle
* Kneipe: meist 50mm/1.4 und/oder 12/24

Habe die Kamera eigentlich zu >80% immer dabei. Auch heute im Auto...

Angus
 
Ich habe zwei Fototaschen: in eine passen alle 4 FB`s + Blitz, in die andere nur Kamera + 2 Objektive. Meist überlege ich vorher was ich brauche und nehme die kleine Tasche mit Kamera + 1-2 Objektive mit.

Grüße,
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten